- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir, eine Familie mit zwei Kindern 13 & 14 Jahre alt verbringen mind. zweimal im Jahr unseren Urlaub in Österreich. Dieses Jahr haben wir mal ein neues Haus ausprobieren wollen. Es lag preislich so, wie wir es eigentlich immer haben: Ein Zimmer für uns alle mit Ausziehcouch für die Kinder zu 560,00 Euro die Nacht. Weihnachten und Sylvester wurden extra berechnet: knapp 300,00 Euro. Soweit die Ausgangssituation. Nach der Anreise mussten wir über mehrere lange Gänge ziehen und insgesamt 3 Aufzüge nutzen, bis wir in unserem Zimmer waren. Wir hatten dabei das Glück im Neubau des Hotels untergebracht zu sein. Die Zimmer waren also neu aber recht spartanisch eingerichtet. Deko, wie z.B. auch Bilder an der Wand suchte man vergeblich. Ebenso gab es keinen Schuhanzieher und auch viel zu wenig Kleiderbügel. Auf Nachfrage bekamen wir dann ein Sammelsurium von Bügeln, die meisten Drahtbügel, wie man sie aus der Reinigung kennt. Das Bad war mit einem überlangen recht unpraktischen Waschbecken ausgestattet, zwei Waschbecken wären hier sicherlich sinnvoller gewesen. Im W-LAN- Netz muss man ständig neu anmelden, teilweise aber auch wegen Überlastung nicht möglich. Weiterhin muss man ständig seinen Code verlängern, da immer nur limitierte Zugänge ausgegeben wurden. Wahrscheinlich will man so das nicht ausreichende Netz kaschieren. Der neue Spa Bereich ist sicherlich das Highlight des Hotels. Aber auch hier ist es nicht alles perfekt. In den Saunen stehen Aufgusseimer nur mit Wasser ohne Zusätze. Ein Kneippschlauch mit sattem Wasserstrahl, wie man ihn zur Abkühlung nutzt, fehlt gänzlich. Es gibt nur kleine Handbrausen, die weniger geeignet sind, zumal auch ein kaltes Eintauchbecken fehlt. Die großen Tellerbrausen ergeben überhaupt keinen Sinn, da nur die gleiche (reduzierte) Wassermenge fließt, wie durch die kleineren Handbrausen. - All das ist aber noch jammern auf hohem Niveau!! Service: Hier arbeiten zwischen 80 und 90 % schlecht bis gar nicht ausgebildete Servicekräfte, allesamt aus dem osteuropäischen Raum. Sie sind alle sehr freundlich und bemüht aber letztlich doch völlig überfordert. Das Betreiberpaar kümmert sich nicht und zur „Serviceleitung“ kommen wir noch später. Letztlich bleibt hierdurch auch das nette österreichische Flair, welches wir so mögen, völlig auf der Strecke. Viele Kräfte trifft man auch im Hotel-Fitnessraum der von Personal wie Gästen gleichermaßen genutzt wird. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter auf den „Service“ mit all seinen Schwächen und Sprachproblemen eingehen. Vielleicht nur so viel: Es gab einen einzigen wirklichen guten Kellner, dem war der ganze Umstand in diesem Hause sichtlich peinlich und er machte sich darüber Lustig, respektive nahm es mit Humor. Er wird sicherlich nicht mehr lange dort sein… Küche: Wir haben in Österreich noch nie so schlecht gegessen, wie in diesen 9 Tagen. Das war die Megaenttäuschung. Das Essen war überhaupt gar kein Vergleich mit all dem, was wir aus unseren vielen Österreichaufenthalten kannten. In der Küche eventuell auch nur angelerntes osteuropäisches Personal? Ja, ein guter Küchenchef ist teuer, aber jeden einzelnen Cent wert! Das hat man wohl noch nicht erkannt. Warum auch? Die durchweg guten Bewertungen sprechen für sich. Es ist uns ein Rätsel! Sylvester sollten alle Gäste pünktlich erscheinen (19.00 Uhr) Die Vorspeise wurde um 20.10 Uhr eingesetzt!! Der Hauptgang wurde nach drei (!!!) Stunden serviert… Das Brot am Buffet war komplett leer da alle Brot aßen… Der Hauptgang (Reh) war ungenießbar. Viel zu durch und „matschig“ und viel zu viel Hautgout. Eine, wahrscheinlich Conveniencekartoffelmatsche darunter, tat ihr Übriges dazu bei. Wir essen eigentlich sehr gerne Wild, mussten es aber stehen lassen. An unserem Abreisetag (1.1.) gab es das Frühstück erst eine halbe Stunde später, also ab 08.00 Uhr. Da wir gerne zeitig abfahren wollten, erschienen wir gegen 07.45 Uhr am Tisch. Wir sind davon ausgegangen, dass wir schon einmal Kaffee trinken könnten. Die Restaurant- “Leiterin“ höchstpersönlich hat dafür gesorgt, dass uns der Kaffee erst um punkt 8.00 Uhr serviert wurde. Sie deckte um uns herum noch Tische ein. Auf meine freundliche Frage, ob wir nicht schon Kaffee bekommen könnten, erwiderte sie wortwörtlich: „ Wären Sie erst um 08.00 Uhr gekommen, müssten Sie nicht so lange warten“. Eigentlich sagt das bereits alles über dieses Haus. Um 08.00 Uhr war übrigens so gut wie nichts fertig … Auch auf ein bestelltes Omelett musste ich verzichten, da der Koch noch nicht am Platz war und die große Platte nicht vorgeheizt… Es ist mir noch nie so schwer gefallen, wie an diesem Morgen, eine Hotelrechnung von 5.973,20 Euro zu bezahlen. Eine teure Erfahrung. Der Bruder des Betreibers macht es übrigens vor, wie man ein Hotel leitet: Das Hotel Zur Post in Lermoos, Sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clemens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Leser dieser Kritik, schauen Sie sich einfach die Bewertungen z.B. auf Tripadvisor von Herrn Clemens von anderen Hotels an … weiteres hinzuzufügen ist dann wohl nicht mehr notwendig ;-) Die konstruktiven Kritikpunkte nehmen wir sehr gerne an, um uns weiter zu verbessern und Ihren Urlaub im Berghof zu einem gelungenen werden zu lassen! Und Sie, sehr geehrter Herr Literat, der Sie selbst ein Hotel führen, möchten wir einfach zitieren – ein Auszug aus Ihrer Antwort auf eine Bewertung über Ihr eigenes Hotel in Bonn: „Es ist äußerst bedauerlich, dass Foren wie diese und damit vermeintliche Machtpositionen dazu missbraucht werden, um einer offensichtlich grundsätzlich negativen Lebenseinstellung Ausdruck zu verleihen und andere für seine ganz persönliche Frustration verantwortlich zu machen.“ … Sie sprechen uns damit aus dem Herzen! Fürs Jahr 2017 wünschen wir Ihnen, dass Sie endlich Ihr leistbares Traumhotel finden und den von Ihnen ausgewählten Hoteliers-Kollegen wünschen wir viel Kraft und Geduld, um Sie auch nur grundlegend zufrieden stellen zu können! Hochachtungsvoll Familie Dengg