Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Grosses Zimmer über brilliantem Restaurant
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

In der von architektonisch streng preussischer Ordnung geprägten Gegend am Sonnenberg von Chemnitz gibt es auf unauffälliger Strassenecke ein kulinarisches Juwel und ein nettes Boardinghaus. Nur 33 Zimmer gibt es hier, aber die sind insgesamt sehr geräumig, denn der Unterschied zwischen Hotel und Boardinghouse ist eben, dass zumeist business people unter der Woche hier wohnen können ohne direkt eine Wohnung in Sachsen zu nehmen. So ist das Boardinghaus auch kein Standardhotelbau nach "Ritter Sport Muster" (quadratisch, praktisch, gut), sondern ein Bau des späten 19./frühen 20. Jahrhunderts mit Charakter. Alles ist sehr sauber und zum Wohlfühlen ausgelegt, nicht überladen bequem, eher funktionell. Guter Tip in Chemnitz, wenn man ruhige Nächte in Verbindung mit sehr guter Küche sucht, dann ist man hier goldrichtig. Wenn die ruhigen Nächte nicht so wichtig sind: Zumindest hier essen gehen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Grosses Zimmer mit kleiner Küchenzeile - und etwas zu kleinem Bett für zwei Mann, was meinen Nachtschlaf etwas beeinträchtigte. Alles sauber und mit einem Sofa ordentlicher Grösse versehen, hier kann man wohnen und auch bleiben. Ich mags.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück (im Zimmerpreis inkludiert): Aufgrund der begrenzten Zimmeranzahl blieb es etwas knapp an der Auswahl, aber das muss man eben wissen, wenn man in kleinen Häusern übernachtet. Der nette Service bereitet aber gerne das individuell zu, was möglich ist. Dinner (nicht inkludiert): Ich habe nun in mehreren Hotels in Chemnitz übernachtet und in einigen Restaurants gegessen, aber das Alexx ist für mich das beste Restaurant der Stadt. Zur Vorspeise eine fein abgeschmeckte Schwarzwurzelcreme, zur Hauptspeise eine raffinierte Version des kölschen "Himmel un Ääd", eine schmackhafte Mischung aus gebratener Blutwurst (hier mit Pinienkernen), Apfelspalten und Kartoffelpürree. Das ist ein für die Geschmackssinne verblüffende Kombination unterschiedlicher Aromen, die für meinen Teil hätte sogar noch kräftiger sein dürfen, aber es war sehr gut. Ich sah gegenüber noch eine kombinierte gelb-rote Paprikasuppe, bei der ich mich fragte, wie man Flüssigkeit davon abhält ineinander zu verlaufen. Tolle üche, erschwinglich für den Gast und mit vielen geschmacklichen Überraschungen.


    Service
  • Gut
  • Service in Restaurant und Hotel sehr zuvorkommend und nett; verzeiht Fehler der Gäste und bemüht sich sehr. Wirklich klasse. Kann mir gut vorstellen, dass es hier ein relaxtes Wohnen für Wochengäste ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Chemnitz, die selbsternannte Stadt der Moderne, wird ihrem Ruf modern zu sein von innen heraus gerecht. Vom zentralen Marktplatz aus wird Chemnitz suzessive rundumerneuert. Und da Chemnitz traditionell viel Industrie und mittlerweile auch sehr gesunde Industrie beherbergt, kann man die Errungenschaften im Zentrum bewundern. Je weiter man sich vom Kern entfernt, desto geringer ist die Stadt der Moderne modernisiert. Aber das Hotel liegt nah zum Bahnhof und auch recht nah zur Stadt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:370