Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Für kompromissbereite Gäste akzeptabel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht äußerlich einen eher unscheinbaren Eindruck da es in einer Häuserzeile eingebaut ist in unmittelbarer Nähe eines Autohauses und anderer Firmen und ehemaliger Fabrikgebäuden. Als erstes Hindernis erweisen sich vier hohe Stufen zur Hotel Lobby, eine Auffahrhilfe für Koffer oder fahrbaren Reisetaschen ist nicht vorhanden. Der Empfang ist freundlich, in Form eines Ein-Mann Betriebes. Das Hotel verfügt über W-Lan Anschluß für Gäste. Trotz vorhandener Räumlichkeiten ist das Haus nur als reines Übernachtungshotel mit Frühstück ausgerichtet. Zimmerpreise werden immer ohne Frühstück ausgewiesen, wobei dieses durchschnittlichem Standard entspricht. Ein größerer Teil wird als eingeschweißte Fertigprodukte angeboten, Wurst, Käse, Marmelade, Spezialbrote u.s.w. Eierprodukte gibt es in verschiedenen Variationen, ebenso ein kleines Sortiment Wurstaufschnitt a'la Aldi/Lidl/Kaysers. Zur Gästestruktur kann nichts gesagt werden, beim Frühstück hatten wir den Eindruck, fast die einzigen Gäste zu sein, ebenfalls der Aufenthalt an der Lobby-Bar bestätigte diese Tatsache. Parkmöglichkeiten sind unentgeldlich in großer Anzahl vorhanden, da alle fast leer waren während unseres Auffenthaltes. Wichtig ist bei der Anfahrt des Hotels per Navigationsgerät, es gibt die Ringbahnstrasse zweimal im Westteil der Stadt . Das Hotel Berliner Bär befindet sich im Stadtteil Tempelhof, nicht im Stadtteil Neukölln. Auf diese Tatsache wird nicht genügend in den Werbeanzeigen des Hotels hingewiesen. Weiterhin sollte bei Buchung unbedingt ein Zimmer zur abgewandten Seite der Autobahn gebucht werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war von der Größe überdimmensioniert, eine gefüllte Minibar war vorhanden. Aus dem Zimmerfenster hatte man einen direkten Blick zum ehemaligen Flugfeld Tempelhof. Allerdings verlief davor die Strecke der S-Ringbahn und in noch weiterer Nähe die Stadtautobahn 100 mit dem entsprechenden Geräuschpegel Tag und Nacht. Schlafen bei offenem Fenster ist damit völlig ausgeschlossen, zumindest in Zimmern in Richtung Flughafen. Deshalb steht im Hotelzimmer ein mobiles Klimagerät, dieses ist aber als Lüftungsersatz auch unbrauchbar auf Grund eines hohen Betriebspegels und einer Zeitschaltuhr, welche nach 2 Stunden abschaltet.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich und auch bemüht, bei berechtigten Beschwerden Abhilfe zu schaffen. Die Zimmer wurden ordentlich täglich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt abseits der großen Hauptstrassen, in einigen Minuten Fußweg ist der Tempelhofer Damm erreichbar, dort ist eine Verkehrsanbindung mittels der U-Bahnlinie 6 möglich. Weiterhin befindet sich ein Supermarkt von Kaysers fast in Sichtweite des Hotels. Weitere Restaurants sind im Bereich des Tempelhofer Damms vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:56-60
    Bewertungen:26