- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist Baujahr 2007 und bietet für ca. 1.200 Gäste Platz. Insgesamt macht es einen sauberen und für sein Alter entsprechenden Eindruck. Einige Kleinigkeiten, wie wackelnde Bodenfliesen am Pool wären sicherlich mal auszubessern. Auch sind die Toiletten am Pool und im Restaurant nicht die saubersten. Aber wir sind dann eben ins Zimmer gegangen. Wir waren als Familie Ende August / Anfang September dort. Es waren ca. 95 % der Gäste Spanier, die wenigen anderen Gäste kamen aus Deutschland. Die Spanier blieben meist weniger als eine Woche, so dass eine ständig Fluktuation war. Wir hatten die ganzen 14 Tage einen Mietwagen, so dass die abgelegene Lage für uns kein Problem war. Parkplätze vor dem Hotel sind praktisch nicht zu bekommen. Wir haben uns daher einen Platz in der Tiefgarage gemietet. Man muss beim Einchecken nach einem Rabatt fragen, dann kostet es EUR 4,00 pro Tag, statt EUR 8,00 pro Tag. Auf Nichtspanier ist man nicht unbedingt eingestellt, da auch die meisten Informationen im Hotel nur in Spanisch und nur teilweise in Englisch zu Verfügung standen. Das Hotel ist zu empfehlen, wenn man die vorstehenden Punkte beachtet und weiß worauf man sich einlässt. Es ist sicherlich nicht geeignet für den 100 % igen deutschen Pauschalurlauber. Viel Ruhe ist in dem Hotel tagsüber nicht, denn die Spanier sind eines der lautesten Völker. Wer sich darüber täglich aufregen möchte, sollte lieber nicht dorthin gehen. Wenn man allerdings in Andalusien viele Ausflüge machen will, muss man sich ein Hotel näher bei Malaga oder Marbella nehmen, denn das Hotel liegt ca. 1 Autostunde östlich von Malaga. So brauchten wir für unseren Ausflug nach Gibraltar bereits 3 Stunden für die einfache Strecke und wir verbrachten relativ viel Zeit auf der Autobahn.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt (manchmal aber erst spät am Tag). Wir hatten ein Apartment und das war für uns 4 Personen völlig ausreichend. Die Zimmer waren mit Klimaanlage, TV (kein deutsches Fernsehen), Kühlschrank, Mikrowelle und Herd ausgestattet, was wir bis auf den Kühlschrank allerdings nicht genutzt haben. Einen Safe im Zimmer konnte man gegen Gebühr mieten. Die Klimaanlage haben wir trotz nächtlichen Schwitzens nachts immer ausgeschaltet, denn die ließ sich leider nicht so einstellen, dass man nicht die ganze Nacht angepustet wurde.
Wir hatten All Inclusive (todo incluido) wie die meisten Gäste im Hotel. Es war somit schwer, nicht satt zu sein. Frühstück: Immer reichhaltiges Buffet von 08.00 bis 11.00 Uhr. Wenn man wollte, gab es auch ein Glass Sekt. Mittag: Von 13.15 bis 15.45 Uhr ebenfalls in Buffetform. Leider waren die Nudeln immer kalt. Das scheint aber so üblich zu sein, denn selbst die Spanier machten sich diese in der Mikrowelle warm. Abendessen: Von 20.00 bis 22.45 Uhr. Wie mittags immer warmes Buffet. Das Essen wiederholte sich im Wesentlichen nach einer Woche. Es gab immer Fisch und Fleisch in verschiedenen Varianten mit diversen Beilagen. Mir haben die Muscheln und Gambas mit Knoblauchsauce am Besten geschmeckt. Knoblauch war am Essen auch immer reichlich. Wenn man am Ende der Essenszeit kam, musste man mit Wartezeiten rechnen. Beim Essen war es immer sehr laut und sehr voll. Das war nicht so schön. Tipp: Es gibt im Keller (bei der Bowlingbahn) noch ein kleineres Restaurant (mit dem gleichen Essen), welches deutlich ruhiger ist. Man muss beim Frühstück nur für Mittag oder Abend einen Platz reservieren und schon kann man in „Ruhe essen“. In beiden Restaurants gab es Themenabende: Mexico mit Livemusik zum Essen, Kebab oder Apperetiv mit Serranoschinken. Zwischendurch konnte man immer noch Hamburger oder Hot Dog in der Bar bestellen. Die Getränke am Abend wurden auch den All Inclusive Gästen serviert, oder man konnte sie sich selber an der Bar holen (was allerdings schneller ging).
Das Personal war immer und überall freundlich. An der Rezeption spricht man nur Englisch (und Spanisch natürlich). Manche Englischkenntnisse der Angestellten waren aber sehr schnell erschöpft. Im Restaurant gab es überraschender Weise sogar Personal, welches etwas Deutsch sprach. Wenn man selber etwas Spanisch spricht, bekommt man immer ein freundliches Feedback.
Das Hotel liegt oben auf einem Berg und ist zu Fuß fast nicht zu erreichen. Es gibt einen kostenlosen Busshuttle (mit einem perfekt deutsch sprechenden Chauffeur) vom Hotel zum Strand im Ort. Um das Hotel herum ist fast nix von Bedeutung. Der Ort Almunecar mit dem Ortsteil La Herradura ca. 60 km südlich von Granada bietet auch nicht wirklich viel, was man gesehen haben muss. Die Strände in dem Teil von Andalusien sind meist Kies- und keine Sandstrände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Abend eine Kinderdisco, aber leider nur in Spanisch. Auch wurde hier sehr viel geredet und weniger getanzt, was für unsere 7-jährige Tochter nicht so schön war. Das mitmachen ist dann einfach schwierig, wenn man nix versteht. Auf Nichtspanier ist man da nicht wirklich eingestellt. Das hat unseren Kindern nicht gefallen. Die Kinderdisco fand auch innen und nicht draußen statt. Man konnte zwar auch draußen sitzen, aber auch da war es sehr voll und laut. Das Pool wurde jeden Tag geputzt und machte für die tägliche Menschenmenge einen entsprechenden ordentlichen Eindruck. Allerdings war das Wasser immer recht frisch und man musste beim Reingehen sich erst daran gewöhnen. Es gab insgesamt 4 Pools und 2 Whirlpools. Es gab auch Animation am Pool, die nicht zu aufdringlich war. Wen es aber gestört hat, der ging eben an einen anderen Pool. Aber eben auch hier alles auf Spanisch. Es gibt auch einen Indoor Wellness Bereich für einen Aufpreis von EUR 8,00 pro Tag, den wir aber nicht genutzt haben. Handtücher für den Pool konnte man sich gegen eine Kaution von EUR 10,00 ausleihen und täglich wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |
Sehr geerhter Herr Norbert, Zuerst einmal herzlichen Dank für die gesamten positiven Bewertungen. Diese motivieren uns, unsere Dienstleistungen für unsere Gäste ständig verbessern zu wollen. Es ist für das ganze Team vom Hotel Best Alcazar sehr zufriedenstellend zu wissen, dass die Gäste einen Guttes Urlaub bei uns verbracht haben. Carlos Campos Director Best Alcazar