Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Negative Überraschung, woher kommen die 3 Sterne?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um ein Hotel auf einer Etage in einem Haus mit mehreren Hotelbetreibern (jeweils ein Hotel pro Etage). Vermutlich stehen etwa ein Dutzend Zimmer zur Verfügung. Mein Zimmer (Nr. 5) war lt. Rechnung ein Raucherzimmer, obwohl ich ganz sicher kein Raucherzimmer gebucht hatte und ich beim Einchecken auch nicht auf diesen Umstand hingewiesen wurde. Das Fenster war schalldicht. Eine Sauberkeit, wie ich sie für einen Preis von 88 EUR erwarten würde, war nicht festzustellen. So lag z.B. auf dem Fuß der Nachttischlampe eine tote, ausgetrocknete Fliege o.ä. (nicht mehr genau erkennbar). Ecken und Fugen waren unansehnlich. Beim ersten Betreten kam mir spontan folgender Gedanke: hier müssen Paul Dubrule und Gérard Pélisson (Gründer/Erfinder von Accor/etap) die Idee zu etap gehabt haben - und seither hat sich im Gegensatz zu etap hier nicht viel verändert. Einziger Modernitätshinweis ist ein Flachbildschirm, der nicht mal ARD (in Hamburg!!) bietet. Gleich links neben dem Eingang ist eine uralte, nach oben offene Duschkabine mit sehr hohem Einstieg, klappriger Schiebetür und Uralt-Duschbrause sowie getrennter Kalt-Warm-Wasserregelung. Gleich neben dem Duscheingang ein Waschbecken, das an die gute alte Zeit erinnert. Hinter dem Bett befindet sich ein Kämmerchen, in dem eine recht wackelige Toilettenschüssel auf einem gefliesten Sockel so ungünstig montiert ist, dass man nicht weiß, wohin mit den Füßen. Das Ganze umgeben von alten Fliesen und nicht wirklich sauber. Im Preis inkludiert war das Frühstück, welches von einer tatsächlich sehr freundlichen, netten und zuvorkommenden Mitarbeiterin (der einzige Lichtblick des Aufenthalts; sonniges Gemüt, schokoladiger Teint) betreut wurde. Die Gäste schienen überwiegend - wie ich - Geschäftsreisende zu sein. Es gibt nur zwei Tipps, die man reinsten Herzens geben kann: - Frühstücks-Dame an anderes Hotel vermitteln - dieses Hotel komplett meiden (wenn man nicht masochistisch veranlagt oder Hotel-Tester ist)!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Nicht sauber und unverschämt teuer. So lag z.B. auf dem Fuß der Nachttischlampe eine tote, ausgetrocknete Fliege o.ä. (nicht mehr genau erkennbar). Ecken und Fugen waren unansehnlich.Das Modernste im ganzen Zimmer ist ein Flachbild-TV, der kein ARD empfängt. Gleich links neben dem Eingang ist eine uralte, nach oben offene Duschkabine mit sehr hohem Einstieg, klappriger Schiebetür und Uralt-Duschbrause sowie getrennter Kalt-Warm-Wasserregelung. Gleich neben dem Duscheingang ein Waschbecken, das an die gute alte Zeit erinnert. Hinter dem Bett befindet sich ein Kämmerchen, in dem eine recht wackelige Toilettenschüssel auf einem gefliesten Sockel so ungünstig montiert ist, dass man nicht weiß, wohin mit den Füßen. Das Ganze umgeben von alten Fliesen und nicht wirklich sauber. Wenigstens war das Fenster schalldicht.


    Restaurant & Bars

    Garni / Bed and Breakfast


    Service
  • Sehr gut
  • Dieses Lob beziehe ich AUSSCHLIEßLICH auf die Arbeitsqualität, Freundlichkeit und Servicebereitschaft der Frühstücks-Dame, zu der ich oben schon berichtet habe. Diese Frau sollte von einem guten Hotel abgeworben werden. Denn hier passt sie nicht rein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In der City, nahe der Binnenalster gelegen, wäre die Ausgangsvoraussetzung eigentlich gut. Für Reisende mit Auto sind allerdings zu wenig Parkmöglichkeiten vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2