- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren 15 Tage im Hotel Bismarck und waren jahrelang Stammkunden. Jedoch werden wir nach unserem diesjährigen Aufenthalt nicht mehr das Hotel buchen und können auch keine Empfehlung mehr für das Hotel aussprechen. Zuerst zu den positiven Dingen. Das Servicepersonal im Restaurant und an der Bar ist sehr freundlich und aufmerksam, was bei einem Preis von ca. € 340,-- pro Tag für 2 Personen im Stammhaus des Panorama-DZ in einem 4 Sterne Superior Hotel von uns auch erwartet wird. Das Frühstück war gut, jedoch die Abwechslung bei den Wurst- und Käsesorten fehlte leider, was aber in vielen guten Hotels zu bemängeln ist. An den wenigen Tagen, wo österreichische Küche kredenzt wurde, war das Abendessen gut (das war aber nur beim Wiener Schnitzel und dem Tafelspitz der Fall mit Ausnahme des Cremespinats, der versalzen und überwürzt war). Ansonsten war das Abendessen meist überwürzt, teilweise sogar versalzen und oft mit asiatischer Ausrichtung. Jedoch auch asiatisches Essen kann gut gewürzt sein und muss nicht mit zu vielen Gewürzen negativ beeinträchtigt werden. Wir sind nach Österreich gefahren und erwarten dort auch i.d.R. eine moderne österreichische Küche, die in den vergangenen Jahren (bis 2018) im Hotel Bismarck die Regel war. Vielleicht will man aber damit den Konsum von Getränken steigern. Bezüglich der Getränke ist anzumerken, dass das Gasteiner Wasser (= Preis € 5,60 pro Flasche) grundsätzlich geöffnet gebracht wurde oder man hat konkret vorher darauf hinweisen müssen, dass man eine ungeöffnete Flasche haben möchte, was wir generell gemacht haben. Nur so konnten wir sicher sein, dass auch das Wasser was in der Flasche war dem entspricht, was auf der Flasche steht. Es gab sogar unnötige Diskussionen mit einem Kellner, ob der Ring an der Flasche gesprengt ist oder nicht. Geöffnete Flaschen haben wir stets verweigert. Der Kuchen am Nachmittag der mit zur 3/4 Pension gehörte war gut zu essen. Die Hauptproblembereiche neben dem Essen waren aus unserer Sicht die Sauberkeit in unserem Zimmer (Couch voller Hundehaare und deshalb auch unsere Hosen, Spinngewebe an mehreren Stellen der Decke und an der Lampe über der Couch sowie Staub von einer längeren Zeit auf den unteren seitlichen Streben des Schreibtischstuhls usw., der bis zur Abfahrt nicht beseitigt wurde) sowie dessen Renovierungszustand (Matratzen mit Liegemulden, fleckige sowie durchgesessene oder durchgelegene Couch) und der Teppich auf dem Gang, der in der 1. Woche nicht gesaugt wurde und dies erst erfolgte, nachdem ich eine Reinigungskraft darum bat. Der grüne Teppich auf dem Balkon ist einem 4 Sterne Superior nicht würdig. Von Wohnen de Luxe, wie auf der Internetseite beworben, ist man ganz weit weg. Das Einzige was de Luxe ist, ist der Preis. Auf unserer Etage Zimmer 422, 2.Stock im Stammhaus hielten sich mehrere Hunde in den Zimmern auf, die teilweise durch Bellen und Heulen uns den Mittags-/Nachtmittagsschlaf verwehrten, weil die Besitzer zur Mittagsjause oder am Nachmittag in die Wellnesslandschaft gegangen sind. Der Renovierungsstand unseres Zimmers und vielleicht auch aller Zimmer auf der Etage führte vielleicht dazu, dass dort die Gäste mit Hunden untergebracht wurden. Wenn das Bismarck erlaubt Hunde mitzubringen, dann sollten Besitzer mit Hunden nur spezielle Hundezimmer zugeordnet werden. Aufgrund der vielen Hundehaare auf der Couch, die von uns direkt bei Ankunft moniert und dann auch durch eine Reinigungskraft beseitigt wurden. Trotzdem ekelte es uns abends ins Bett zu gehen, denn Tiere gehören auf den Boden und nirgends woanders hin! Es ist auch nicht Aufgabe des Gastes permanent die Mängel aufzuzeigen, was wir bei den Servicekräften im Restaurant wegen des Essens mehrmals gemacht haben. Auch habe ich anfangs die Rezeption auf die 4 leeren Seifenspender in der unteren Saunaanlage, auf das Fehlen der Wärmeangaben für die Kristallsauna und auch Infrarotkabine hingewiesen sowie auf den Schmutz (= abgefallener Wandputz entlang der Wände und in den Ecken) in der Salzgrotte. Wegen der vorgenannten Punkte gab es auch ein Gespräch mit Frau W., die Verständnis dabei zeigte. Anregung für das Management: Führen sie mehr Kontrollen durch, damit die Standards und der Anspruch eines guten 4 Sterne Superior Hotels für den Gast gewährleistet werden und werden sie diesem Anspruch gerecht. Die Inhaber mit Tochter und Partner sollten sich die verschiedenen Bereiche dazu aufteilen. Es ist aus unserer Sicht nicht wichtig jeden Abend in den Restaurants Getränke für die Bar zu empfehlen etc. sowie eine aufgesetzte Freundlichkeit zu präsentieren. Markige Aussagen, wie von Allem ein bisschen mehr oder es ist uns eine Herzensangelegenheit etc. helfen dabei wenig, sondern bedürfen einer Umsetzung in die Realität. Anmerkung zum Kommentar des Hoteliers: Es ist schon bezeichnend mit welcher Geisteshaltung die Aussage getätigt wurde: " ....., dass Sie wie bei Ihrem letzten Aufenthalt auf "Fehlersuche" waren". Das heißt nichts Anderes, als dass man den Gast nicht für ernst nimmt, wenn er kritische Aussagen/Bewertungen abgibt, zumal man sich ja als Hotelier für unfehlbar fühlt. Verlassen Sie die Wolke auf der Sie schweben und gehen Sie (das Management) mit offenen Augen durch Ihr Hotel und Sie werden eine Vielzahl von Mängeln sehen, die es ständig, im Sinne einer echten HERZwärts Philosophie, zu beseitigen gilt. Auch können Sie mich gerne anrufen, um weitere Mängelpunkte zu hören, die noch nicht von mir genannt wurden! Ich unterstütze gerne Ihre ureigenste Aufgabe. Auch haben Sie nur deshalb oder Ihr Team mit meiner Bewertung gerechnet, weil ich in Ihrem Fragebogen schon darauf hingewiesen habe, das ich auf Tripadvisor und Holiday Check eine Bewertung abgebe, zumal Sie ja in Ihrem Fragen auch darum gebeten haben (Foto's des ausgefüllten Fragebogens können meine Aussage belegen). Ich wünsche Ihnen eine Geisteshaltung mit Umsetzung in die Realität, die die von Ihnen gepriesene HERZwärts Philosophie auch lebt und bestätigt. Auf dem Weg dorthin wünsche ich Ihnen viel Durchhalte- und Einfühlungsvermögen. MfG
s.a. unter Allgemein beschrieben
s.a. unter Allgemein
Im Restaurant und im Barbereich
Ruhig gelegen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessbereich Stammhaus meist in die Jahre gekommen bis auf neue Saunen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedhelm |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
... leider ging die Antwort des Hotels automatisch verloren, da der Verfasser (Friedhelm) seine Bewertung geändert hat. Das liegt daran, dass holidaycheck bei einer Änderung einer Bewertung nicht erkennt, dass es sich um eine überarbeitete Bewertung handelt, sondern stattdessen eine neue Bewertung generiert und den ursprünglichen Beitrag mitsamt der Antwort des Hotels entfernt. Daher hier noch einmal die vorangehende Antwort des Hotels: Sehr geehrter Herr (aus Datenschutzgründen nicht genannt), wir nehmen Bezug auf Ihre Bewertung, mit der wir und unser Team ehrlicherweise gerechnet haben. Wir haben das Gefühl und es stimmt uns traurig, dass Sie wie bei Ihrem letzten Aufenthalt auf „Fehlersuche“ waren. Nicht umsonst hat Frau Wendler Sie beim 1. Gespräch darum gebeten, sich doch bei weiteren Beanstandungen sofort und direkt bei Familie Wendler persönlich zu melden. Leider ist dies nicht erfolgt, Sie haben die Mängel lediglich am Ende in den Fragebogen geschrieben und jetzt hier in der Bewertung. Wir nehmen Feedback immer sehr ernst und kümmern uns auch sofort darum. Nicht umsonst gehen wir auf jedes kleinste Problem ein. Die HERZwärts Philosophie wird von uns, der Gastgeberfamilie ehrlich (nicht wie Sie geschrieben haben „aufgesetzt“) gelebt und zeichnet unser Verwöhnhotel aus. Außerdem wird unser Preis-Leistungsverhältnis sehr oft lobend erwähnt. Wir haben auf sämtlichen Bewertungsplattformen fast ausschließlich positive Bewertungen, deshalb fällt diese eine negative absolut aus dem Rahmen. Unser Verwöhnhotel ist bekannt für seine vielen langjährigen Stammgäste, zu denen wir Sie ja auch einige Jahre zählen durften. Wir können unser (langjähriges) Verwöhnteam mit Herz nur positiv hervorheben, trotzdem passieren auch bei uns Fehler, denn „wo gehobelt wird, fallen auch Späne“, trotz der Kontrollen der Abteilungsleiter und uns als Gastgeberfamilie. Es tut uns leid, dass wir Ihren Ansprüchen offensichtlich nicht gerecht werden können und bedanken uns für Ihre Treue in der Vergangenheit und hoffen Sie finden ein perfektes Hotel. Mit freundlichen Grüßen Christina & Ulrich Wendler Alexandra & Robert