Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peggy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2006 • 1 Woche • Strand
Ankommen - wohlfühlen - da bleiben wollen
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Vier- Sterne- Hotel ist neu, blitzsauber und hat nur zwei Etagen und dennoch Fahrstühle. Die Empfangshalle ist sehr schön: Sonnendach, plätschernder Brunnen, gemütliche Sessel und Tische. Toll für die kids: ein Storchennest am Hotel, wo reger Flugbetrieb herrschte. Von Urlaubern hat man wenig gesehen, alles war ruhig und tadellos. Im Schnitt waren es vielleicht 10 volle Tische bei den Mahlzeiten. Deutsche, Russen, Irländer waren zu Gast, aber aufgrund des gehobenen Standards des Hotels eher ruhige Zeitgenossen. Ein Urlaub mit Mietwagen wird niemand bereuen!!! Zu empfehlen: zu Hause buchen (günstiger) und gleich ab Flughafen, da die Überfahrt zum Hotel und meistens ja auch bei großer Hitze Stunden dauern kann. So z.B. die Überfahrt nach Sagres mit 5 Stunden! Dort sollte man sich allerdings auch ein Hotel suchen. Das Ende der Welt sowie die Westküste sind mit unglaublichen Eindrücken verbunden. Sagres bietet sich also als idealer Ausgangspunkt an, um die schöne Algarve zu erkunden. Liebe Leute: laßt die Touristenzentren Lagos, Albufeira etc. hinter euch! Da muss man nicht hin. Man verfährt sich in den verwinkelten Gassen (man verfährt sich ohnehin dauernd, weil die Beschilderungen oft fehlen!). Und was will man im Touri -Massenviertel? Wer die Natur liebt, sollte sich Richtung Sagres halten. In der Nähe vom Cabo de Sao Vicente ist einer der wunderbarsten Strände: der Beliche. Hinfahren! Kleine Lagune, umrahmt von Felsen, kaum Leute. Abenteuer Westküste: Einfach mal schauen Richtung Carrapateira um Ponte. Begnadete Schönheit der Natur, von oben über die Felsen schauen, über die Sandlagunen und Agaven und mutterseelenallein sein. Vorteil: hier verirren sich allenfalls Surfer hin, da es an der Westküste immer etwas windiger ist. Aber was für ein grandioser Ausblick! Wer mal ins Landesinnere fährt, kann gerne mal zur Burg nach Silves fahren, um nicht ganz so als Banause dazustehen. Etwas Kultur kann auch im Urlaub nicht schaden. Dort kann man unterwegs sicher mal ein paar Mandarinen und Zitronen mopsen. Wer ins Monchique Gebirge fährt und auf den Foia will, sollte nicht mit klarer Sicht rechnen. Man steht sozusagen in den Wolken. Die kühle Luft ist zur Abwechslung mal sehr angenehm. Lange Hose und Jacke sind wärmstens zu empfehlen. Man sollte dann querfeldein Richtung Aljezur fahren. So bekommt man jede Menge schöner Eindrücke von der schönen Natur im Landesinnern. Der Weg an die Küste zieht sich in die Länge aufgrund der vielen Serpentinen. Aber macht ja nix bei den schönen portugiesischen Radiosendern. Unterwegs trifft man auch so gut wie auf kein Auto. Angekommen in Aljezur kann man sich bei kleinen salzigen Fischlein (Sardinen) und dem klasse Hauswein stärken. Ein roter, trockener, der es in sich hat, dazu ein paar gegrillte Sardinen, als Vorspeise Oliven, Weißbrot mit Thunfischpaste. Ein Muss! Östliche Algarve: Wer riesige Muscheln sucht, sollte mal am Strand in Quarteira suchen. Geht in Alvor auch bestens. Aber wer schon mal in Quarteira ist, sollte nach Almancil gucken. Die Kirche Sao Lourenco ist von außen und innen ein Hingucker. Innen ist sie mit blau weißen Kacheln ausgekleidet. Das Ding hat aber So und Mo zu! Ansonsten: es gibt Lidl, Plus, wer sich tagsüber verpflegen will. Obst ist billig, z.B. Melonen ca. 1 Euro das Stück. Benzin ist teuer. Super war im Juni 06 1,47 Euro.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Hotelzimmer wurden täglich gereinigt. Wer ein Zimmer mit Balkon nach vorne zur Straße hat ( wie Zi. 302 und 303), sollte mit nächtlichem Lärm rechnen, der sich aber in Grenzen hält. Es halten sich gelegentlich junge Leute vorm Haus im Park/ auf dem Spielplatz auf, die laut erzählen, mit Mopeds/ Autos angefahren kommen und auch den einen oder anderen Hund bellen lassen. Da hilft nur eins: Fenster zu, blickdichte Gardinen zumachen (ist schön dunkel zum schlafen) und die Klimaanlage einschalten, deren gleichmäßiges Gepuste den Straßenlärm übertönt. Die Klimaanlage war wirklich Gold wert bei der Hitze, ebenso der Tresor, der zur kostenfreien Nutzung im Kleiderschrank eingebaut zur Verfügung steht. Ein Fernseher ist ebenfalls vorhanden. Wenn man nicht nach deutschen Programmen suchen will, tun es auch die bereits eingestellten wie RTL, KIKA, MTV, ZDF. Unterm TV befindet sich ein Kühlschrank. Zur Begrüßung stehen auf dem Tisch eine Flasche Wein, Wasser sowie ein Obstkorb. Betten sind bestens, neu, nicht durchgelegen, dünne Laken. Wer ein dickeres Bettzeug braucht, sollte mal im Schrank nachschauen. Übrigens: auf den Zimmern sind Fön und Proben (Shampoo, Conditioner, Duschbad, Schuhputzzeug, Duschhaube, Seife), was nach Verbrauch immer wieder aufgefüllt wird! Wer mehr will, weil das Zeug so schön duftet oder wirkt (conditioner ist toll), bekommt auch mehr. Ist also alles perfekt. Wenn nicht, sollte man fragen, z.B. nach einem Zimmer zur Flussseite. ;o)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war paradiesisch. Das Frühstücksbuffett sowie das Abendbrotbuffett waren sehr reichhaltig. Es gab grundsätzlich frischgepresste Säfte, Obst und abends Fisch sowie Salate. Kuchen, Puddings gab es morgens und abends, morgens Brötchen, Cornflakes- Sorten, Tee, sehr starken Kaffee. Besonders abends war die Auswahl riesig und einfach köstlich, so dass wir mehrmals den Gang zum Buffett angetreten sind. Frühstück und Abendbrot haben quasi gereicht, um sich den Urlaub davon zu ernähren. Besonders bei diesem Aspekt wurde ersichtlich, dass es sich um ein Hotel mit gehobener Kategorie handelte. Getränke werden am Ende des Urlaubs separat abgerechnet. Z.B. Flasche Wasser 3 Euro, Glas Apfelsaft 2 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Anfragen wurden an der Rezeption kompetent und schnellstens erledigt. Englisch wird problemlos verstanden, Deutsch ebenso. Dass die Portugiesen etwas unterkühlt/ reserviert erscheinen, liegt wohl in der Natur der Dinge. Ausnahme: Manuel, der Kellner. Sehr angenehmer Mensch, gut für ein Späßchen, beliebt bei Kindern und auch für tolle Tips zuständig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße auf hoteleigenem Gelände am Fluß des Arade Rivers. Entgegen anderer Bewertungen kann ich nicht behaupten, dass jemals fauliger Geruch vom Fluß gekommen ist. Das Wasser sieht wirklich nicht aus, als würde es stagnieren. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, jedoch gibt es einen täglichen Transfer direkt ab dem Hotel vom Arade River. Ehrlich gesagt ist man bei der schönen Landschaft mit einem Leihwagen viel besser bedient. Die Portugiesen fahren wirklich gediegen. Mit 130 km/h sind wir meistens die schnellsten gewesen. Auf der A22 entlang der Küste kommt man so an all die wundervollen Ecken, die die Algarve bietet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich hatte, das Gefühl, dass sich die wenigsten im Hotel aufgehalten haben. Dadurch war es schön ruhig, der Pool aber auch kaum genutzt, obgleich er schön sauber war und die Liegen und Schirme kostenlos zur Verfügung standen. Einige waren im Fitness/Wellnessbereich des Hotels gesichtet worden. Leider gab's keinen Kinderpool, ebenso keine Animation. Ein TV- Raum mit deutschem Programm stand zur Verfügung (wurde auch genutzt). Ebenso eine Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peggy
    Alter:31-35
    Bewertungen:2