- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eher klein und überschaubar mit insgesamt 24 Zimmern. Das Hotel ist in gutem Zustand. Der Gedanke Verbesserungen und Anregungen der Gäste umzusetzen, wird sehr groß geschrieben. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Jedoch waren weiche Fusseln oft noch sichtbar. Das Angebot der Essensauswahl für die HP- Gäste war spitze. 4- Gang- Menü, mit Suppe, Salat einem Hauptgang und Dessert. Komplettmenü wurde am Tisch mit Wetterbericht und Ausflugsanregung zur Auswahl ausgelegt. Team ist sehr tolerant und geht auf Wünsche und Vorlieben der Gäste ein. Beispiel: Suppen ohne Sahnehaube, Obstsalat statt Kaffeedessert. Das Hotel ist nur bedingt rollstuhlgerecht. Zu den Zimmern ist kein Zugang für Rollstuhlfahrer und auch im Eingangsbereich stellen Treppen ein eher schwerüberwindbares Hindernis für Rollstuhlfahrer dar. Das Frühstücksbuffet war hervorragend, meine Freundin die auch in einem Hotel arbeitet bewunderte sehr die Auswahl an Essen Tee und Saft. Rühr- und Spiegeleier gibt es täglich frisch mit Champignons, Kräutern, Schinken und Zwiebeln und auch Spiegeleier mit Bauchspeck sowie hart oder weichgekochte Eier. Im Großen und Ganzen mehr als 3 Sterne wert. Eine Flasche Mineralwasser war teurer als ein 0,25 l alkoholfreies Radler. Hier wäre es schön, wenn ein Getränk in der HP- Pauschale enthalten wäre z.B. im Sinne von HP- Komfort. Altersdurchschnitt ausgewogen, was auch für die Nationalitäten gilt, neben vielen Deutschen u.a. aus dem Saarland, Sachsen, Niedersachsen, Hessen, u. v.m. waren auch Ausländer wie Schweizer, Luxemburger und sogar Dänen, wenn nicht alle im selben Haus aber in der Region zumindest untergebracht. Mit Medion Mobile (Aldi Talk- e- plus) waren wir im Hotel sehr gut erreichbar und hatten im Durchschnitt sehr guten Empfang. Ab dem Ruhestein (Skisprungschanze) nahm die Erreichbarkeit gegen Null gehend ab. Beste Reisezeit immer. Mit Pkw, sicher im Sommer besser, Hotel liegt in ca. 800 m Höhe über n. N. Mittwochs nur wenige Geschäfte offen. Preisvergleiche in Souvenirgeschäften und Cafés ratsam. Nicht alles kann überall günstig gekauft werden. In Baiersbronn Getreidemühle am Wilhelm Münster Platz (Bushaltestelle) wo Getreideprodukte und Biologisch angebauter Tee gekauft werden kann. Glasbläserei in Wolfach und Glashütte in Buhlbach ca. 800 m vom Hotel Blume entfernt. Öffnungszeiten erfragen bspw. im Hotel. Präventionssprays gegen Zecken und Mücken sinnvoll ebenso wie Sonnencreme . Minimum Lichtschutzfaktor 30.
Unser Zimmer war mit TV und Minibar sowie Telefon ausgestattet. Größe ca. 40- 45 qm. Sauberkeit der Toilette, Bad und Dusche war vollkommen gewährleistet. Die Möbel waren gut aufeinander abgestimmt.
In Buhlbach gibt es weitere Restaurants und Einkehrmöglichkeiten. Qualität und Quantität des Essens hervorragend. Landestypische Deutsche, Schwäbisch - Badische bis hin zur internationalen Küche. Von außen ein sehr gut harmonierendes Betriebsklima. Eine Flasche Mineralwasser ist teurer als ein alkoholfreies Radler. Ein Getränk in der HP- Pauschale, wenn auch nur alkoholfrei sollte bei den Mahlzeiten incl. sein. Zu den Bars können wir keine Stellungnahme abgeben. Die Hygiene im Restaurant ist voll und ganz gewährleistet.
Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer könnten noch besser stellenweise gereinigt werden. In Mitteltal ist ein Arzt vor Ort, der mit dem Hotel eng zusammenarbeitet. Wie und ob Verbesserungen von Beschwerden umgesetzt werden, können wir als Gäste nicht näher beurteilen.
Ausflugsziele sind gut zu erreichen. Waldwege sind nicht immer hervorragend ausgeschildert. Hilft auch nicht unbedingt eine Wanderkarte weiter. Am Wochenende verkehren die Busse nur etwa alle zwei Stunden. Unter der Woche stündlich. Durch die Konus Karte sind Ausflugsziele mit Bussen und Bahnen des Nahverkehrs gut erreichbar und teilweise verbilligte oder freie Eintritte in Museen, Ausstellungen etc. In Baiersbronn mit Aldi, Lidl, Norma und dm Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und Körperpflegeprodukte geschaffen. Größere Einkäufe wie Kleidung, Parfum oder Shopping in Teehäusern ist Freudenstadt eine bessere Alternative. Preisvergleiche bei Souvenirgeschäften am Mummelsee, in Baiersbronn und im Tonbachtal sind ratsam. Man kann nicht alles erschwinglich überall kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animationen gibt es im Hotel Blume nicht. In etwa 300 m Entfernung gibt es ein Freibad mit einem Becken und Minigolf. Ermäßigungen für Schwerbehinderte, Jugendliche und Konus Karteninhaber. Anschluss kann man über die Buhlbacher Wellness Oase im Hotel bekommen. Es gibt keinen Pool innerhalb des Hotelgeländes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |