- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Bellevue ist entstanden aus der Zusammenlegung des ehemaligen Sporthotels und dem Hotel Bellevue. Die Hotelanlage besteht demnach aus zwei Gebäuden mit je 7 Etagen. Die Anlage ist vor etwa 3-4 Jahren renoviert worden. Der Zustand und die Sauberkeit ist gut. Behindertengerechte Zugänge und Fahrstühle sind vorhanden. Die Gäste kommen zumeist aus Deutschland, aber auch aus Polen und Tschechien. Sie sind meist dem gesetzteren Alter zu zurechnen. Reisebusse sind ebenfalls keine Seltenheit aus z. B. Österreich und der Schweiz. Als Verpflegungsleistung wird Halbpension oder Vollpension angeboten. Die Halbpension wird ab 8 Übernachtungen automatisch zur Vollpension.
Zimmer sind ausreichen groß. Zusätzlich zum Doppelbett gibt es noch eine Schlafcouch. Außerdem ein Tisch, Fernseher mit vier bis sechs deutschen Kanälen (ZDF, RTL, Pro7, KIKA), Minisafe (kostenlos)und ein Balkon. Das Bad hatte eine Wanne, Waschbecken, WC, Föhn, zwei Bademäntel. Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche einmal wöchentlich. Sauberkeit war sehr gut. Stromversorgung 220 V. Mit den flachen Steckern ging es auch ohne Adapter.
Wie oben schon geschrieben gibt es ein Tagesrestaurant und ein a la carte Restaurant. Das Frühstück wird ab 7. 00 Uhr in Buffetform serviert. Alles notwendige an warmen und kalten Speisen ist vorhanden. Zum Mittag gibt es ein 3-Gang-Menü, wenn man Vollpension genießt. Wenn man zum Frühstück oder Mittag nicht im Hotel speisen kann, ist es möglich sich am Vorabend Lunchpakete zu bestellen, die dann an der Rezeption zum Abholen bereit liegen. Zum Abendessen wählt man zwischen zwei 3-Gänge-Menüs aus. Die Küche kocht europäisch, meist slowakisch und es schmeckt meist gut. Es fehlt manchmal die Würze. Die Getränke müssen extra bezahlt werden, entweder bar oder auf Zimmer. 2, 70 Euro für 0, 2 l Sprite oder 4 Euro halber Liter Bier.
Der Check-In lief problemlos und sehr schnell. Wir bekamen zwei Zugangskarten für unser Zimmer, die auch die Türen zum Wellnessbereich, sowie die Schranken an der Parkplatzein- und ausfahrt öffneten. Es wird deutsch gesprochen, an der Rezeption oder im Gastronomiebereich. Die Rezeption konnte uns stets behilflich sein. Die Lobby war großzügig, natürlich mit Lobbybar und einem Piano, an dem man abends auch schöner Klaviermusik lauschen konnte. Außerdem gibt es in der Lobby eine Internetecke mit drei Computern mit DSL und alles kostenfrei. Im Hotel gibt es ein Restaurant, in dem das Frühstück, Mittag und Abendessen serviert werden. Man kann auch a la carte im Slowakischen Restaurant speisen. Das Hotel bietet weiter eine Nachtbar im Untergeschoß, Bowlingbahn, Sqash-Court, Fitnessraum, Tischtennis, Swimmingpool mit zwei Wirlpools und Poolbar. An den Badebereich ist ein kompletter Wellnessbereich mit 5 Saunen (finnische Sauna, Salzsauna, Kräutersauna, Eukalyptussauna usw.) und Massageräumen angeschlossen. Nach einer anstrengenden Bergtour sich abends verwöhnen lassen, ist wunderbar. Der Zustand ist sehr gut und sauber. Zwei bis drei Kongresssäle sind auch noch vorhanden.
Das Hotel liegt zwischen den Ortschaften Stary Smokovec und Horny Smokovec. Nach Stary Smokovec sind es zu Fuß 5 Minuten. Stary Smokovec gilt als Zentrum der Hohen Tatra. Es befinden sich zwei kleine Supermärkte im Ort, die das notwendigste im Angebot haben. Ansonsten sind noch zahlreiche Sportgeschäfte und Restaurants in der Nähe. Im 10 km entfernten Poprad kann man auf jeden Fall alle Einkäufe erledigen. Supermärkte und Geschäfte aller Art in Hülle und Fülle. Die Supermärkte sind auch sonntags geöffnet. Poprad kann mit dem Auto oder mit der elektrischen Tatrabahn zu erreichen. Die Tatrabahn verbindet den Westen mit dem Osten der Hohen Tatra, sowie die Stadt Poprad. Zur Haltestelle der elektrischen Tatrabahn sind es 7 Minuten zu Fuß, zur Standseilbahn 10 Minuten. Stary Smokovec ist ein idealer Ausgangsort für Wanderungen in die Berge. Es ist ein hoteleigener Parkplatz für etwa 80 Fahrzeuge, 4 Busse und Behindertenparkplätze vorhanden, der mit einer Schrankenanlage gesichert ist. Parkmöglichkeiten sind in Stary Smokovec genug vorhanden, alle bewacht und für circa 5 Euro für den ganzen Tagzu nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Wellnessbereich kann ich nur sagen, einfach Spitze. Massagen und Anwendungen sind zahlreich vorhanden. Es steht alles auch in deutsch da. Swimmingpool hat eine Länge von 20 m und eine Breite von 8 m. Zwei Wirlpools und eine Poolbar sind vorhanden. Alles in einwandfreien Zustand. Wie schon oben beschreiben sind zahlreiche Saunen zu benutzen, ein Ruheraum, Kneippkurbad, Duschen zum Abkühlen, Wasserbecken zum Abkühlen nach dem Saunagang. 12 Euro für klassische Massage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |