- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wirkt von der Straße unscheinbar, doch schon beim Betreten des Foyers wird deutlich, wie stilvoll und gepflegt das Becquer eingerichtet ist. Die Gäste waren international: Städtereisende, Geschäftsleute, Tagungsteilnehmer. Sevilla hat derart viel zu bieten, dass man sich möglichst wenig im Hotel aufhalten sollte.
Ich war allein unterwegs, aber in ein Doppelzimmer einquartiert. Die Größe ist sicher auch für zwei Personen ausreichend, die Einrichtung stilvoll und gepflegt. Das Badezimmer ist etwas klein, aber hochwertig ausgestattet, u.a. mit einer Infrarot-Lampe. Eine Klimaanlage ist vorhanden, ebenso TV mit vier deutschsprachigen Sendern (ARD, RTL, DSF, Euronews), ein Kühlschrank als Minibar, ein Wasserkocher, Telefon und ein Safe, dessen Schlüssel man gegen 10 € Kaution an der Rezeption bekommt. Balkon oder Terrasse hatte mein Zimmer im zweiten Stock nicht, auch das Fenster zum Innenhof ließ sich nicht öffnen. Die Tür zum Gang empfand ich als ziemlich hellhörig.
Ich habe lediglich Frühstück gebucht und das ist auch mein größter Kritikpunkt. Das Frühstück selbst bietet das Übliche in vernünftiger Qualität. Als Raum dient jedoch der überdachte Innenhof hinter dem Hotelgebäude, der mit seinem schwarzen Steinboden, dem kalten Licht und den kühlen Wänden alles andere als einladend wirkt.
Das Personal war stets aufmerksam und freundlich. Wenn ich mit meinem Spanisch nicht weiter kam, wechselte man sofort auf Englisch. Die Zimmerreinigung war tadellos. An der Rezeption kann man sich gratis einen Laptop für kabellosen Internetzugang im Foyer ausleihen.
Vom Flughafen erreicht man das Hotel, sofern nicht per Taxi, mit dem Flughafenbus "EA" bis Prado und dann mit der Tram "T1" bis Plaza Nueva. Von dort aus sind es noch etwa 10 min zu Fuß durch die Calle Zaragoza. Das Stadtzentrum ist vom Hotel aus nicht weit, ebenso die Uferpromenade. Tapas Bars, Restaurants und Eisdielen gibt es in der Umgebung reichlich. Supermärkte muss man hingegen suchen. Einer befindet sich im Untergeschoß des Einkaufszentrums "El Corte Inglés", schräg gegenüber der Kirche "La Magdalena". Ein noch größeres "El Corte Inglés" findet sich noch etwas weiter nördlich am Plaza Duque.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 29 |