Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1 Woche • Stadt
Preis-Leistungsverhältnis nicht angemessen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt zentrumsnah und trotzdem ruhig mitten auf der Insel Lido di Venezia, besteht aus zwei Haustrakten, viel Grün rings herum, schöner Wintergarten/Veranda, welcher als Frühstücksraum genutzt wird, Parkplatz war gegenüber im Grundstück. Die großen Zimmer sind unterteilt mit einem kleinen Bad, Badewanne=Dusche, duirch das zusätzliche Bidet recht eng. Teilweise gab es einen Garderobenraum, so dass es trotz des großen Zimmers etwas abenteuerlich war, ins Bett zu gelangen (eng), es war weitgehend sauber. Die Zimmer werden nicht täglich gesaugt. Bei Ankunft gab es eine Menge Mücken im Zimmer, auch die vorherigen Urlauber waren offenbar schon auf Mückenjagd gewesen, das hatte unübersehbare Spuren auf der Tapete hinterlassen. Unser Badezimmer ist dringend renovierungsbedürftig und hat dadurch einen ziemlich abgewohnten Eindruck gemacht. Dadurch, dass die Lüftung zudem defekt oder nicht vorhanden war, kam kein besonders schöner Duft aus dem Badezimmer (muffig). Das Wlan war kostenfrei, beim TV gab es zunächst ausschließlich italienisches Fernsehprogramm. Erst am 4. Tag unseres Aufenthaltes hatte man, scheinbar mit großer Mühe, einen deutschen Sender eingestellt: Bibel TV. Erst am 5. Tag konnten wir das ZDF empfangen, als einzigen deutschsprachigen Sender. Da das Hotel aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden besteht, vermuten wir, dass unser Zimmer im älteren Gebäudetrakt war und dadurch schon so sehr abgewohnt war. Wie die Zimmer im anderen Teil des Hotels aussehenund wie viele Zimmer es gibt, entzieht sich unserer Kenntnis. In der Hotellobby und auf der Terrasse kan man sehr schön sitzen. Fahrräder ausleihen ist 1 x kostenfrei, möchte man diese öfter nutzen, kostet das pro Fahrrad 10 Euro extra. Es waren einfache 26-er Räder ohne Gangschaltung und ohne Federung, so dass wir die 25 gefahrenen km schon recht deutlich spürten danach. Die Gäste waren international, Urlauber und Kongressteilnehmer, die eventuell etwas komfortabler untergebracht waren, als wir. Das Frühstück war sehr gut für italienische Verhältnisse. Wenn der große Frühstücksraum gut besucht war, war der Lärmpegel schon recht erheblich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Schlafraum eher eng, einfache Möblierung, TV, großer Balkon, Stühle ohne Sitzkissen, Klimaanlage, Minibar, Telefon, auf Größe und Sauberkeit im Bad bin ich schon eingegangen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum befand sich in einer Art Veranda/Wintergarten. Die Tische waren teilweise etwas zu eng gestellt, so dass sich die Gäste beim Aufstehen oder Hinsetzen teilweise ins Gehege kamen und sich bitten mussten, etwas Platz zu machen. Die Tischdecken waren nicht immer ganz sauber, Krümel wurden teilweise mit den Händen vom Tisch auf den Boden gewischt. Geschirr und Besteck waren stets sauber. Zum Frühstück wurden angeboten: aufgebackene Brötchen, Croissants, Vollkornbrot, Knäckebrot, gebratenes und gekochtes Ei, Wurst, Schinken Salami, Schnittkäse, Müsli, Milch, Säfte, frisches Obst, eine Art Spinattorte, die kalt war, Kuchen, Plätzchen, Marmelade, Honig, Schokocreme und verschiedene Kaffesorten aus dem Vollautomaten. Waren nur wenige Gäste im Frühstücksraum, konnte man dezente, schöne Hintergrundmusik hören. War es voll, wurde es auch sehr schnell viel zu laut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war sehr freundlich, es wird englisch und italienisch gesprochen, eine Dame sprach etwas gerochen Deutsch. Wenn der Zimmerservice kam, wurde nur das Bett gerichtet und der Papierkorb ausgeleert. Andere Arbeiten wurden in meinem Beisein nicht ausgeführt. Ich musste an einem Tag im Hotelzimmer bleiben, da ich etwas erkältet war. Daher war ich anwesend, als der Zimmerservice kam. Nachmittags konnten wir gegen Aufpreis und auf Bestellung Cafe und Cappuccino serviert bekommen, mit sehr leckerem Kleingebäck. Bei Beschwerden bemühte man sich, diese umgehend abzustellen. Beim Einstellen der Fernsehapparetes gelang das nicht gleich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ruhig, und doch in der Nähe der Hauptstraße auf Lido gelegen, braucht man 10 Minuten, um zu Fuß am Strand zu sein. Gute Busverbindung auf der Insel, der Bus fährt jede halbe Stunde. Die Fährverbindung nach Tronchetto ist ziemlich preisintensiv. Für den PKW kostet die Überfahrt pro Strecke 26 Euro, pro Person 7,50 Euro. Ein Venedig-Ticket für Vapotetto und Bus sowie die Fähre zur Insel Chioggia schlug für 7 Tage mit 60 Euro pro Person zu Buche.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Einfache Fahrräder konnte man ausleihen, allerdings nur einmalig kostenlos, dann für 10 Euro pro Fahrrad.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:51-55
    Bewertungen:1