Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Olli (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2006 • 1-3 Tage • Stadt
In keiner Disziplin überzeugend
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Blakemore Hotel ist eines von zwei Starcrown Hotels in London, hat nach englischer Kategorie drei Sterne und ist ein klassisches Stadthotel. Das Haus ist im viktorianischen Stil wie all die Dutzende Hotels in der Gegend. Es hat 164 Zimmer und geht über 7 Stockwerke (2 kleine Fahrstühle vorhanden). Es ist im Großen und Ganzen in einem guten Zustand, manches ist besonders gut (wie die Eingangshalle), manches weniger gut (z.B. die Fenster in den Zimmern). Internationales gemischtes Publikum. Eingeschlossen im Preis (wir hatten für das DZ 42 Pfund in der einen Nacht, 50 Pfund in der anderen Nacht bezahlt) ist ein sehr einfaches kontinentales Frühstück. Das Hotel ist nach meiner Einschätzung weder familienfreundlich noch behindertengerecht. Von außen sieht das Hotel ganz nett aus, die Eingangshalle ist auch schön gemacht. An der Seite befindet sich eine Bar (an der wir uns einen Abend auch nett mit anderen Gästen unterhalten haben). Der Frühstücksraum befindet sich im Untergeschoss, ist nichts Besonderes, aber durchaus ansprechend. Im Internet kann man sich das Hotel unter www.starcrown.com angucken. Tipps und Empfehlungen zu London erhält man am Besten über Reiseführer oder Internet-Meinungsforen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die erste Nacht froren wir durch und haben daher kaum bzw. nur leicht geschlafen. Die Heizung funktionierte nicht und ließ sich auch nicht regeln. Dazu sind die Fenster einfachverglast und mit klapprigem Holzrahmen, der nicht dicht abschließt, so dass es - Januar - schön kalt reinzog. Aufgrund der Fenster waren auch die Autos auf der zwar wenig befahrenen, aber eben doch befahrenen Straße deutlich zu vernehmen und haben zur fehlenden Nachtruhe beigetragen. Nach einem Zimmerwechsel war die zweite Nacht besser (Heizung lief, Fenster genauso schlecht, aber da wir schlafen konnten, haben wir die Autos nicht mehr gehört). Wer einen leichten / empfindlichen Schlaf hat, sollte sich also vielleicht eher nach einem anderen Hotel umsehen. Das erste Zimmer der Standardkategorie war klein, aber nicht extrem klein, wir hatten (trotz DZ-Buchung) zwei Einzelbetten, die sich aneinander schieben ließen. Das Zimmer wirkte recht ansprechend, aber nicht spektakulär. Es hatte rötliche/rot-weiße Tapeten, bläuliche Gardinen, Möbel mit dunklen Holzelementen. Das Zimmer hatte Bad/WC (Standard-Erscheinungsbild, Fliesen). Das zweite Zimmer war kleiner, also eher eng, mit wenig Platz um das Bett herum. Es hatte ein echtes Doppelbett (aber nur ca. 140 cm breit), fließend Wasser im Zimmer und eine separate Dusche/WC (ohne Waschbecken, einfach gefliest, einfach wirkend, laute Spülung). Beide Zimmer verfügten über einen sehr schwachen Fön, über Spiegel, Seifen/Shampoo-Spender, Handtuchhalter, Zahnputzbecher, Wasserkocher, Telefon, einen einfachen kleinen Farbfernseher, einen kleinen Tisch, einen kleinen Schrank, Bilder, Lampen, ein oder zwei Steckdosen (zumeist nur englischer Standard, Adapter dann erforderlich), Teppich. Die Zimmer hatten einfache Türschlösser, waren sauber und von den Fenstern abgesehen in gutem Zustand. Heizungen waren vorhanden, aber eben nur in einem Zimmer funktionierend und regelbar. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Lärm von anderen Zimmern / vom Flur haben wir nicht gehört. Laut Hotelbeschreibung gibt es auch teurere Zimmerarten (Executive Zimmer mit Hosenpresse, Bügeleisen, PC-Steckdosen, Pay-Movies, elektronische Türschlösser; Deluxe Zimmer zusätzlich mit Klimaanlage, Radio im Badezimmer, elektonischem Zimmersafe).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück wird in einem unspektakulären aber ordentlichen Raum im Untergeschoss eingenommen. Das Kontinentalfrühstück besteht aus Toast/Brötchen, abgepackter Butter und abgepackter Marmelade sowie Kaffee oder Tee. Das war's. Die Qualität war ok, der Kaffee hat mir allerdings nicht unbedingt geschmeckt. Wer mehr zahlt, darf sich auf der anderen Seite noch an Wurst, Käse, Rührei und Bacon bedienen. Im Lobbybereich befindet sich eine Bar, die am Abend auch besetzt ist und die gängigen Getränke schnörkelos anbietet.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war nicht unbedingt unfreundlich, ist aber auch nicht durch besondere Freundlichkeit aufgefallen. Sie machen halt Ihren Job, weil sie ihn machen müssen, aber nicht, um die Gäste glücklich zu machen (so war mein Eindruck). Das Personal sprach abhängig von der jeweiligen Person/Nationalität verschiedene Sprachen, bishin zu indisch und pakistanisch. Deutsch können die wenigsten, nur einmal habe ich einen gesehen, der eine deutsche Fahne am Revers trug. Das Personal wirkte für die jeweilige Aufgabe kompetent. Das Check-In zeigte sich unkompliziert. Die Zimmer wurden vernünftig gereinigt. Der Hoteldiener verwahrt Gepäck oder vermittelt Tickets etwa für eine Stadtrundfahrt. Nachdem wir in der ersten Nacht bitterlich froren (s.u. Zimmer), haben wir dies am nächsten Tag an der Rezeption angesprochen. Sie wollten jemanden schicken, um die Heizung zu prüfen (es war ja Januar). Am Abend zurückgekehrt, hat sich wohl nicht viel getan, jedenfalls war das Zimmer immer noch ohne Heizung und der Rezeptionist vom Dienst wusste von nichts. Aber er hat uns (leicht gelangweilt) ein alternatives Zimmer angeboten, dessen Heizung funktionierte, so dass wir umziehen konnten. Ein paar freundliche Worte und eine nette Entschuldigung haben wir hierbei aber vermisst.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Blakemore Hotel befindet sich nördlich der Kensington Gardens / des Hyde Parks im Stadtteil Bayswater, also noch in recht zentraler Lage (aber nicht mitten im inneren Zentrum, zu dem ich Oxford Street, Soho, Picadilly etc. zählen würde). Das Hotel in der Straße Leinster Gardens 30 befindet sich in einem viktorianischen Gebäude in einem Stadtteil, das scheinbar überwiegend aus Hotels besteht. Die Straße ist eine relativ wenig befahrende Seitenstraße. In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Kioske / Backwaren, in knapp 10 Min. Entfernung im Queensway an der Station Bayswater gibt es eine ganze Reihe an Geschäften, Supermärkten, Kioske, Restaurants etc. Der nächste Bus fährt in 5 Gehminuten Entfernung an der Baywater Road am Hyde Park, aber man läuft besser den Weg zur U-Bahn Bayswater (10 Min.) oder Queensway (aktuell geschlossen, sonst ebenfalls 10 Min.). Von Bayswater gelangt man mit einmal Umsteigen in rund knapp 30 Min. ins Zentrum. Vom/zum Flughafen Gatwick haben wir rund 1,5 Stunden gebraucht. Die Fahrt zur Victoria Station am frühen Morgen ging mit dem Taxi in 20 Minuten (mit Gepäck ca. 15 Pfund). Wer tatsächlich mit dem Auto kommen sollte, sollte an der Straße einen Parkplatz finden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sport, Fitness, Wellness, Internetzugang, Boutiquen, Hallenbad, Kinderbetreuung etc. sind nicht vorhanden. Stadtrundfahrten werden vermittelt (solche Fahrten kosten natürlich ordentlich).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olli
    Alter:31-35
    Bewertungen:39