Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Sehr nette Menschen in gemütlichem Berghotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel macht von Anfang an einen gediegenen Eindruck. Es gibt daneben ein neu gebautes 2. Haus (Haus Marianderl), wo man neuere Zimmer beziehen kann. Im Hotel selbst sind ca. 18 Zimmer, meist Doppelzimmer, dazu ein größeres Zimmer unterm Dach, verteilt auf 1. bis 3. Etage. Einen Lift gibt es leider nicht. Das Haupthaus ist zwar schon in die Jahre gekommen, ist aber sehr sauber, alles ordentlich, im Gastraum nach meinem Geschmack vielleicht etwas zu viel dekoriert. Wir hatten mit Frühstück gebucht, Halbpension wäre auch möglich. Da die Gaststätte des Hauses jeden Abend geöffnet hat, kann man sehr gut von der Karte essen. Sollte man auch unbedingt tun, das Essen ist ziemlich gut! Sparen Sie sich die Halbpension, essen Sie lieber bei Hubers von der Karte. Das lohnt sich. Ansonsten sollte man auf die Empfehlungen von Anna oder der Mama Marianne hören, auch wenn man manchmal leichte Schwierigkeiten hat, letztere im Dialekt zu verstehen. Eine Seerundfahrt sollte schon sein, auch eine Wanderung entlang des Westufers des Sees, von Pertisau zurück nach Achenkirch. Aber etwas schwindelfrei und trittsicher sollte man dazu sein, und natürlich gute Schuhe dazu. Ansonsten kann man auch gemütlich mit der Rohfanseilbahn oder der Karwendel-Bergbahn hochfahren und gemütlich die Berge herunterwandern. Die Achenseebahn ist einen Ausflug unbedingt wert, in Innsbruck kann man gut einen ganzen Tag verbringen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten sicher eines der moderneren Zimmer, im neu gebauten Nebenhaus. Es war ausreichend geräumig, der Fernseher hing an der Wand, der Kleiderschrank hatte ordentlich viele Fächer, wo man Kleidung auch ablegen konnte. Doppelbett war Standard, es gab für jeden der es brauchte ein zusätzliches Keilkissen dazu. Es gab einen kleinen Tisch und diverse Sitzmöbel. Bad und Toilette waren ausreichend dimensioniert, auch die Dusche, man konnte sich gut bewegen, ohne ständig irgendwo anzuecken. Es gab einen Fön und eine zuschaltbare (!) Absaugung. Das Bad war sehr sauber, kein Anflug von Rost oder Schimmel. Die Zimmer im Haupthaus habe ich nicht gesehen und maße mir daher dazu kein Urteil an.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Haus gibt es ein großes Restaurant, mit schönem, teilweise von Markisen überdachten Freisitz. Bei warmem Wetter wurde uns dort das Frühstück serviert, wunderbar bei gleichzeitigem Blick auf die Berge! Frühstück gab es am Tisch oder vom Buffet, je nachdem wie viele Gäste zugegen waren. Es gab Kaffee, Obst, Saft, Käse, Wurst, Marmelade ..., was auch immer man wollte, nichts hat auffällig gefehlt, selbst die Zubereitungsart des Frühstückseies konnte man selbst bestimmen. Die Karte des Restaurants enthielt im wesentlichen landestypische Gerichte wie Tiroler Gröstl oder die Graupensuppe, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, Schnitzel, Spätzle, Grillplatten und und und... Die Preise waren zugegebenerweise recht moderat, um 8 bis 12 Euro die ziemlich große (!) Portion. Trinkgeld kann jeder geben was er will, das Essen kommt schnell, es schmeckt gut und die Bedienung ist nett und flott, ich denke mal, 10 % sind sicher angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr nette Leute, anders kann man es nicht sagen. Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt, es gab eine herzliche Freundlichkeit ohne aufdringlich zu sein. Man sollte unbedingt auf die Ausflugtipps von Anna hören, man kann dadurch was erleben und zudem auch noch Geld sparen. Zimmerreinigung bedarf keiner besonderen Erwähnung, alles so, wie man es vom einem Haus dieses Standard erwarten würde (wer Hotels aussucht, wo die Handtücher nur alle 7 Tage gewechselt werden, ist eigentlich selbst schuld!).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zu beachten ist, dass Achenkirch ein ziemlich langgestreckter Ort ist, ich denke mal so 6 km lang. Der Almgasthof liegt ganz am nördlichen Ortsende, daher soweit vom See weg, wie kaum ein anderes Haus. Fast neben dem Hotel geht aber nahezu jede Stunde ein Linienbus ab, der durch den ganzen Ort fährt, auch zum See und zu den Skipisten. Mit dem Auto ist man in 5 min. am Achensee, zu Fuß durch den Ort bestimmt über 1 Stunde. Ein Metzger liegt auf diesem Weg, auch die Touristinformation und der Ortskern. Zwei Kaufhallen sind etwa in Ortsmitte zu finden. Linienschiffe auf dem See fahren zu jeder Stunde die anderen Orte am See an, mit dem Bus oder der Achenseebahn gelangt man nach Jenbach und dann auch weiter bis Innsbruck. Die meisten Restaurants liegen am anderen Ende des Ortes am Seeufer oder an den Skipisten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Wandern braucht man keinen anderen Sport, aber man kann sich wie schon gesagt Touren von Anna empfehlen lassen. Am Haus gibt es auch einen Pool, sehr klares aber a....kaltes Wasser. Gut zum Abkühlen, wenn die Umgebungstemperatur wie in unserer Woche 34° betrug. Liegen, Sonnenschirme, alles da.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:22