- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine, im Hang-Garten eingebettete Bungalow-Anlage. Ruhige Zimmer, von der Gastronomie und dem Erlebnisbereich räumlich getrennt. Auch in den Jahres-Randzonen (Februar, November) sehr zu empfehlen !!
Große, geschmackvoll eingerichtete Appartements bzw. Zimmer mit Einzelbalkon bzw. -terrassen. Badzimmer mit höchstem Standard. Das Vorhandensein von Kaffee- bzw. Teekocher samt Süßigkeiten, Lesestoff in mehreren Sprachen, Bademäntel und die Rosenflut auf dem Bett am Ankunftstag künden von besonderer Gast-Freundschaft.
Der Speisenangebot betont die einheimischen griechisch/ türkischen Genüsse (sehr zu empfehlen: Kleftiko), kennt aber genügend Angebote für Nordeuropäer und auch die positiven Seiten deren Zubereitung (Gemüse aus dem Dampfgarer). Gut sind die türkischen Weine, deren Namen man teilweise (Villa Doluca) auch vom heimische Händler kennt, aber nicht in dieser Qualitätsstufe. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sehr hohe Qualität sowohl am Empfang (englisch- u. deutschsprachig) als auch beim Zimmerservice. Tadellose Sauberkeit im Individual- und Allgemeinbereich. Aufmerksame und freundliche, englischsprachige Kellner im Restaurant. Internationale Gastronomie-Erfahrungen der Geschäftsführung überall spürbar.
Prächtige Lage und Gestaltung des weitläufigen, gepflegten Hotelgartens samt Pool - unterhalb der Klosterruine, nahe dem Dorfzentrum - dennoch absolut ruhig. Der phantastische Blick von den Appartements im 1. Stock beginnt mit Orangenbäumen im Vordergrund, geht weit über Felder sowie Palmhaine und schweift über Ortsteile von Girne weiter bis ans Meer. Getopt wird er nur von der Perspektive aus den großzügig verglasten Fenstern des hoch gelegenen Speisesaals.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |