Die Verkehrsanbindung des Hotels ist nicht besonders gut. Lediglich die Buslinie 27 (Haltestelle ist ca. 100m entfern) fährt regelmäßig ins Stadtzentrum. Am späten Abend muss man mit Bolt (wie Uber / Uber gibt es in Riga nicht) fahren.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitGut
Die Zimmer und das Hotel entsprechen eher einem IBIS Hotel in Deutschland. Der 3 Sterne Status entspricht nicht annähernd dem deutschen Standard. Die Zimmer (Einzelzimmer) haben für größere Personen nur ein kleines Bett, mit einer ausgelutschten Matratze. Das Hotel eignet sich nur für Kurzaufenthalte bzw. Notfallübernachtungen. Das Hotel wird von Reisegruppen und Handwerkern besucht. Es liegt in einer ruhigen Wohngegend und relativ weit vom Stadtzentrum von Riga entfernt, allerdings nicht zu weit vom Flughafen Riga. Das Frühstück dient lediglich zur Sättigung.
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
Es gibt künstliche Fruchtsäfte und Industriekäse und noch verdünnte Marmelade. Bei Brot gibt es Toast und das im Baltikum bekannte dunkle Graubrot. Lediglich das Warme-Frühstücksbuffet ist einigermaßen befriedigend. Vom Personal wurde meist nur auf Erinnerung ausgegangene Angebote an Speisen wieder aufgefüllt, obwohl der Frühstückszeitraum gerade erst angefangen hatte, einige Angebote wurden nicht mehr aufgefüllt.
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Nirgends
Die meisten Leistungen wurden auf Anfrage zwar umgesetzt, allerdings eher widerwillig und ohne Empathie
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ausflüge in die Stadt Riga
Nur erwartete Kosten
- Nein
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |