- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
49 Zimmer auf 6 Etagen. Alle Zimmer mit Meerblick. 2 Lifte. Rezeption mit dahinterliegendem Aufenthaltsraum mit Theke, Billardtisch, Sitzecke, 2 WC`s, Internetanschluss (1 Euro für 10 Minuten). Von diesem Raum gelangt man zum Pool mit genügend Liegen und dem Speisesaal, der sich im UG befindet. Die Anlage ist sauber und gepflegt. Gemischtes Publikum von jung bis alt, zum größten Teil deutsch und holländisch. Wir hatten HP gebucht, man kann sich aber auch selbst versorgen oder nur Frühstück buchen. Fazit: Wir haben uns trotzallem für 1 Woche recht wohl gefühlt, würden aber als Paar nicht noch mal in dieses Hotel gehen. Für 3 - 4 Personen und einen Kurztrip an den Ballermann sieht das sicher schon anders aus, da es sich dann preislicher eher rentieren würde. Allerdings dann nur als Selbstversorger und nur mit Frühstück. Drumherum gibt es viele Restaurants, die gar nicht so teuer sind, um dort Essen zu gehen. Wir haben uns auch den B 6 angesehen und gemerkt, dass es dort gar nicht so wild zugeht, wie im Fernsehen immer gezeigt wird. Waren auch 2 Mal im Bierkönig, einmal nachmittags, einmal abends. Die Stimmung ist Wahnsinn. Muss man einfach mitgemacht haben. Das Publikum ist auch dort vom Alter her gemischt und es wird einfach jeder mitgerissen.
Der Preis dieses Hotels ist lediglich durch die Größe des Appartements und die Strandlage gerechtfertigt. Die Matrazen waren so durchgelegen, dass wir nicht nur die Federkerne, sondern auch den Lattenrost spürten. Wir haben die Schaumstoffmatrazen der beiden Sofas unter die Bettmatrazen gelegt. Sah zwar aus wie bei der Prinzessin auf der Erbse, aber so konnte man einigermaßen schlafen. Man hatte eine kleine Kitchenette mit Abzug. Nachteil: Man konnte nicht nur riechen, wann die anderen Gäste ihren Toast aufbackten, sondern auch, wann sie zur Toilette gingen! War schon etwas ekelig. Die Toilettenspülung lief immer, es wurde dann auch "repariert". Fazit: Man hatte 5 Liter mehr im Kasten zum Spülen, es lief aber immer noch durch. Nachts haben wir den Hahn dann abgestellt. Der Fernseher zeigte zwar auch deutsche Programme, leider mit viel Schnee und Gekrissel. Der Kühlschrank war schön groß und hatte sogar ein Eisfach. Da man keine Klimaanlage oder einen Ventilator hat, muss man zusehen, dass man alles auf Durchzug macht. Nach Einbruch der Dunkelheit nicht ganz einfach :-)
Frühstück gibt es zwischen 8 und 10 Uhr. Achtung: In unserer Hotelbeschreibung stand bis 11 Uhr. Abendessen gab es zwischen 19:30 und 21:30 Uhr. Das Frühstück bestand aus gekochten Eiern, Rührei und Spiegelei im Wechsel mit verschiedenen Beilagen, wie gegrillte Tomaten, gegrillte Champignons, Bohnen in Tomatensauce, Würtschen, Speck, etc. Eine Sorte Käse und 2 Sorten spanische Wurst, div. Marmeladen, Vollkornbröchten, normale Brötchen, normaler Toast und Vollkorntoast, Crossaints, Brot, Quark, Müsli, etc. Es gab eine Maschine für heißes Wasser, Kaffee, Cappuccino, etc. und sehr süßen Orangensaft aus dem Automaten. Abends gab es immer ein bis zwei Fleischsorten und eine Fischsorte sowie immer ein Nudelgericht und verschiedenes Gemüse. Sehr viel spanisches sollte man nicht erwarten, einmal gab es Paella. Am ersten Abend gab es z. B. halbes Hähnchen mit Pommes, ein anderes Mal Rinderbraten mit Kartoffeln und Blumenkohl. Sehr deutsch eben. Wenn mal etwas nicht so schmeckte, konnte man sich immer noch an die Nudeln oder den Salat halten. Ferner gab es immer eine Vorsuppe und Dessert, wie Eis, Obst oder Pudding.
Die Herren an der Rezeption waren durch die Bank weg sehr nett. Man konnte schnell un sein Zimmer und einen Safe mieten 13 Euro die Woche). Auch die Putzfrauen hatten immer einen freundlichen Gruß auf den Lippen. Eine Dame an der Rezeption und die Dame im Speisesaal allerdings waren der Hammer. Die erste guckte generell nicht hoch, wenn man grüßend vorbei ging und die Dame im Speisesaal ist schon ein ganzes Kapitel wert. Wir erwarten in einem 3-Sterne-Hotel keine Stoffservietten oder einen Kellner, der uns persönlich zusteht, aber es wäre nett gewesen, wenn man wenigstens gefragt worden wäre, ob man zum Essen etwas zu trinken möchte. Wir mussten hinter dieser Dame manchmal bis zum Buffet herlaufen, weil sie nicht immer reagierte und achtlos an unserem Tisch vorbeiging. Auch noch nach Tagen. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr und haben nur noch das Essen zu uns genommen und sind dann etwas trinken gegangen. Wenn man mal etwas bestellen konnte, wurde man groß angeguckt und in einem superschnellen Spanisch etwas gefragt. Irgendwann verstanden wir wenigstens ein paar Brocken a la Aqua con Gas? Also Wasser mit Kohlensäure. Dies ging auch anderen Gästen so und einmal beobachteten wir, wie ein Herr sie nicht verstand und die Arme hob und den Kopf schüttelte so nach dem Motto: Tut mir leid, aber ich habe sie nicht verstanden. Das war zu schnell. Da verdrehte sie nur die Augen und ging weg. War schon eine Marke für sich, über die sich vielleicht einige noch aufregen werden, wir fanden das ganze eher lustig. Hinzu kam noch, dass sie in ihren Schlappen gelangweilt auf und ab ging und die Tische abräumte mit der Frage: Finish? Die Dame war zwischen 25 und 30 Jahre alt. Man sollte doch annehmen, dass wenigstens ein paar Brocken deutsch `drinsind, wenn man jeden Tag mit den Touristen zu tun hat. Wir bemühen uns ja auch um ein paar spanische Begrüßungungen und Bitte und Danke. Zumindest wäre es schön gewesen, wenn sie etwas langsameres Spanisch gesprochen hätte. Die Tischdecken wurden täglich gewechselt, aber wehe, man war morgens oder abends der zweite Benutzer! Dann konnte man aufgrund der Flecken noch gut erkennen, was die anderen so gegessen hatten. Die Zimmerreinigung war o. k.
Der Transfer vom Flughafen lief zügig ab und dauerte ca. 15 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gab es runderherum. Achtung: Hohe Preisunterschiede! Zum Strand nur wenige Meter über die Uferpromenade. Hier gibt es viele Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen und Mc Donald`s. Ein paar Meter weiter auch Burgerking. Der Strand wird jede Nacht gesäubert. Das Hotel befindet sich direkt am Balneario 8. Zum B 6 ca. 500 Meter. Das Almrausch / Bierstraße befindet sich 1 Parallelstraße weiter. Bierkönig, Megapark und Oberbayern zwischen 400 und 600 Metern entfernt. Man kriegt aber spätestens ab Mitternacht seinen Schlaf, da dann draußen keine Musik mehr gespielt werden darf. Natürlich hört man manchmal noch nachts Gegröle, wenn die Letzten nach Hause kommen, aber das weiß man ja vorher, wenn man hierhin fährt. Direkt neben dem Hotel befindet sich das 4-Sterne-Hotel Garronda, hier spielen abends für das Publikum älteren Semesters Live-Bands.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Pool gab es genügend, da die meisten Leute zum Strand gingen. WC und ein Bademeister für den Poolbereich waren ebenfalls vorhanden. Der Pool konnte bis 20 Uhr genutzt werden. Badehandtücher muss man aus Deutschland mitbringen. Am Strand bezahlt man 8,20 Euro für 2 Liegen und einen Schirm. Das Wasser im Meer war schön warm und es ging flach hinein. Man kann dort Tretboote mieten oder am B 6 auch Banana-Boot fahren. Jetski wird im Hafen von Arenal angeboten. 2 Personen auf einem Jetski 80 Euro für eine halbe Stunde war uns dann aber doch etwas teuer!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja & Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |