- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist direkt am Strand und der viel befahrenen Strasse. Es gibt 1 Fahrstuhl, der laut techn. Beschreibung mit 5 Personen besetzt werden kann, die Hotelleitung hat aber ein Schild angebracht, dass max. 3 Personen mit dem Fahrstuhl fahren sollen, dennoch ist er des öfteren außer Betrieb. Es sind hauptsächlich Russen, Deutsche und ein paar Spanier im Hotel. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Straße oder auf dem Parkplatz nebenan. Warum Neckermann-Reisen dieses Hotel als gutes Mittelklassehotel beschreibt ist uns schleierhaft. Das Carabela dürfte max. 2 Sterne haben.
Die Zimmer sind alt und abgewohnt, auch das Bedzimmer hätte dringend eine Renovierung nötig. Für die Fernbedienung des Fernseher (RTL) muss man 10 € als Pfand hinterlegen. Ein Safe kann angemietet werden. Eine Klimaanlage war vorhanden.
Es gibt ein Restaurant das ungemütlich und eng ist. Die Speisen sind nicht von besonderer Auswahl und Qualität. Wer schon mal mit russischen Reisegäste zu tun hatte, wird wissen warum. Es werden die Teller vollgeladen, dass man denkt, da kommen noch ein paar Personen. Im Restaurant stehen Geschirrwagen bereit und jeder Gast räumt sein Geschirr selbst ab, ist wie in einer Jugendherberge. Wir waren Gott sei Dank nur 4 Tage dort, sonst hätten wir umgebucht.
Das Personal ist überlastet und dadurch auch nicht gerade freundlich.
Am Strand mit direktem Hotelzugang. Liegenverleiher sind ausreichend (Achtung: verschiedene Preise, von 18 € für 4 Liegen und Sonnendach bis 21 € gleich nebenan) vorhanden. Der Strand ist breit und wie das Wasser auch sehr sauber. In ca. 500 m ist eine Ölraffinerie, die aber nicht weiter stört. In der Hotelnachbarschaft sind einige Geschäfte und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool ist vorhanden, aber von uns nicht genutzt worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |