- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Biokovo (nicht zu verwechseln mit dem grösseren Strandhotel Biokovka) ist ein freundliches Stadthotel direkt am Hafen von Makarska mit allen Vor- und Nachteilen einer zentralen Lage. Die 55 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen. Mitte Mai waren deutsche, englische, belgische und einheimische Gäste auszumachen. Das Hotel wird gerne von einheimischen Geschäftsleuten frequentiert. Für Behinderte ist es ungeeignet, da kein Lift vorhanden ist. Die guten Busverbindungen ab Makarska machen einen Ausflug nach Split (90 Min.) oder Trogir (120 Min.) leicht, und auch Dubrovnik ist gut erreichbar (etwa drei Stunden - Ausweis nicht vergessen, denn man fährt einige Kilometer durch Bosnien!!!) Lohnend ist ein Ausflug auf die Insel Hvar, am besten mit gemietetem Auto (in Kroatien relativ teuer, rechnen Sie mit ca 50.-€ pro Tag!) - Überfahrt ab Drvenik ca. 9.30 vormittags und Rückfahrt um 18.00 Uhr - und auch die Catina-Schlucht und der Krka-Nationalpark sind lohnenswerte Ziele. Außerdem ist Makarska ein ideales Ziel für Wanderer sowohl im Biokovo Gebirge, als auch entlang der Küste.
Nach Ankunft und Besichtigung unseres Doppelzimmers entschieden wir uns (gegen Aufpreis) für ein Zimmer mit Loggia, was problemlos möglich war. Somit hatten wir beinahe ein zweites Zimmer, das wir als Rauch- und Spielsalon nutzten. Der Blick ging direkt auf den Hafen ( Vor- und Nachteile siehe oben). Balkonzimmer gibt es nur nach hinten. Das Hotel bietet auch Roomservice und Minibar. Problemlos konnte man seine Flasche wein auch aus dem Supermarkt mitbringen und kühlen. In Sachen Sauberkeit war alles ok. Nicht übertrieben, aber ordentlich.
Die ersten zwei Tage gab es Menuewahl, das war nicht das wahre, ab dem dritten Tag war auf Buffet umgestellt und die Qualität steigerte sich. Reichlich Auswahl für jeden Geschmack, in den erlebten 14 Tagen drei mal auch Fischangebot. Reichhaltige Salatbar und leckeere Desserts: hausgemachter Obstsalat, leckere Torten. Frühstück von 7 bis 10 Uhr , Abendessen von 19 bis 21 Uhr. Mit dem Nachschub klappte es allerdings nicht immer so recht. Also besser rechtzeitig kommen. Ausser dem Restaurant für Hotelgäste gab es noch eine beliebte Pizzeria und eine schon ab sieben Uhr morgens begehrte Cafeterrasse mit leckerem Capuccino für knapp einen Euro, also dem durchschnittlichen lokalen Preisniveau.
An der Rezeption und im Restaurant wurden wir zuvorkommend, freundlich und kompetent bedient. Die Chefin der Rezeption spricht erstklassiges Deutsch, hilft beim Anmieten von Autos, gibt kenntnisreiche Tips und hilft, wo immer sie kann. Kompliment! Sollte es irgendwelche Probleme geben, ist sie eine hilfreiche Ansprechpartnerin.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Promenade und dem Hafen von Makarska. Also im lebhaften Zentrum, nicht geeignet für Ruhesuchende. Der Busbahnhof mit günstigen Verbindungen Richtung Split und Zadar nördlich und Dubrovnik südlich liegt etwa zehn Minuten entfernt. Die Anreise per Bus vom Flughafen Split dauert etwa 100 Minuten. Durch die zentrale Lage sind die Restaurants, Bars und Discos Makarskas alle schnell zu erreichen. Aber auch die Ausgangspunkte der Wanderwege entlang am Meer und ins Gebirge liegen nahe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es sich um ein kleineres Stadthotel handelt gab es keinen Swimmingpool oder Animation. Das Hotel beherbergt allerdings ein Beauty-Centre und diverse Tagungsräume, was wir allerdings nicht nutzten. Das Internet-Terminal in der Lobby bietet Internetzugang für ca. 0,70 € für 15 Minuten. Der Weg zum nächstgelegenen Kiesstrand beträgt ca. 5 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |