Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Eine echte Alternative
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleines Hotel mit drei Stockwerken, alle Zimmer nur über die Treppe erreichbar. Frühstück ist inclusive. Das Hotel ist interessant für Geschäftsreisende, Familien mit Kindern und für Einzelreisende auf Kurzurlaub, Urlaub. Nichtraucherhotel. Telefoneinheit 25 Cent. So wie ich das mitbekommen habe (Anfang April 2007) steht im Hotel ein Umbau an. Hotelhomepage www. hotel-berg-stuttgart. de. Sie ist einfach gehalten, erfüllt aber ihren Zweck. Das Hotel akzeptiert unter anderem auch Visa.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind nicht allzu klein, aber auch nicht allzu groß, Fön ist keiner vorhanden, Duschmittel auch nicht. Minibar gibt es auch keine, dafür ein Fenster zum Öffnen auch im Bad. Dusche/WC, Kleiderschrank, kleiner Schreibtisch, TV-Gerät mit mehreren Sendern (nur der SWR geht nicht rein). Die Zimmer im dritten Stock haben teils schräge Wände. Hotelzimmer liegen entweder zu einer Nebenstraße oder zum Innenhof einer Wohnanlage. Die Stadtbahn/Eisenbahn ist nicht weit entfernt, man hört sie allerdings kaum da erstens hier langsam gefahren wird und zweitens keine Güterzüge diese Eisenbahnstrecke benutzen (Stuttgart ist ein Kopfbahnhof, Güterzüge nutzen die Umfahrung Kornwestheim)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Garni-Hotel, nur Frühstück. Dies ist nicht unbedingt sehr reichhaltig, aber ausreichend. Die Semmeln haben einen guten Biss. Es gibt auch Äpfel, Bananen, Müsli und Yoghurt.


    Service
  • Eher gut
  • Familiengeführtes Hotel mit gutem Service. Im Eingangsbereich steht ein Kühlschrank und auf ihm auch diverse Snacks die man gegen Aufbuchen auf die Zimmerrechnung mitnehmen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Stuttgarter Osten im Stadtteil Berg. Die Haltestelle "Mineralbäder" wird von mehreren Stadtbahnen angefahren (U1, U2, U14) und ist drei Gehminuten entfernt. Fahrzeit zum Hauptbahnhof mit U14 zehn Minuten, Fahrzeit zum Rotebühlplatz/Stadtmitte mit U2 zehn Minuten. Ein Supermarkt befindet sich in der selben Straße oberhalb, ein weiterer eine Haltestelle Richtung Innenstadt an der Metzstraße. Lokale um die Ecke bzw. drei Gehminuten entfernt. Fußweg zur Parkanlage bei der Haltestelle Mineralbäder fünf Gehminuten, Fußweg zum Mineralbad Berg oder Leuze fünf Minuten. Die Wilhelma ist in ca. zehn Gehminuten erreichbar. Parkplätze sind in begrenzter Anzahl vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:86