- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie bei anderen bereits beschrieben in einer ruhigen Seitenstraße in Bayswater, nördlich vom Hyde Park. Ich würde das Hotel als ein ordentliches City-Hotel bezeichnen. Ich habe das Blakemore über HRS online gebucht und pro Nacht/Doppelzimmer 68€ bezahlt. Diesen Preis würde ich für gerade noch akzeptabel bewerten, denn überragende Qualität bietet dieses Hotel in keinem Bereich! Wenn man Selbstversorger ist, dann kann ich zum Lebensmitteleinkauf vorallem den TESCO-Laden in der Deanstreet (Seitenstraße der Oxfordstreet) empfehlen. Dort gibt es ein spezielles City-Angebot mit vielen Sandwiches, Salaten, etc.
Das Zimmer (No. 104) war bei Rückkehr vom Sightseeing immer gereinigt und das zu unserer vollsten Zufriedenheit. Das Bad war ebenfalls angenehm sauber. In den Betten konnten wir recht gut schlafen, auch wenn sie typisch englich, also sehr weich sind. Es gibt auch nen Fernseher, der allerdings keine deutschen Sender empfängt. Insgesamt macht das Zimmer einen bescheidenen aber ausreichenden Eindruck.
Da wir das Hotel hauptsächlich zum schlafen nutzten, kann ich hier nur über das Frühstück urteilen. Ganz so schlimm, wie hier einige es beschrieben haben, ist das Frühstüch nicht (bitte immer die Anzahl der Sterne im Hinterkopf haben). Ich bin weiß Gott kulinarisch nicht anspruchslos und bin dennoch jeden morgen satt geworden ohne angeekelt zu sein. Es ist eben keine Gourmet-Tempel!
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. So hatten wir beispielsweise einmal Probleme mit der Keycard für die Zimmertür. Nach der Meldung an der Rezeption kam sofort ein Bediensteter mit hoch und behob das Problem. Auch ist es ohne weiteres möglich, das Gepäck für die Zeit zwischen Checkout und Abflug in einem seperaten, abgeschlossenen Raum neben der Rezeption aufbewahren zu lassen. Über sonstige Extraleistungen kann ich mich nicht äußern, da wir solche nicht in Anspruch genommen haben.
Man kann das Hotel gut mit der U-Bahn erreichen, auch wenn man von der Haltestelle noch ca. 6 Min. laufen muß. Da die Underground-Station "Queensway" nicht über Treppen zu den Gleisen verfügt, kann man vor dem Aufzug während der Rush-hour auch schon mal etwas länger warten müssen. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel habe ich nicht gesichtet bzw. auch nicht gesucht, da wir immer bei den 1a-Tesco-Läden in der City eingekauft haben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Solche Angebote gab es nicht bzw. entziehen sich meiner Kenntnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |