Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Werner (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Wenn man eigene Erwartungen anpasst, ...
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Angesichts der letzten negativen Bewertungen und der zum Buchungszeitpunkt niedrigen Weiterempfehlungsrate von nur 72% reisten wir mit gemischten Gefühlen an, zumal auch nicht ein einziger Bewerter auf Anfragen per PN unsere Fragen beantwortete und so unsere Bedenken nicht ausgeräumt wurden. Da wir aber nur drei Übernachtungen gebucht hatten, hatten wir uns fest vorgenommen, über die eine oder andere Kleinigkeit hinwegzusehen und ließen uns daher die Vorfreude auf unseren ersten Berlinbesuch nicht zerstören. Die überwiegende Mehrheit der Vorbewerter hatte auch nur wenige Tage im Hotel genächtigt, vermutlich ebenfalls für ein Sightseeing, daher reduzierten wir unsere Erwartungen auf die eines Durchgangshotels und wurden so nicht enttäuscht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mit zwei geräumigen Aufzügen gelangten wir ohne langes Anstehen schnell zu unserem Zimmer 16.0 im 15., und damit obersten Stockwerk. Von dort hatten wir einen tollen Ausblick in den Osten der Stadt, wunderten uns aber, dass die Fenster zu öffnen waren. Die Einrichtung würden wir als modern bezeichnen, die Tatsache, dass der Laminatboden bei jedem Schritt knirschte, deutet jedoch auf eine nicht unbedingt fachgerechte Verlegung hin. Für die drei Übernachtungen störte uns nicht, dass wir unsere Kleider mangels Schranks in offenen Fächern deponieren mussten. In einem großen Spiegel zwischen diesen konnten wir unser Outfit ohne anstrengende Verrenkungen überprüfen. Am Morgen halfen einige gymnastische Übungen die Rückenbeschwerden zu lindern, die wohl von den, nach unserem Empfinden, weichen Matratzen verursacht wurden. Wir hatten ohnehin nicht vor im Bad Tanzvorführungen einzustudieren. Insofern erfüllte es seine Zwecke, auch wenn es etwas antiquiert wirkte. Oben angesprochene Übungen erleichterten auch den Ein- und Ausstieg aus der kniehohen Badewanne, bei der ein Duschvorhang verhindern sollte, dass der gesamte Bereich geflutet wird.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir stellten uns von Anfang auf ein solides Frühstücksangebot ohne großen Schnickschnack ein und wurden nicht enttäuscht. Obwohl nur ein Automat den schwarzen Muntermacher ausspie, orderten wir bereits nach nur kurzem Anstehen dort auf Knopfdruck unsere Lieblingssorte. Am Büffet konnten wir zwischen zwei Sorten knuspriger Brötchen und Brotsorten wählen und diese mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten belegen. Manch einer bevorzugte ein gekochtes Ei oder entschied sich für Rührei. Leckermäulchen zogen vielleicht ein Frühstück mit unterschiedlichen Marmeladen oder Honig vor bzw. naschten ein Hörnchen, während nicht nur Freunde gesunder Ernährung in ihren Quark bzw. Joghurt Obststückchen aus der Konserve mischten. Wer hier nichts findet, um gestärkt und fit in den Tag zu starten, sollte vielleicht eine andere Unterkunft buchen und dafür entsprechend tief in die Taschen greifen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Einchecken erklärte die junge Dame freundlich grundsätzliche Regularien und beantwortete bereitwillig anstehende Fragen. Der aufgeschlossene ältere Mann überprüfte beim Betreten des Frühstücksraums anhand seiner Liste die entsprechende Buchung, füllte auch emsig auf, wenn etwas ausgegangen war und antwortete bei Nachfrage freundlich. Die jungen Hilfskräfte hingegen, die die Tische abräumten, waren wohl noch in der Ausbildung oder Teilzeitkräfte und sollten, vielleicht vor einem Spiegel, fleißig üben, wie man den Gast mit seinem Gesichtsausdruck begeistern kann. Vielleicht lässt sich dabei sogar eine nette rhetorische Floskel einbauen, um ihm den Start in den Tag zu versüßen. Was sich jedoch das Reinigungspersonal leistete, grenzt in unseren Augen an Arbeitsverweigerung und führt in diesem Abschnitt insgesamt zu einer schlechten Gesamtbewertung. Während unserer zahlreichen Hotelaufenthalte honorierten wir dessen Anstrengungen stets im Anschluss an die Dienste mit großzügigem Trinkgeld als Anerkennung. Offensichtlich interpretierten diese hier den Begriff jedoch völlig anders und erwarteten diesen Obolus als Vorleistung. So „revanchierten“ sie sich dafür, dass vor der ersten Reinigung kein Schein auf dem Kissen lag, indem sie zwar den Müll entsorgten, ansonsten aber kein Bett richteten oder dergleichen. Künftige Besucher freuen sich bestimmt, wenn man ihnen darüber hinaus beibringt, dass in einem solchen Haus ein freundlicher Blick Mauern einreißen kann, wenn schon schwache Gesichtsmuskeln einen aufmunternden Gruß verhindern. Ein starrer Blick vor dem Aufzug oder tristes vor sich hin Starren während des Transports nach oben oder unten widerspricht nämlich jeglicher kommunikativer Grundkompetenz. Auch wenn sprachliche Grundlagen fehlen, kann eine kleine Geste auch hier Berge versetzen. Sicher haben die Verantwortlichen in diesem Bereich viel Arbeit vor sich, wenn sie diesen Missstand zum Image des Hotels und zur Zufriedenheit künftiger Gäste beseitigen wollen. Da wir ganztägig unterwegs waren, nahmen wir darüber hinaus niemanden bewusst wahr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach knapp fünfstündiger Anreise in brütender Hitze stellten wir unseren PKW für 10 € pro Tag auf dem hoteleigenen Parkplatz am Fuß des markanten Gebäudes ab. Wegen der Lage des Hotels am Rand von Berlin lösten wir für die beiden Tage je zwei 24 Stunden Tickets und konnten so für 19 € pro Person das gesamte S und U-Bahn Liniennetz der Tarifbereiche A und B nutzen. Von der nur wenige Minuten entfernten Haltestelle Rhinstraße erreichten wir so mit der M 6 innerhalb von etwa 45 Minuten bequem den Alexanderplatz. Von dort starteten wir an beiden Tagen die im Vorfeld gebuchte 24 Stunden Hop on Hop off Stadtrundfahrt Berlin und nutzten die Möglichkeit, an den Orten, die uns besonders interessierten, die Fahrt zu unterbrechen. So erfuhren wir für insgesamt 68 Euro mit der Linie 1 mit 19 Haltepunkten Wissenswertes über die Bundeshauptstadt, während uns bei Linie 2 von den sechs Stationen des ehemaligen Ostteils die East Side Gallery besonders in ihren Bann zog.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:66-70
    Bewertungen:92