- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein familiär geführtes Haus, welches Doppel- und Familienzimmer anbietet. Die Zimmer befinden sich auf 3 Etagen. Wir hatten eines im 1. OG zur Gartenseite hinaus. Der Zustand der Zimmer ist einfach, aber sauber. Wir hatten All- Inklusive gebucht und wir bekamen für unseren gezahlten Preis ein gutes Angebot an Essen, Trinken und Unterkunft. Das Haus liegt sehr zentral an einer Bushaltestelle (Am Wemholz). Sollte der gewünschte Bus dort nicht abfahren, kann man eine Haltestelle weitergehen (Bahnhof). Von dort fahren Busse in alle Richtungen ab- also alles super gut zu erreichen. Wir wurden in dem Binderhäusl sehr gut empfangen, ordentlich verpflegt und haben uns in dieser einen Woche dort sehr wohl gefühlt. Wir waren im August dort und würden jederzeit wiederkommen. Zwar hatten wir auch ein paar Tage Regen, aber durch die guten Verkehrsanbindungen sind wir z.B. bei Regen nach Salzburg gefahren und haben uns as Museum "Haus der Natur" angeschaut. Enzianbrennerei, Salzbergwerk und Königssee befinden sich in unmittelbarer Nähe. Alle Wandertouren wie z.B. die Jennerbahn befinden sich ebenfalls nur ein paar Busstationen entfernt. Wir können das Haus absolut weiterempfehlen und bedanken uns bei Fam. Lenz für die wunderbare Gastfreundschaft.
Die Zimmer sind einfach, aber sauber eingerichtet. Die Matratzen waren gut. Es gibt einen Tisch, zwei Stühle, einen Schrank und einen Fernseher sowie einen Safe, den wir aber nciht genutzt haben. Auf dem Balkon gab es ebenfalls einen Tisch, zwei Stühle und einen Sonnenschirm. Einziges Manko in diesem Hotel sind die wirklich sehr kleinen Badezimmer. Personen mit deutlichem Übergewicht werden es hier bisweilen schwer haben und dürfen nicht klaustropfhobisch veranlagt sein.
Das Hotel verfügt über einen Gastraum, der sowohl zum Essen als auch zum Aufenthalt dient. Zum Frühstück gab es alles, was das Herz begehrte- Brötchen und Brot/ Toast, mehrere Sorten Wurst und Käse, frisch gebrühter Kaffee, mehrere Sorten Tee, Kuhmilch, mehrere Säfte, Streichkäse, mehrere Sorten Müsli und Flakes, Joghurt und Obst sowie mehrere Sorten Marmelade. Dazu täglich ein gekochtes Ei. Man konnte sich auch ein Rühr- oder Spiegelei auf Nachfrage braten lassen. Es wurde immer von allem reichlich nachgebracht. Zu jedem Frühstück gab es ein Lunchpaket, welches automatisch am Tisch lag- es sei denn, man bestellte es separat ab. Dieses beinhaltete pro Paar zwei Brötchen, zwei Getränke, zwei Äpfel und zwei Schokoriegel. Das Brötchen allerdings ohne Butter, da nicht jeder gerne Butter isst- man konnte sich aber die Butter nachträglich drauf schmieren oder auch ein weiteres Brötchen dazu legen- wie man wollte. Nachmittags gab es ein Kuchenbuffet mit mehreren selbstgebackenen Kuchen. Den ganzen Tag über gab es kühle Getränke aus dem Kühlregal sowie Rotwein und Weisswein. Für den Abend gab es im Flur neben der Rezeption eine Tafel, die anzeigte, was es abends für Speisen gab. Eine Vorsuppe, drei Hauptgerichte (Fleisch oder Fischgericht, vegetarisches Gericht und eine Brotzeit sowie einen Nachtisch) Beim Frühstück wurde dann abgefragt, welches Gericht man abends essen möchte. Dabei gab es immer auch ein Schwätzchen mit der Inhaberin, die uns auch gerne über Ausflusgsmöglichkeiten informierte. An einem Tag hatten wir ein Geburtstagskind in unserer Gruppe. Da gab es vom Haus eine Herzchentischdecke und ein Geburtstagslicht :-) Die Speisen schmeckten ausgezeichnet und wurden frisch zubereitet. Meines Erachtens kam hier nichts aus der Konserve. Wir haben uns abends immer sehr auf das Essen gefreut. Ein Auszug aus der Speisekarte: Kraftbrühe mit Kräuterknödel zur Auswahl: Hähnchenfilet in Eikruste mit Spinat und Kartoffelgratin Rührei und Kartoffelrösties mit Salat Leberkäse auf Brot Tiramisu Im Anschluss konnten wir dann noch am Tisch bis 22 Uhr weiter sitzen, Karten spielen oder uns unterhalten und die AI- Getränke genießen. Leider verfügt das Hotel über keinen weiteren Aufenthaltsraum, so dass wir danach ohne Getränke auf das Zimmer ausweichen mussten.
Die Inhaber und auch das Personal sind sehr freundlich. Das Zimmer wurde fast täglich gereinigt, Beschwerden hatten wir keine- daher kann ich hierüber nicht berichten. Die Inhaberin empfing uns sehr freundlich "das sind ja die erwarteten Gäste!!" und zeigte uns sofort alles Notwendige (Gastraum, Toiletten, Buffet und Umgang mit der Kaffeemaschine), etc.
Das Binderhäusl liegt direkt an der Haltestelle "Am Wemholz" und so erreicht man den Königssee in ca. 10 Minuten. Sollte man in andere Richtungen wollen, geht man ca. 500 m zur Haltestelle "Bahnhof". Von dort fahren Busse in alle Richtungen ab. Direkt gegenüber des Binderhäusl gibt es einen Edeka- Markt (Hölzlwimmer) und einen Briefkasten. Auch ein Friseur, Bäcker und Metzger befinden sich in direkter Nähe. Zur Ortsmitte und damit zur Altstadt Berchtesgaden geht man ca. 1,5 km- allerdings teilweise guten Anhöhen. Der Weg lohnt sich aber auf jeden Fall- man geht an einem kleinen Fluss entlang und hat eine wunderbare Sicht auf die Berge. Von Berchtesgaden aus erreicht man alle Sehenswürdigkeiten super schnell. Wer nach Mitternacht noch was trinken möchte, ist in der Bar "Soundcafe" gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |