- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist das einzige Hotel in Ölüdeniz mit direktem Strandzugang. Einheimische bezeichnen das Belcekiz Beach als das beste Hotel am Ort. Von der Lage der Zimmer gibt es sicherlich gute und weniger gute Zimmer. Vor unserem Zimmer gab es einen Weg, der jeden Morgen vom Personal mit der entsprechenden Geräuschkulisse gut frequentiert wurde. Dahinter war die Straße, auf der es auch nicht gerade leise zuging. Das Bad wurde jeden Tag geputzt. Im Bad und im Zimmer selbst war der Fußboden nicht unbedingt sauber, aber es war noch o.k. Im Bad gab es nur links und rechts vom Waschbecken eine kleine Ablagemöglichkeit. Uns hat es gereicht, denn wir wollten ja nicht dauerhaft einziehen. Aber wer möchte, kann ja das Balkontischchen ins Bad stellen. Auf jedem Balkon gab es folgende Standardausstattung: 2 Plastikstühle, 1 Tischchen und ein kleiner Wäscheständer Bei der Poolbar und auch bei der Strandbar wurde teilweise die Musik extrem laut aufgedreht (um die Mittagszeit sowie nachmittags), so dass auch die Gäste in der Gartenanlage den Kopf schüttelten. Diese laute Musik gab's auch bei der Strandbar, obwohl diese zu den angegebenen Zeiten geschlossen hat. Paragliding sollte man ausprobieren. Start und Landung sind absolut easy. Das größte Problem ist die Fahrt auf den 2200 m hohen Berg, denn man schaut immer aus dem Fenster und macht sich so seine Gedanken ... Der Anbieter im Hotel ("Reaction") verlangt 190 TL - geflogen sind wir mit "Gravity" für jeweils 140 TL. Dienstags ist in Fethiye Markt. Dieser ist absolut empfehlenswert. Auch die Preise sind günstiger als im Touri-Gebiet Ölüdeniz. Eine einfache Fahrt mit dem Dolmus kostet 5 TL. Die Saklikent-Schlucht macht Spaß. Wir haben bei der Reiseleitung von FTI diese Reise gebucht. Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass lokale Anbieter deutlich günstiger sind. Generell bieten lokale Anbieter das gleiche Programm an, das auch FTI bietet. Allerdings sollte man englisch sprechen können. Aber auch FTI hat das Problem, genügend Touris für eine deutschsprachige Reise zusammen zu kriegen. Wer Wert auf einen Sandstrand legt, kann zur blauen Lagune fahren. Wenn man an der Rezeption Bescheid sagt, ist nach 10 Minuten ein kostenloser Shuttle-Bus da. Zurück fährt dieser alle 30 Minuten und gegen Abend jede Stunde. Man sollte zur Sea-Horse Beach fahren. Der Eintritt ist frei, Liegen kosten jeweils 7,5 TL, Sonnenschirme sind inbegriffen. Wir finden, die Lagune ist nichts Besonderes. Es sieht aus wie ein See im Allgäu... Damit keine Missverständnisse aufkommen. Wir hatten einen schönen Urlaub. Man kann sich über vieles aufregen, aber damit versaut man sich nur den eigenen Urlaub. Wir werden wohl nicht wiederkommen. Uns hat es im Melas Holiday Village (in der Nähe von Side) besser gefallen. Die Landschaft mit dem Gebirge sowie das Paragliding gibt es in Side allerdings nicht.
Die Zimmer sind in Ordnung. Allerdings muss man die zwei Betten immer wieder zusammenschieben, denn diese wollen einfach nicht an einem Fleck stehenbleiben.
Das Essen wiederholt sich nach einer Woche. Mittags und Abends findet wohl jeder etwas passendes. Das Frühstück ist doch sehr auf englische Gäste (ca. 70-80%; der überwiegende Rest türkische Gäste) ausgelegt. Wenn man so wie wir mit Porridge, Sausages in Tomatensauce, baked Beans und Kartoffelspalten zum Frühstück nichts anfangen kann, wird es langsam eng. Omelett, Rühreier und Spiegeleier waren zwar immer gut, aber nach einer Woche kann man diese nicht mehr sehen. Das Restaurant, die Freiluftbühne und der Pool liegen direkt nebeneinander. Die meisten Leute sind abends um 20:45 Uhr noch beim Essen. Und um diese Zeit fängt die Kinderdisco mit gemeinsamen Klatschen und Kreischen auf der Bühne an. Jeden Abend erlebt man das gleiche Programm (beginnend mit der englischen Version des Ententanzes). Das geht einem tierisch auf den Geist. Mit der deutschen Sprache kommt man sehr schlecht weiter. Damit hatten wir kein Problem. Aber irgendwie sind wir immer an Personal geraten, das nur wenige Brocken Englisch spricht. Bei Getränkebestellungen "without ice" waren immer Eiswürfel in den Getränken. Mit "no ice" ging es dann besser.
Das Personal ist beim Abräumen der Teller immer sehr fix. Teilweise ist man noch am Kauen und schon ist der Teller weg. Gegen Mitte bis Ende der Essenszeit, sollte man den Tisch niemals "unbesetzt" lassen, denn wenn man zu zweit etwas zu essen holt, kann es durchaus sein, dass der Tisch leergeräumt ist. Halbvolle Teller oder halbvolle Gläser stellen für das Personal kein Problem dar - es wir einfach abgeräumt. Wenn es ganz dumm läuft, kommt man mit einem vollen Teller zu "seinem" Tisch zurück und es sitzen neue Leute da :-)
Mitte bis Ende Juni 2012 haben wir meistens auch am späten Vormittag noch zwei Liegen im Gartenbereich gefunden (obwohl auch hier viele "Reservierer" mit Handtüchern unterwegs waren). Am Pool selbst war immer alles belegt. Am Strand kosten Liegen und Sonnenschirm normalerweise Geld. Aber die Reiseleitung sagte uns, dass in der "Vorsaison" diese für Belcekiz Touris kostenlos sind. Das hat auch gestimmt. Allerdings konnte uns niemand sagen, wann die Vorsaison endet. Wer es genau wissen will, kann dem Hotel ja eine eMail schicken. Der Strand selbst ist die ersten 20 m ein Sandstrand mit einigen Kieseln. Die letzen 5 - 10 m und auch im Wasser hat man einen reinen Kiesstrand. Schwimmschuhe (ca. 20 TL) sind daher ein Muss. Toiletten am weitläufigen Strand von Ölüdeniz sind rar. Für Belcekiz Touris ist das erst einmal kein Problem, denn man kann ja eine Toilette in der Hotelanlage (die auch sauberer sind) benutzen. Aber was machen die vielen anderen Badegäste :-(
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Normalerweise sollten rings um den Pool Duschen sein, so dass man sich nach dem Sonnenbaden abduschen kann, bevor man den Pool benutzt. Es gibt aber lediglich neben der Poolbar entsprechende Duschen. In den 14 Tagen, in denen wir im Belcekiz Beach waren, haben wir nicht einmal jemand anderes gesehen, der diese Duschen genutzt hat. Wenn man sieht, dass die Leute in der Sonne brutzeln und dann in den Pool springen, ist das einfach eklig. Viele Leute nehmen Luftmatratzen mit in den Pool. Manchmal sind einfach zu viele Luftmatratzen im Pool und dann ist es nervig, wenn man ein bisschen schwimmen will. An zwei Tagen waren im Pool sogar Kinder mit einem Schlauchboot unterwegs ... Wir haben gesehen, wie zwei Leute mit jeweils einem Becher Bier in den Pool gegangen sind und Ball gespielt haben. Das Hotel kann sicherlich nichts für solche Proleten, aber wir erwarten von dem Personal, dass es einschreitet und solche Dinge unterbindet. Wir hatten den Eindruck, dem Personal sind solche Sachen völlig egal. Die Abendshows waren nichts besonderes (bis auf eine Ausnahme). Man kann ja 10 Minuten reinschnuppern und dann verschwinden. Wenn allerdings die Animateure (bzw. das "Entertainment Team") die Shows bestreiten, dann sind diese grottenschlecht. Meistens werden englische Touris mit einbezogen. Für die anderen anwesenden Engländer wäre eigentlich Fremdschämen angesagt. Aber vermutlich ticken die Engländer anders, denn in dem Gästebuch (-> hier sind seltsamerweise nur positive Einträge vorhanden; das ist auch kein Fake, denn die Seiten sind durchnummeriert) wird das Entertainment Team gelobt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ewald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |