- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit der zufälligen Auswahl per Computer haben wir mit diesem Hotel einen Volltreffer gelandet. Wir wollten Ruhe und Entspannung - keinen riesigen Wellnesstempel - aber trotzdem Annehmlichkeiten wie Hallenbad und Massagen genießen.
Unser Eckzimmer mit zwei Balkonen war eigentlich eine Suite. Der Wohnraum mit Sitzgarnitur und großem Flachbildfernseher war räumlich vom Schlafraum getrennt. Sehr hell und freundlich, Möbel aus Echtholz, genügend Stauraum. Bad mit Dusche und WC.
Da wir tagsüber immer unterwegs waren und am Abend außer Obst nichts essen, haben wir nicht im Haus gegessen, können daher nur über das exzellente Frühstück berichten. Das Frühstückbuffett war sehr gut sortiert. Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, verschiedene Sorten von Brot und Gebäck, Wurst, Schinken, Käse, Butter und geschnittenes Rohgemüse. Selbstgemachte Marmeladen, Nutella, Müsli, Joghurt, selbstgemachter Kuchen, aufgeschnittene Melonen und Ananas, Äpfel und Orangen. Beim Betreten des Frühstücksraumes wurden wir gefragt, ob, und wie, wir ein Ei haben möchten. Das wurde dann ganz frisch zubereitet und zum Tisch gebracht. Auch hier waren die guten Geister des Hauses ganz diskret überall.
Sehr, sehr, sehr freundliches Personal. Eigentlich möchte ich diese nette Familie nicht als Personal bezeichnen. Wir wurden stets von jeder und jedem, in der Nähe oder vom Garten hinauf auf den Balkon, sehr freundlich gegrüßt. Alle waren immer diskret aber doch sofort da, wenn man etwas wollte.
Etwas abseits vom Trubel, am Rand von Strobl. Der Blick vom Zimmer hinunter in den bestens gepflegten Garten, dahinter gleich der Weissenbach und die Berge, war einfach traumhaft. Herrliche Landschaft zum Spazierengehen und Genießen. Mit dem Auto ist man gleich in Strobl, St. Wolfgang oder St. Gilgen. Leider beginnt die Schifffahrt am Wolfgangsee erst am 1. Mai und die Bahn auf den Schafberg fährt auch erst ab Mai. Wir sind von St. Gilgen aus mit der Nostalgiegondelbahn auf das Zwölferhorn gefahren. Der Ausblick war wirklich ein Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessanlagen waren immer sauber und gepflegt. Wir haben das Hallenbad und den Whirlpool täglich genutzt und waren dort meistens alleine, da die Saison erst im Mai beginnt. Auf Sauna oder Dampfbad mußten wir aus gesundheitlichen Gründen leider verzichten. Die Massagen von Frau Heidi waren sehr angenehm und wohltuend. Diese konnten wir ganz kurzfristig anmelden. Der große Garten, direkt am Weißenbach, hat gemütliche Sonnenliegen. Dafür waren die Temperaturen aber noch nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |