- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 2 Häusern. Insgesamt stehen ca. 50 Zimmer zur Verfügung. Das Hotel bietet eine Fülle von Arrangements von einer Übernachtung mit "Schmankerln" bis hin zu einem kompletten Urlaub an. Gewählt werden kann zwischen Ü/F, HP und VP. Das Haus verfügt über insgesamt 3 Gaststuben. Parkplätze sind ausreichend vorhanden (kostenfrei). Das Hotel wird vorrangig - während unseres Urlaubes zumindest - vom "gesetzteren Semester" besucht, entsprechend ruhig war es (Wir haben das sehr genossen.). Ein besonderes Highlight (für uns als Raucher) war die Tatsache, dass hier noch Raucherzimmer zu haben sind. Die Sauberkeit war phantastisch gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich Top! Wir hatten ein Arrangement 4 für 3 gebucht und das ganze kostete incl. Halbpension und einem 5-Gang-Menue (am quasi freien Tag) pro Person unter EUR 150,00. Das "Komplettpaket" (also incl. jeden Abend Wellnessanwendungen, bei Ankunft Sekt, Blumen und ein Früchtekorb (sehr viel und abwechslungsreich) sowie von uns verzehrte Getränke - und wir haben gelebt wie "Gott in Frankreich") für ca. EUR 325,00 pro Person ist sicher in dieser Reichhaltigkeit unschlagbar! Zu beachten ist, dass nicht alle Sehenswürdigkeiten geöffnet haben - jahreszeitbedingt. Das ist aber für uns ein Grund, bald wiederzukommen.
Die Zimmer sind ausreichend dimensioniert und mit einem kleinen Fernseher ausgestattet. Wir hatten ein Raucherzimmer im Nebenhaus zum Hof raus und es war trotz der Tatsache, dass das Hotel direkt an einer Bundesstraße liegt, sehr ruhig. Sauberkeit war absolut ok. Direktwahltelefon sowie Minibar vorhanden!
Das Essen im Rahmen der Halbpension war phantastisch und abwechslungsreich. Gleiches gilt für das Frühstück. Besonders zu loben ist die Tatsache, dass die Bibermühle auf regionale Produkte baut; zum Frühstück gab es den schmackhaften Käse von nebenan und die Weinkarte besteht fast ausschließlich aus Saale-Unstrut-Weinen. Jeden Morgen lag ein Zettel mit der geplanten abendlichen Menüfolge aus; Änderungswünsche wurden problemlos berücksichtigt.
Hier gibt es nícht viel zu sagen. Sehr aufmerksamer und persönlicher Service in der Gaststube; saubere Zimmer und hübsche Dekoration bei Ankunft (gegen Mehrpreis buchbar). Eine gut gefüllte Minibar (gegen Bezahlung) war vorhanden. Es war alles sehr stimmig!
Das Hotel selbst befindet sich in Bad Bibra, einem Kneipp-Kurort in der Saale-Unstrut-Region (speziell Finne), ca. 25 Kilometer westlich von der Domstadt Naumburg. Bedingt durch die Lage sind Nebra (Fundort der Himmelsscheibe), Kloster Memleben, die (ehemaligen?) Bischofsstädte Merse- und Naumburg sehr gut (max. 1 Stunde Autofahrzeit) und alle wichtigen Weinorte der Saale-Unstrut-Region sehr gut erreichbar. Auch findet man quasi an jeder Ecke/in jede Richtung viele Burgen und Kirchen. Direkt im Ort befindet sich eine Käserei, die für wirklich kleines Geld schmackhaften Käse herstellt. Der Ort selbst ist also perfekt für Geschichts- und Weinfreaks - diese Kombi hat uns besonders gefallen. Ansonsten sind die Einkaufsmöglichkeiten direkt am Ort begrenzt - wer also ausgiebig shoppen will, ist in Bad Bibra direkt sicher nicht unbedingt richtig. Waren des täglichen Bedarfs sind aber ausreichend erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Solche Angebote wie in klassischen Urlaubshotels sind nicht vorhanden; wir haben sie aber auch nicht vermisst. Was aber - und das ist wirklich sensationell gewesen - lobend zu erwähnen ist, ist die Tatsache, dass das Hotel mit einer kleinen Wellnessoase in Bad Bibra kooperiert. Die dort angebotenen Angebote (verschiedene Bäder, Saunabenutzung, Massagen und Kneipp-Güsse) werden in ganz privatem Rahmen durchgeführt und sind gut sowie preiswert. Diese Angebote können direkt über das Hotel gebucht werden. Herzlichen Dank insofern nochmals an Frau Hartung!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |