Das Hotel Benvenutti täuscht den Urlauber in seiner Äußeren Erscheinung. Es sieht von Außen richtig nett aus da die Eingangshalle einem Wintergarten gleicht. Aber nach gut einer Woche Aufenthalt ist man froh dort wegzukommen (mit hungrigem Magen). Gaetto a Mare und das Hotel hatte einen Mäßigen bis schlechten Eindruck gemacht. Ich würde mir bei dem nächsten Adria Urlaub ein anderes Hotel über das man sich vorher genau erkundigt und eventuell ein ruihgeres Stadtviertel such in dem nicht alles mit Touristen vollgestopft ist suchen.
Die Zimmer sahen aus wie bei meiner Großmutter. Alle hatten Balkone. Wenn man aber nachts auf den Balkon ging bekam man von dem Hotelchef mit der Taschenlampe in das Gesicht geleuchtet als währe das ein Schwerverbrechen. Einen Fernseher konnte man sich für 5Euro mieten und die Duschhaube war in der Toiltte an der Wand angebracht (Ist aber fast überall in Italien so).
Wenn man im Hotel Benvenuti Gast war kehrt man mit sehr, sehr, sehr hungrigem Magen nach Hause zurück. das Beste am ganzen Essen war der Apfel den man sich hinterher holen konnte. Beim Frühstück gab es trockenes Weißhbrot vor fett triefende Salami, Käse, Marmelade. Auch sonst war das Essen der Horror denn beim Hünchenfleisch konnte man mit der Gabel daraufdrücken und das Fett floss heraus. Der Hotelchef hasst anscheinend Jugendliche. Er schaute bestimmte Personen immer missmutig und böse an. Am letzten Abend wollte er sich zusätzlich noch eine Schlägerei mit einem 16 jährigen Hotelgast bieten wobei aber ein Erwachsener eingeschritten ist (nachdem der Hotelchef den Gast an den Haaren aus dem Bett zog und im die Faust in das Gesicht schlagen wollte) und schlimmeres verhindern konnte. Außerdem konnte der Hotelchef kein einziges Wort Englisch und schickte immer seinen Sohn um etwas zu verkünden.
Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. Wenn man einen Anruf aus Deutschland erwartet hat wurde einfach aufgelegt. Ohne irgendeinen Grund wurde man nicht durchgestellt auch wenn man sich freundlich am Telefon auf Englisch, Spanisch und gebrochenem Italienisch gemeldet hat und versucht hat auf das gewünschte Hotelzimmer durchgestellt zu werden. Also musste man zu den teuren Telefonkarten greifen und zu Hause anrufen aber man konnte nicht angerufen werden! Außerdem gab es 4 Diebstahlfälle im Hotel. Wobei man heute sich nicht genau schlüssig ist ob es ein Hotelangestellter (die als einzige einen zweiten Schlüssel hatten) oer ein anderer Urlauber war! Die Zimmer waren nur oberflächlich geputzt. Oft fehlte Toilettenpapier und Handtücher. Es gab Fälle wo Zimmer gar nicht gepuzt worden sind und wenn man es an der Rezeption sagte wurde trotzdem nichts geändert. Die Bedienungen wollten die Teller schon abräumen obwohl amn noch nciht fertiggegessen hatte. Nachdem man mit einer Handbewegung klar macht dass man noch isst zogen sie ganz schnell iihre Hände weg.
Das Hotel Benvenuti liegt im Stadtteil Gaetto a Mare der großen Kreisstadt Cesenatico. Es ist Geschmackssache ob ein Urlauber eher ruhig wohnen will oder in einem vollgestopften Touristenstadtteil mit abertausenden Hotels die nebeneinander gebaut sind und jedes Hotel seinen eigenen (wenn auch manchmal dreckigen) Strand hat; an dem man von einem aufdringlichen Kettenverkäufer der am Strand seine Verkaufsrunde zieht und das Wort NEIN nicht versteht aus dem Mittagsschlaf gerissen wird; wohnen will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung war gut. Man kann an den schönen Hafen nach Cesenatico über den Strand wandern, es gibt dort eine Spielhölle, man kann sich Fahrräder ausleihen, am Strand Volleyball spielen, einkaufen gehen, in Restaurants und bars sich vergnügen und Ganztagesausflüge nach Venedig und Florenz unternehmen. Man konnte außerdem für einen Euro nmit dem Linienbus nach Cesenatico fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |