- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das einer Beduinenfamilie gehörende Hotel besteht aus dem Altbau (zweistöckig, 12 Zimmer) und dem meerseitig angebauten Neubau (zweistöckig, 11 Zimmer). Zum Meer hin ist das Restaurant im Beduinenstil gelegen. Die Anlage wird recht liebevoll gepflegt. Angeboten wird es mit Frühstück. Handy: Die generelle Empfehlung lautet, sich eine ägyptische Prepaidkarte zu besorgen, sonst wird Telefonieren teuer. In Dahab ist vieles wesentlich preiswerter als in den Massentourismusorten von Ägypten (0, 5 l Bier im Laden 6 LE, Abendessen 40 - 60 LE.
Diese Bewertung bezieht sich auf unsere Zimmer im Altbau Obergeschoss: Ausreichend groß, zwei Einzelbetten (zusammenschiebbar) mit etwas weichen Matratzen, einem Beistelltischchen, einem Kleiderschrank, 3 Steckdosen. Bad mit Dusche (ohne Duschvorhang, Bodenablauf) und WC. Balkon mit Tischchen und zwei Stühlen - Südseite! Einige Altbauzimmer haben Aircon, einige einen Ventilator. Schnickschnack wie Minibar und TV braucht die Zielgruppe des Hotels im Urlaub nicht. Die Neubauzimmer haben Nordbalkons und sind kleiner.
Es gibt das ortstypische Beduinenrestaurant. Zum Frühstück hat man Auswahl unter 5 Varianten, das englische ist das beste. A la carte mittags/abends dort essen bietet preiswerte, sehr leckere und sehr reichhaltige Gerichte mit regionalem Stil (wobei man für frischen Fisch lieber ins Seabride gehen sollte). Das Restaurant hat keine Lizenz für Bier und Wein, aber, wie in Dahab üblich, hat man nichts dagegen, wenn Gäste diese Getränke im Laden kaufen und mitbringen. Das gilt ebenso für die Hotelzimmer.
Das Officegirl ist Deutsche und vormittags Ansprechpartnerin für alle Anliegen. Das Personal spricht durchweg zumindest Schulenglisch und ist außerordentlich nett und hilfsbereit, nur muss man manchmal nach dem richtigen Mann suchen. Zimmerreinigung ist kein Antomatismus: Wer seinen Schlüssel dem Zimmerboy abgibt, bekommt Zimmerservice, wer ihn nicht abgibt, findet das Zimmer so vor, wie er es verließ. Ein Arzt (Dr. Achmed Sadek) praktiziert 5 Fußminuten entfernt und kommt auf Bestellung auch ins Hotel. Schmutzwäsche erledigt schnell und billig die Wäscherei schräg gegenüber vom Hotelausgang.
Das Hotel liegt zwischen der Hauptstraße und der Strandpromenade, man ist somit einerseits direkt am Meer und andererseits in wenigen Fußschritten direkt im Ortskern. Im direkten Umfeld liegen etliche kleine Läden, die man dort Supermarkt nennt, sowie zwei Läden für Wein und Bier. Transfer ab Flughafen Sharm el Sheik ca. 70 Minuten. Transferauto (Minibus) unbedingt bei Zimmerbuchung mitbestellen, kostet 200 LE pro Strecke ungeachtet der Personenzahl. Ausflüge jeder Art, auch frei geplant, bieten die Hotelbesitzer zu günstigen Preisen an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetcafes sind preiswert und im nahen Umfeld reichlich vorhanden. Es gibt eine kleine Tauchbasis, die wir nicht nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel & Joachim. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |