- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel selbst ist schon etwas älter, aber großzügig geschnitten. Nachdem wir schon 2014 hier Urlaub gebucht hatten, war es unser 2. Familienurlaub im Hotel. Das gesamte Personal ist freundlich und bemüht, die Wünsche des Gastes zu erfüllen. Zudem ist es insgesamt überschaubar und kein goßer Klotz - es mögen so 20-30 Zimmer sein, was dann insgesamt auch zu einer ruhigeren Atmosphäre führt. Es ist ganz sicher kein Hotel für junge Pärchen, die hier abends an der Bar die Post abgehen lassen wollen - solche Leute waren auch nicht da. Aber für Familien durchaus die richtige Wahl. Beide Jahre war das Hotel im Sommer recht gut bebucht und von internationaler Kundschaft besucht (Italien, Belgien, Schweiz, England,...) . Das Stubailtal an sich ist wunderschön und bietet immer noch genügend Möglichkeiten für jung und alt. In Kombination mit der Stubai Super Card ist dieses Hotel für uns wirklich eine wirklich tolle Kombination, die im Vergleich zu manch anderem Angebot bei den Leistungen einen sehr attraktiven Preis hat (unter 1500 Euro in der Hauptsaison für 1 Woche Familienurlaub mit fast Vollversorgung dieser Qualität findet man nicht so schnell). Am Abend können die Kinder am Buffet auch kostenlose Getränke zu sich nehmen (2 Säfte, Zitronenbrause und Mineralwasser), übrigens auch als Erwachsener war das problemlos möglich. Oder ein Krug kostenloses stilles Wasser, weil unsere Tochter nicht mit so viel Kohlensäure klarkommt. Die Getränkepreise waren ansonsten durchaus fair, ein großes Bier (0,5 meine ich) bei 4,50 Euro, ein großes Skiwasser 2,00 Euro, also nicht ausgesprochen teuer. Klar aber, dass es auch durchaus teurere Getränke / Weine gibt. Das sieht in anderen Hotels aber ähnlich aus und es ist jedem selbst überlassen, das zu entscheiden. Achtung! Bei der Schlussabrechnung werden standardmäßig 20% Aufschlag als Trinkgeld bei den Getränken angesetzt. Man kann es wohl beanstanden und kürzen lassen, aber in unserem Fall war das dann weniger, als ich dem Team eh dalassen wollte - somit gab es dann kein zusätzliches Geld. Wir warten noch auf die Genehmigung des Urlaubs, und dann wird für 2016 wieder hier gebucht...
Die Zimmergröße ist im Vergleich mit anderen Hotels wirklich überdurchschnittlich groß, die abgetrennte Toilette ist angenehm und das Bad ausreichend groß. Wer mit Kindern Urlaub macht, dem kann cih nur die höchste Zimmerkategorie empfehlen: ca. 60 m², aber vor allem ein komplett eigener Schlafraum und Sitzecke für die Kinder. Nicht nur ein Klappsofa, und die Trennung zum eigenen Zimmer sind nicht zu verachten, manch einer hat seine Familienplanung ja vielleicht noch nicht abgeschlossen und kommt hier in der Urlaubsatmosphäre einfach besser zum Zug. Den Aufpreis sind die zimmer meiner Meinung nach Wert. Es ist ein separater Flurbereich mit Schrank und Gederobe vorhanden, ebenso genügend Ablagen und Steckdosen. Verbesserung: Mobiliar hat schon einige Jahre auf dem Buckel, und auch die kleinen Röhrenfernseher sind nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Da sollte doch auch Geld für ein paar kleinere LCD-Geräte drin sein. Gut, im Urlaub braucht man die Glotze nicht wirklich, aber es fällt halt auf.
Für uns eigentlich das Highlight. Wie man das Essen als schlecht bewerten kann, ist mir nicht klar. Am Frühstücksbuffet ist alles vorhanden, klasische Semmeln, Crossaints, diverse Brote bis zu Knäckebrot, auch Kuchen und Obst, dazu viel verschiedene Aufschnitte, Marmeladen und Müslivariationen. Tja, man ist in Österreich, da steht morgens kein Lachs auf dem Buffet, aber das sollte mir klar sein. Auch ein Lunchpaket kann man sich fertigmachen, dazu gibt es kleine Safttüten - ideal für Kinder zum Wandern. Prima! Nachmittags schön wieder Kaffee, Säfte und min. 5 verschiedene Kuchen / Backwaren - ich bin kein Kuchenfan, aber Sachen wie eine Tiramisutorte haben auch mir geschmeckt. Das beste aber abends: 4-5 Gänge Wahlmenü, immer mit zusätzlichen Alternativhauptgängen und optionalem Kinderhauptgang. Große Salatbar, dazu eine Käsebuffett und - vor allem für Kinder - eine kleine Eisbar. Falls denn der Nachtisch doch mal nicht so geschmeckt hat. Wer mich kennt, weiß, dss ich beim Essen sehr verwöhnt bin, aber nicht nur für mich, auch für die Familie war das Abendessen im nahen Bergkönig jeden Tag nochmal ein Highlight. Wer mehr als 5 Minuten zu Fuss braucht, hat absichtlich einen Umweg gemacht, um sich dem Genuss des Essens guten Gewissens hinzugeben... Qualität und auch die Variation der Speisen war wirklich hochklassig und ein Genusserlebnis. Selbst die Kinder (7 und 10) waren von dieser Art des Essens nachher begeistert, wenngleich man schon 1,5 Stunden einplanen sollte. Aber es wurde immer gefragt, ob man den nächsten Gang gleich haben will oder noch warten möchte - so kann man selbst steuern, ob das Vergnügen auch längern dauern soll. Ich habe hier wirklich mehr probiert und genossen als erwartet und - verdammt - auch zugenommen :-(
Da gibt es nichts zu beanstanden, Reinigungsleistung war stets vorbildlich, Betten immer nett aufgeschlagen. Wir wurden nie durch den Service aus dem Zimmer gedrängt oder kamen uns sonst ins Gehege - hat gut gepasst. Deutsch und Englisch waren für das Personal kein Problem, Italienisch habe ich auch mal gehört. Bereits am dritten Abend wusste der Kellner die Getränkewünsche auswendig, das war einfach schon sehr angenehm - und an der Stelle zeigt sich auch, wer hier gschultes Personal oder nur 'hübsche Dummchen' einsetzt. Ein Kellner, der sofort versteht, was man möchte, ist mir da auf jeden Fall lieber.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Neustift-Ort - ganz Neustift verstreut sich auf mehrere Teilorte, aber hier ist man am Rand des Hauptortes in Sichtweite der schönen Kirche. Zum Ortskern sind es - sofern die Füße auch noch mitmachen - gemütliche 10 Minuten oder noch weniger. Die Talstation der Elfer-Gondelbahn ist in gleicher Entfernung, der nächste Supermarkt keine 5 Minuten weg (Fußweg). Die Lage an der Hauptstraße hat und im Sommer nicht sehr gestört - ja, es sind mal LkWs, die das fahren, aber ansonsten keine Fußgängergruppen, die dort nachts herumlaufen und schreien. ir haben mit gekipptem Fenster schlafen können. Da man ansonsten mitten im Tal liegt, ist alles gut erreichbar, entweder mit eigenem Auto oder durch die Busse (Haltestelle 100 m entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist ansprechend gestaltet, es gibt ausreichend Liegen und auch das Schwimmbecken ist ausreichend groß. Die Saunen haben wir nicht ausprobiert, aber man bekommt kostenlose Leihbademäntel auf dem Zimmer, und es lagen auch immer genügend Handtücher im Wellnessbereich. Was ich wirklich an dem Hotel misse: die Liegewiese. Vielleicht kann man mal mit dem Bauern direkt am Hotel einen Deal machen, da würde ja schon ein kleinerer Streifen reichen, um auch mal draußen die Seele baumeln zu lassen. Ansonsten kann man auch zum Bergkönig gehen, aber im Bademantel und so, das macht man in Mallorca, nicht im Stubaital.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |