- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in 1a Lage zum Skigebiet und der Gondelstation Grubigstein. Es ist mit 4 Sternen ausgeschrieben, ist durch sein Baujahr und Gestaltung der Zimmer, sowie der Einrichtung inkl. des Speisesaals eher ein 3 Sterne Hotel. Die Gäste waren hauptsächlich aus den Niederlanden und winige aus Deutschland. Das Hotel wird sehr, sehr sauber gehalten, ein Vorteil für die Zimmer und den kleinen Wellness Bereich,- ( Lob an die Reinigungsdamen!!)Leider im Speisesaal eher ungemütlich, da die Tischreinigung und das Abrräumen des Bueffets die Stimmung beeinflusst. Für diejenigen, die gerne lange und in Ruhe essen.
Die Zimmer sind alle unterschiedlich. Da wir mit mehreren Bekannten den Urlaub verbrachten haben wir ein paar Zimmervarianten sehen können. Alle Zimmer sind sehr sauber, einige moderner Eingerichtet. Im allgemeinen waren wir alle zufrieden.
Es gibt ein Restaurant mit anschließendem Wintearrgarten. Es gibt keine räumliche Trennung vom Raucherbereich der Theke im Eingangsbreich zum Restaurant. Hier auch unpersönlich die morgendliche Abtrennung des Eingangsbereichs durch ein Seil. Das Frühstück war ab 08.00 Uhr möglich, es war gut und lecker. Das Abendessen, manchmal als Themenabend ausgeschreiben, war ebenfalls gut und lecker. Leider war die Umsetztung der Themenabende etwas aufgesetzt! Etwas weniger Show und dafür mehr Ruhe und weniger Abverlangen vom Perfektionismus wäre wünschenswert.
Pile au face, 50zig- 50zig! Der erste Eindruck täuscht! Der Empfang durch die Seniorchefin ist eher kühl und distanziert. Der Sohn, Peter, der die Rezeption führt, ist ein junger, dymanischer, angagierter und freundlicher Mann, der sehr bemüht ist die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Reinigungsdamen und das Bewirtungspersonal im Restaurant ist top. Sehr redefreundlich und interessiert. Warum 50zig- 50zig? Man muss sich als Gast melden, wenn man einen Wunsch hat. Es fehlt ein wenig an Herzlichkeit des Senior Inhaber Paares und eigenen Ideen. Man hat das Gefühlt, dass der persönliche Kontakt und das Interesse an den Gästen nicht gewünscht ist.
Für Wintersportler top, die 1. Lage zur Gondelstation. Das Hotel liegt direkt am Ortseingang, hinter der Feuerwehrstation. Es sind nur wenige Minuten Fußweg bis zum Ortskern. Es gibt dort ein paar kleine Geschäfte und einen Supermarkt. Die Orts scheinbar beliebteste Lokaltität ist die "Lahme Ente"! Ein nettes, kleinen Holzhaus, die im Winter Apres Ski Bar und Disko war. Nachteil für die Hotelgäste mit dem Zimmer in deren Richtung, Fenster zu und schwitzen oder Fenster aus...und Partytime bis um 06.00 Uhr früh.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir zum Skilaufen dort waren, können wir den Zustand der Pisten und den für uns guten Schwierigkeitsgrad nur loben. Der kleine Wellnessbereich läd zum entspannen und verweilen ein. Eine tolle Idee bei kalten, anstrengenden Tagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |