- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Wellness-Hotel, aber mit Servicemängeln. Die Lage ist gut (Aussicht), aber die Einkaufs- oder Freizeitmöglichkeiten (außerhalb des Hotels) sind sehr sehr dürftig (außer man fährt Ski / Snowboard).
Die Olperer-Suite war groß. Allerdings war diese auch tagsüber eher dunkel, daher Abzug. Es fehlte ein Kühlschrank um auch mal was für nachts zu Trinken kühl zu stellen.
Viel Geld für Luxus-Urlaub ist hier eher kritisch zu sehen: Die Getränke kosten extra. Was vielleicht o.k. ist aber 5,10 EUR für eine Flasche Wasser oder 30 EUR für die billigste Weinflasche sind schon enorm. Das Essen war sicherlich gut angerichtet, aber 30 cm Teller mit einem Kleck Essen darauf. Sooo exklusiv war das Essen dann aber auch wieder nicht. Gegen 10 EUR Rückvergütung pro Person kann man das Abendessen abbestellen. Was natürlich nur für ein einfaches Wiener Schnitzel mit Pommes außerhalb reicht. Also isst man was man vorgesetzt bekommt. Frühstück war super. Mittagsjause waren lediglich ein Bruchteil von den Frühstücksresten, mehr nicht.
Naja, von Service hat man wenig mitbekommen. Man bewegt sich relativ selbstständig im Hotel. Weder am Pool noch im Wellnessbereich habe ich über das ganze Wochenende Mitarbeiter bemerkt. Wichtig ! Im Angebot wird von einer Obst-, Vitamin-, Saft- und Teebar geworben ! Tatsächlich hatte ich in den 3 Tagen NIE EINEN EINZIGEN SAFT irgendwo stehen sehen, was ich auch bemängelt habe. Man sagte man kümmere sich darum - trotzdem wurde nichts bereitgestellt. Es gab lediglich Leitungswasser und Teebeutel. Dazu im Wellnessbereich man gelbe Paprikastreifen (bäh!) und Äpfel.
Die Lage ist gut, es gibt eine Tiefgarage und einen tollen Blick in Berge
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellness-Anlage kann sich sehen lassen. Es gibt mehrere Saunen, mehrere Ruheräume, ein Schwimmbad (für meine Ehefrau zu kalt) und 2 Außen-Whirpools (nicht superwarm, aber es ging so). Ich muss anmerken, dass die Anlage erst kurz vor unserem Aufenthalt gebaut wurde. Es bleibt abzuwarten wie die Unterhaltspflege der Anlage im weiteren Zeitverlauf ernst genommen wird. Ansonsten ist man als Ski- oder Snowboardfahrer in Hintertux gut aufgehoben. Das ganze Jahr ist die Piste geöffnet. Wenn man kein Skifahrer ist, kann der Skitrubel einem eher den Urlaubsspass trüben. Auf der Straße ist jedenfalls sonst nix los. Auch Geschäfte sind Mangelware.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Steffen, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit war. Unser großer Poolbereich wurde 2010 gebaut (Unterhaltspflege wird also sehr ernst genommen:), der Saunabereich ist 2016 neu errichtet worden. Der SchwimmPool hat eine Temperatur von ca. 28 Grad, die Whirlpools zw. 32 und 36 Grad. Service bieten wir im Poolbereich keines an. Da zu Ihrer Reisezeit viele Kinder im Haus waren, die leider mit den bereitgestellten Säften Schabernack trieben, haben wir diese während dessen im Beautybereich offeriert ... es tut uns leid, dass wir das wohl zu wenig ersichtlich veröffentlicht haben! Dass unser fünfgängiges Abendmenü zu klein für Sie war, tut uns leid - gerne hätten wir Ihnen größere Portionen serviert - ein Wort genügt. Unsere Nachmittagsjause besteht aus Süßem und Deftigem, warmen Gerichten, Salaten, Käseplatte und Wurstplatte, Salat, Joghurts ... eben eine Jause. Hintertux ist eine kleine Ortschaft auf 1.500 m, die vor allem von Wanderern und Skifahrern, Ruhesuchenden und Wellnessfreunden sehr geschätzt wird. Wir hoffen, dass Sie Ihre Tage in den Bergen trotzdem genossen haben und senden die besten Grüße Familie Dengg und das Berghof Team