- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Frühstückshotel mit ca. 10 Zimmern im Haupthaus und weiteren Unterkünften in der Dependance; schöner Frühstücks- und Aufenthaltsraum mit kleinem Barbetrieb und weiteren Sitzmöglichkeiten im Außenbereich und auf der Sonnenterrasse. Nur zwei Stockwerke im äußerst gepflegten Haupthaus. Sehr viele Stammgäste aus Deutschland im Altersdurchschnitt +/- 40-45. Ausreichend Parkmöglichkeiten am Haus. Das Preis- /Leistungsverhältnis in diesem Familienbetrieb mit ausgezeichnetem Service bei spektakulärer Lage und hohem Wohlfühleffekt ist außergewöhnlich gut. Mein Geheimtipp für den Gardasee, wenn man nicht am Wasser wohnen muß und abendliche Blicke auf das beleuchtete Malcesine bei einem guten Glas Wein auf der Hotelterrasse dem Shoppen in Limone vorzieht. Zum Abendessen kann man mit dem Auto viele nahegelegene und auch relativ preiswerte Lokale erreichen. Ich war häufig im Baita essen (dort befindet sich auch die bereits erwähnet Skyclimber-Station) und kann auch den Agriturismo mit angeschlossenem Verkaufsladen empfehlen, der sich am Ende von Tremosine Richtung Tignale befindet. Für Wanderer gibt es sehr viele Möglichkeiten, wobei man bedenken sollte, dass die Gardaseeberge hochalpines Gelände sind, welches man nicht mit Sportschuhen erkunden sollte. Und immer ausreichend zu Trinken mitnehmen. Ein schöner Ausgangspnkt für Wanderungen ist der Passo Nota auf rd. 1. 200 m Höhe, den man mit dem Auto auf schmaler, aber asphaltierter Serpentinenstrasse in ca. 20 Min. erreicht. Ich war auch mit dem Auto über Mori am Monte Baldo und habe dort Wanderungen gemacht, aber auch in der zentralen Brenta-Gruppe ab Madonna di Campiglio (ca. 1 1/2 Stunden Fahrzeit ab Tremosine). Fazit: Top-Urlaub für Outdoorsport mit sehr gepflegter Unterkunft und nochmals Danke an Daniela und Giorgio, die sich um jeden ihrer Gäste liebevoll kümmern. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Man kann ja nicht nur 6 Sonnen vergeben, deshalb mache ich beim Zimmer einen kleine Korrektur. Die Zimmer sind zum Schlafen ausreichend groß und absolut sauber. Deutschsprachige Fernsehprogramme gab es, wobei wir während der damaligen EM-Zeit die Fußballspiele im sehr gemütlichen Fernsehraum geschaut haben. Die Möblierung ist einfach, aber es war alles da, was man benötigte (Bett, Schrank, Schreibtisch und vernünftiges Bad mit gutem Fön). Etwas hellhörig.
Es handelt sich um ein Hotel, welches man nur mit Frühstück buchen kann. Dieses ist aber vor dem Hintergrund der geringen Zimmeranzahl äußerst umfangreich und vor Allem qualtitativ hochwertig. Für "Süßmäuler" gab es jeden Tag drei selbstgebackene Kuchen plus diverses Gebäck. Frisches Obst verschiedener Art war selbstverständlich (man konnte sich an Erdbeeren und Ananas sattessen) und es war auch eine unverhältnismäßig große Brot-/Brötchenauswahl vorhanden. Frisches Rührei mit Schinken gab es ebenso wie eine Glocke mit verschiedenen ortstypischen Käsen. Dazu noch Salami und hervorragenden rohen und gekochten Schinken. Säfte, Kaffee und Tee in diversen Variationen. Und dies Alles sehr appetitlich angerichtet. An der Bar wurden zu den Getränken oft kleine Snacks gereicht und Erdnüsse gab es immer.
Daniela und Giorgio führen ihr kleines Hotel mit sehr viel Herzlichkeit und sind immer hilfsbereit. Selbstverständlich sprechen beide sehr gut deutsch, so daß man keine Verständigungsprobleme hat.
Top Lage am Anfang des Hochplateaus von Tremosine mit herrlichem Blick auf den Gardasee und die gegenüberliegenden Monte Baldo Gruppe. Absolut ruhige Umgebung ohne Unterhaltungsmöglichkeiten. Kleiner Supermarkt und Pizzeria in Gehnähe bergab. Wenn man Nachtleben sucht ist man hier falsch aufgehoben. Limone mit zahlreichen Geschäften, Lokalen und auch Discotheken ist nur mit dem Auto in rd. 10 Min. erreichbar (Linienbusverbindung gibt es zwar, aber nicht häufig).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es ist, wie schon erwähnt, ein Hotel für Ruhesuchende und Outdoorbegeisterte. Das Hotel hat einen recht großen Pool mit ausreichend Liegen und auch einen kleinen Fitnessraum mit entsprechenden Sportgeräten. Man kann schon ab dem Haus die Hochebene von Tremosine erwandern und auch einige "Bergtouren" angehen. Etwa drei Fahrminuten vom Hotel bergauf befindet sich die Skyclimber-Station mit vielen Tennisplätzen. Hier kann man -gute- Mountainbikes mieten und auch geführte Touren buchen. Desweiteren werden Canyoning und Klettersteigtouren angeboten. Sehr guter Außgangspunkt, wenn man den Klassiker Tremalzo mit dem Mountainbike fahren möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |