- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon zum zweiten Mal bin ich im Berliner Hof abgestiegen. Von daher wusste ich, was mich erwartet. Die nüchterne Perfektion normaler Hotelketten und neuerer Häuser sucht man hier vergebens. Hotel, Stadt Lennep und die ganze Region haben schon bessere Zeiten erlebt. Aber man merkt noch etwas vom alten Glanz. Im historischen Bau gibt es wenig gerade Wände, aber dafür viel Dekoration aus dem letzten Jahrhundert. Man fühlt sich mehr so, wie wenn man zur Tante zu Besuch fährt. Dazu trägt nicht nur die rustikale Einrichtung bei, sondern vor allem die freundliche Gastgeberin bei, der man die Freude an dieser Rolle anmerkt. Und auch ihr Mann gibt gerne Tipps für Ausflüge. Die geräumigen Zimmer sind ordentlich und sauber gewesen, aber nur über eine große Holztreppe erreichbar. Insgesamt geht es sehr familiär zu und ich habe es geschätzt, dass ich mir spät abends im Erdgeschoss noch ein Bier aus dem großen Kühlschrank holen konnte. Eigentlich dachte ich, dass man zu einem solchen Ort nur einmal fahren muss, um das Relevante erlebt zu haben. Aber ich bin mir sicher: Bald werde ich wieder mal hinfahren und ein paar entspannte Tage genießen. Gleichzeitig ist der Standort ideal als Ausgangspunkt für größere Exkursionen. Gerade für Wanderungen, denn gleich hinter der Stadt sind Felder, Wälder und zahlreiche Stauseen. Und ein Netz entsprechend beschilderter Wanderwege. Ein Zugang beginnt direkt am Hotel. Das Auto wird nicht gebraucht. Und (nicht nur) bei schlechtem Wetter empfiehlt sich der Besuch im nahe gelegenen Röntgenmuseum. Oder man fährt mit Auto oder Bahn in die Nachbarstädte Remscheid, Solingen, Wuppertal oder ins nahe Ruhrgebiet oder nach Düsseldorf.
Die geräumigen Zimmer haben Telefon und freies WLAN. Die Ausstattung in vielen Zimmern ist schon etwas betagt, aber sauber.
Hotel Garni. Es gibt im Haus nur Frühstück. Gutes Standardniveau
Nach vorne hin liegt das Hotel an der Hauptstraße, ist leicht zu finden und verkehrsgünstig (Busstation direkt vor der Haustüre, der Bahnhof nur wenige Minuten entfernt). Hoteleigene und freie Parkplätze sind nicht üppig, andere in der Nähe werktags tagsüber mit Parkscheibe. Man kann zum Entladen aber direkt vor den Eingang fahren. Nach hinten schließt sich die verkehrsberuhigte, historische Altstadt an, die sehr schön ist. Neben einigen Einzelhandelsgeschäften gibt es zahlreiche Restaurants und ein Theater nur wenige Minuten entfernt. Man kann sehr viel zu Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel selbst gibt es nichts, Rest siehe "Lage"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |