- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von aussen einen schönen Eindruck. Es viele Gernanien,Banananstauden und anderes Pflanzen. Das Hotel hat zwei Stockwerke, aber nur im Haupthaus gibt es einen Lift. Die Nebenhäuser sind nur per Treppen erreichbar. Die Zimmer waren eingentlich im sauber, und auch die Handtücher wurden regelmässig gewechselt. Störend war das der Safe 12€ die Woche kostet. Wir hatten all inklusive gebucht, der Service war auch einwandfrei, es gab Löwenbräu Bier, Weine, Liköre, Rum, Whiskey, drei verschiedene Cocktails usw.soviel man mochte (natürlich auch alkohlfreies). Im Speisesaal mit Getränkeautomaten, ausserhalb per Bestellung , da es auch Gäste ohne AI gab. Die meisten Gäste sind aus Grossbritannien, wenige aus Deutschland, Österreich, Skandinavien. Da wir Taucher sind, aber das Hotel per Last minute buchten, waren wir auf der Suche nach einer Tauchschule auf die Zante Diving school gestossen. Alle sehr nett, Preise moderat , aber eben in Laganas ohne Abholservice. Es empfielt sich dann doch besser vor Ort zu buchen, wenn man nicht seine Ausrüstung morgens hin und abends zurück zu schleppen . Taxipreis beträgt 7€. Ansonsten Ausflüge draussen buchen , Z. B. zu den Grotten + Wrack 15€, einen Mietauto am Tag :30€ (reicht für diese kleine Insel eigentlich)
Das Zimmer war immer sauber, aber nur zweckmässig eingerichtet. Was der Kühlschrank sollte? Getränke wurden dort jedenfalls nicht gereicht , vielleicht die eigenen gekauften. Gekühlt hat er eh nicht. Das TV Programm war sehr mies, gab nur ZDF , Eurosport und MTV als deutsche Sender, wer es braucht.Die Animation ging nur bis Mitternacht , danach war meistens Ruhe, oft bedurfte es doch einen beherzten Schlag gegen die Wände, die sehr dünn waren, man fast die Leute reden hören konnte.
Das Büffet war immer abwechlungsreich, es gab täglich buntes Gemüse, verschieden Fleisch, Fischgerichte. Soufkali, Gyros, Tzaziki gabs auch oft genug, frisches Obst , und Pudding. Was wir vermissten war ein wenig Dekoration , und schönes Herrichten der Speisen. Einmal gabs auch chinesisches Büffet abends. Mit dem Frühstück waren wir leider nicht einverstanden, viel zu englisch, weiches labbriges Bröthchen, weicher Toast, english beans (Bohnen)(pfuiiiii), Speck, Eier.Cornflakes. wir vermissten richtiges Brot (was es unsinnigerweises abends gab) und Haferflocken bzw richtiges Müsli. Nicht gut fanden wir auch die sehr begrenzten Essenszeiten, wollte man vor 8Uhr morgens frühstücken , gabs nur Cornflakes .... Der grösste Witz ist aber das Lunchpaket ,welches nur aus einem labbrigen Sandwich mit Mayonnaise betrichen besteht. Besser erst gar net bestellen. Und das es keine Wasserflaschen gab zum mitnehmen an den Strand, da wir meistens den ganzen Tag dort waren, andere sich aber oben am Hotel alkoholische Getränke en masse reinkippen. Haben Sixpacks zu 1,5l im Supermarkt gekauft zu ca. 1,40€.
Die Frauen an der Rezeption waren immer freundlich, die Dame abends sprach auch sehr gut deutsch. Und auch das andere Personal. Vom Putzpersonal hätte man sich gerne mal ein Guten Morgen gewünscht , was nie kam.Die Klimaanlange erst ab 22Uhr hätte man sich auch schenken können, denn bis 20Uhr wars im Zimmer vor lauter Hitze kaum mehr auszuhalten.
Die Lage war schön, am Rande einer kleine Ladenmeile. Dort kann man viel Dinge im Supermarkt erkaufen oder auch ausserhalb was trinken gehen. Viele Restaurants wo, man auf englisch dazu gedrängt wird dort essen zu gehen, und viele Irish Pubs für die britischen Gäste, die auf der Insel möchte ich sagen bald 90% ausmachen.Zum Strand sind wir knappe 10Minuten einen wenig befahrenen Weg gelaufen. Der Strand ist öffentlich , aber trotzdem sauber. Wir sind einen Abend per Stadtbus nach Zakynthos Stadt reingefahren, einfach Strecke 1€,dortn bekommt man noch ein wenig echtes griechisches Leben mit. Den obligatorischen Ausflug zu den blauen Grotten und Schwiffswrack buchten wir ausserhalb, zur Hälfte des Preises als beim Reiseveranstalter, englisch Kenntnisse sind nicht erforderlich, solange macn versteht wie lange das Boot am Strand Aufenthalt hat. Lagnas empfielt sich überhaupt nicht , nur ca 5mal gross wie Kalamaki, sonst nichts neues.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot haben wir überhaupt nicht mit bekommen. Es gibt einen Billardtisch , ne Dartwand, hinten einen verlassen Tennisplatz, that' s it. Die Schirme am Pool sowie die Liegen sind für umsonst , doch wer nicht zeitig dort ist oder so wie wir gegen nachmittag vom Strand kommt, muss warten oder ins Gras liegen. die meisten Gäste scheinen ihren Aufenthalt das Hotelglände nicht zu verlassen. Das Programm abends konnte man auch getrost vergessen, ein Entertainer, der am meisten selbst über seine Gags lacht. Der Pool war sehr gross und trotzdem total überlaufen, und auch mit Luftmatratzen gefüllt, aber an einem Ende konnte man sehr gut schwimmen, da er dort ca meter Tiefe erreichte. Der Strand ist dafür selbst ind er Hochsaion bei kalamaki nicht zu voll, und das Meer ein Gedicht. Sehr sauber, nur Sand , ggl. Steine , denen man ausweichen kann. Man kann sehr lange laufen , bis man schwimmen kann, also gut für Frisbee geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |