- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wollten im Harz Zwischenstation machen, und im allgemeinen suche ich im Internet und buche meist auch dort. Meine Frau meinte aber, es sei außerhalb der Saison und wir würden dort bleiben, wo es uns besonders zusagen würde. Na ja, als Mann tut man gut daran, auf Diskussionen zu verzichten. Es war Wochenende, tolles Wetter und in Sachsen-Anhalt hatten die Herbstferien begonnen, was bedeutete, die Hotel, die uns ansprachen, waren ausgebucht. In den Ort Elend fanden wir ein von außen ansprechendes Hotel, aber die Angestellte, die meine Frau "empfing", legte ein fast pampiges Verhalten an den Tag, und als sie erfuhr "eine Nacht", stöhnte sie auf, aber dafür war der Preis unangemessen hoch. Also hier wollten wir auf keinen Fall bleiben. Wir fuhren weiter nach Braunlage, und hier sprach uns der " Berliner Hof" direkt an, auch merkten wir sofort, dass wir als Gäste willkommen sind. Als man sah, dass ich nach einer OP noch arg gehbehindert war, fragte die etwas ältere Besitzerin sofort, ob ich mir eine Treppe zumuten würde, man würde mir sonst behilflich sein, was aber nicht nötig wurde. Zum Schluß möchte ich noch den Preis erwähnen: ÜF mit Kurtaxe betrug gerade mal 76,00 Euro, das Parken war kostenlos.
Unser Zimmer war ansprechend eingerichtet und peinlich sauber, und das galt auch für den Sanitärbereich. Wir habe gut geschlafen, denn von Verkehrsgeräuschen haben wir nicht mitbekommen.
Hier wurden wir mehr als positiv überrascht. Meine Wildcremesuppe hätte einen Stern verdient, auch das Hirschsteak in der Qualität bekommt man selten und dann noch zu einem recht günstigen Kurs. Meine Frau war mit ihrer Ratsherrenpfanne auch sehr zufrieden. Und dass der Schierker Feuerstein mit 1,80 Euro zu Buche schlug, hob unsere Stimmung noch etwas mehr an. Das Frühstück entsprach guten Standard mit Aufschnittplatte. Wir wurden auch nach Sonderwünschen gefragt. Fazit: Wir sind mehr als zufrieden abgereist, denn es stimmte alles!
Hier gibt es die volle Sonnenzahl. Es handelt sich praktisch um einen Familienbetrieb, wie wir erfuhren. Die Mutter kümmert sich mehr um den Empfang, Vater und Sohn sind für den Service zuständig, und ein Sohn ist Chef in der Küche. Der Service im Restaurant war so, dass man fast von "alter Schule" sprechen kann.
Das Hotel lieht an Ortseingang von Braunlage, und mit Gehhilfen habe ich es bis ins Zentrum geschafft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 255 |