- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu dem Hotel sind wir gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Eigentlich war ein Hotel in Lagos gebucht, das dann aber pleite ging. Alternativ wurde uns Boca do Rio angeboten. Also erstmal die (bisher einzige) ausführlich Beurteilung gelesen. Klang vielversprechend, könnte aber auch ein Fake sein. Nein, war es nicht. Im Großen und Ganzen haben wir den gleichen Eindruck gewonnen. Das Hotel wurde auf dem Grund einer Sardinenfabrik errichtet. Ein alter Schornstein blieb stehen für die Störche, die man beim Essen im Freien ständig beobachten kann. Der Stil des Hotels ist eher schlicht und modern und nicht unbedingt spektakulär, jedoch nicht niveaulos. Meines Wissens ist das Hotel noch sehr jung und obwohl es bereits allen Ansprüchen genügt, sind hie und da noch unvollendete Baustellen zu sehen. So wurde an einer alte Fabrikfassade, die man vor dem Hotel vermutlich in eine Brunnenanlage einbeziehen will, noch gewerkelt, Wasser war noch keins drin. Auch schaut schon mal ein Kabelende aus dem Rasen, das für irgendeine Funktion gedacht war. Nahezu einbezogen ist direkt neben und vor dem Hotel (Flußrichtung) ein Jachtclub. Eine große Schwimmhalle (Health Club) begrenzt das Hotel nach Norden. Die Fußbodengestaltung von Salon und Restaurant war aufwändig im Wechsel zwischen Kalksteinplatten und etwas einfach wirkendem Laminat verlegt - in den Zimmern ähnlich, dort aber echtes Parkett. Das Hotel war offensichtlich wenig belegt, schätzungsweise kaum mehr als 40%. Die Gäste kamen hauptsächlich aus England, Deutschland, Holland, Spanien und Portugal. Sowohl von der Nationalität wie auch den Altersgruppen her bunt gemischt. Das Hotel ist an sich unbedingt zu empfehlen, vor allem für "Bildungsreisende", die lediglich eine angenehme Übernachtung und niveauvolle Bewirtung suchen und ansonsten sowieso an jedem Tag woanders im Land unterwegs sein wollen, zu Fuß oder per Auto. Wenig geeignet ist es für Leute, die Action, Remmidemmi und Ballermann suchen, sowohl was das Hotel selbst wie auch seine Umgebung betrifft.
Offensichtlich gibt es im Hause unterschiedlich große Studios, die größeren scheinen recht geräumig zu sein (wir hatten nur das kleine Studio, das aber auch völlig ausreichend war). Einige Balkone/Terrassen zeigen Richtung Stadt, die meisten aber Richtung Fluß. Das ist zwar kein Meerblick, aber durch die vollflächige Außenseitenverglasung dennoch ganz eindrucksvoll. Die Zimmer sind modern und zweckmäßig eingerichtet, extra breite Betten, mit einer Klimaanlage, an der man einfach die gewünschte Temperatur einstellte und die dann wohl je nach Situation heizt oder kühlt. Wer technisch allerdings unbegabt ist, bringt diese womöglich gar nicht erst zum Laufen - Bedienungsanleitung Fehlanzeige. Die Beleuchtung erfolgt u.a. durch Deckenspots in mehreren Gruppen, die sich allesamt elektronisch und einzeln dimmen ließen. Damit läßt sich schon recht stimmungsvolles Licht zaubern. Das Bad mit Bidet und Wanne, aber ohne separate Duschkabine war nicht sehr groß, aber ausreichend und nett und in Naturstein (brauner Kalkstein) gefliest. Es gibt Sat-TV mit 2 deutschen Sender (u.U. kann man noch die deutschsprachigen Programme Bloomberg und MTV dazurechnen - aber wer tut sich im Urlaub sowas an?). Kleiner Safe mit elektronischem Schloß ist im Zimmer und kostenlos nutzbar, auch ein Minibar-Kühlschrank zum Selbstfüllen ist da. Zur Begrüßung gab's Obst und je eine Flasche Wasser und Rotwein. Neben den Betten waren riesige Holztüren angeordnet, die wir zunächst für Einbauschränke hielten, aber verschlossen waren. Eine jedoch ließ sich wegen eines Defektes der Riegel öffnen - und es stellte sich als mit Falttüren verdeckte dahinter liegende komplette Küchenzeile einschließlich Herd und großem Kühlschrank heraus. Anscheinend kann das Studio je nach Vertrag unterschiedlich genutzt werden. In unserem Fall war die Nutzung wohl nicht vorgesehen. Laute Schritte und Unterhaltungen vor der Tür sowie Türenschlagen waren allerdings durchaus störend wahrnehmbar genauso wie die Musik aus dem Salon (s.o.), also mittelmäßig hellhörig.
Auch hier wieder fast Bestnote. Morgens und abends war Buffet. Das Frühstück war reichhaltig. Zwar scheint es nur 3 Wurst- und 2 Käsesorten zu geben, aber stets auch eine Auswahl an frischem und zubereiteten Obst und 5 verschiedene Obstsäfte. Auch an die Freunde englischen Früstücks war mit Speck und Rührei gedacht. Frühstück (!) gab es bis 14.30 UHR. Zum Abend gab es jede Menge verschiedenartigster Salate und Rohkost, jeden Tag ein anderes Sortiment. Neben Suppe waren stets 3 verschiedene Hauptgerichte verfügbar, je ein Fisch-, ein Fleisch- und ein Pastagericht. Damit sollte eigentlich für jeden was dabei sein. Abgesehen von den Pastagerichten, die ich nicht beurteilen will, handelte es sich durchweg um Landeskost, was ich sehr begrüßte. Schließlich will man nicht nur Land und Leute, sondern auch deren Traditionen kennenlernen - Schnitzel, Pommes und Sauerkraut kann ich auch zu Hause essen! Wer nicht nur an die eigene Sättigung dachte und sich das Buffet auch mal mit aufmerksamen Augen betrachtete, entdeckte jede Menge aufwändige liebevolle Gestaltung und Dekorationen auf den Tellern und Buffet, dass man manchmal gar nicht die Schönheit der Gestaltung durch einen schnöden Löffeleingriff zerstören wollte. Ständig war das Personal dabei, das Angebot zu kontrollieren und rechtzeitig aufzufüllen. Wir haben es lediglich ein einziges Mal erlebt, dass eine Beilage mal für einige Zeit ausgegangen war. Erstaunlich auch, dass die (Getränke-)Preise im Hotel auf gleichem Niveau lagen wie in den sonstigen Freiluftgaststätten. Zu bemängeln ist lediglich, dass auch hier wiederum keine Information erfolgte. Ich hätte gern gewußt, was ich da esse und um welchen Fisch es sich da z.B. handelt.
Hier kann ich den bisherigen Beurteilungen nur zustimmen. Der Service ist erstklassig. Das beginnt beim Zimmerservice, der täglich zweimal kommt und (wie ich zufällig beobachtet habe) sich für jedes Zimmer mehr als eine halbe Stunde Zeit nimmt. Abends werden nochmal die Handtücher im Bad geordnet und das Bett aufgedeckt (!). Sauberkeit und Hygiene waren im ganzen Hotel Spitze. Hygieneartikel wie Seife, Shampoo, Duschgel usw. wurden ständig aufgefüllt. Auch das Bedienungspersonal im Restaurant war vorbildlich um die Gäste bemüht, teils mit absoluter Perfektion wie aus dem Lehrbuch, teilweise noch nicht so ganz fehlerfrei, aber stets sehr freundlich und bemüht, es den Gästen angenehm und es immer besser zu machen. Kleinigkeiten wie mal neben dem Bett liegengelassene Nachtwäsche, nicht wieder richtig zusammengerückte Betten, Verwendung falscher Gläser beim Wein oder ähnliches passierten, waren aber nicht wirklich wichtig. Schließlich muß ja noch Raum bleiben für die Existenzberechtigung von 5-Sterne-Hotels. Der beste Service, den wir je hatten. An der Rezeption fand sich meist jemand, der auch deutsch sprechen konnte, auch einzelne Bedienungen im Restaurant sprachen deutsch oder haben es zumindest ausreichend verstanden. Ansonsten dann in englisch. Zu bemängeln ist lediglich unzureichende Information. So ist nirgends ein Aushang zu finden, in welchen Zeiten z.B. die Mahlzeiten angeboten werden. Auch auf Veranstaltungen wie den Musikabend stößt man eher zufällig als zielgerichtet. In den Genuß des Bootstransfers kommt man nur, wenn man's weiß. Bekanntgegeben war es nicht.
Das Hotel liegt fast schon im Mündungsbereich des Rio Arade am Rande eines kleinen und unscheinbaren Ortes. Die direkte Umgebung des Hotels also ist nicht sonderlich sehenswert. Nur sehr bescheidene Einkausmöglichkeiten und kein größerer Mietwagenverleih in der Nähe. Als Ausgangsort aber für Autotouren ist es gut geeignet, die gut ausgebaute Ost-West-Verbindung N125 und die Autobahn sind nah und sehr gut zu erreichen. Portimao liegt ca. 3km weit entfernt, man kann die Hafenpromenade vom Hotel aus in ca. 45...60 min erlaufen. Der nächste Strand liegt etwas weiter weg (ca. 4...5 km). Das Hotel bietet aber als Ausgleich für diesen Nachteil über den Jachtclub einen kostenlosen Bootstransfer vom Hotel nach Portimao und dem Strand und zurück an. Es gibt feste Fahrzeiten, allerdings muß man die Fahrt anmelden, leer fährt das Boot nicht. Man kann auch vom Hotel aus Bootsfahrten flußaufwärts nach Silves buchen, Thomas Cook-Reisende bekommen dies sogar kostenlos, wenn sie mindestens 1 Woche da sind. Nicht sehr weit entfernt spannt sich vor dem Hotel eine imposante fotogene Hängebrücke der N125 über den Rio Arade. Ein gutes Fotomotiv, aber auch eine Lärmquelle. Der Pegel ist zwar für Großstadtbewohner eher leise, aber Ruheverwöhnte werden des nachts das Fenster nicht öffnen wollen. Öfter mal brausten Jetski-Fahrer am Abend vor dem Hotel mit viel Lärm auf und ab. Doch tagsüber ist man sowieso nicht da und ab dem Sonnenuntergang fährt auch keiner mehr. Der Fluß bringt manchmal etwas unangenehmen Geruch mit, überall, wo man ihm begegnet, also auch am Hotel. Das passierte aber selten und war erträglich. Für Urlauber, denen Städtebesichtigung, die Schönheiten der Küste und Wandertouren wichtiger sind als Bruzzeln in der Sonne, liegt das Hotel recht günstig, denn es liegt so, dass man für Touren nach Osten, Norden und Westen einen schönen Aktionsradius hat. Für Sonnenanbeter ist das Hotel eher weniger geeignet, es sein denn, am Pool. So manchem scheint das ja zu genügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hierzu möchte ich keine Beurteilung abgeben, da diese Rubrik für uns sehr nebensächlich ist und auch nicht genutzt wurde. Daher kann ich auch kein Urteil abgeben. Fehlende Punkte aber würden hier den Durchnitt ungerechtfertigt herunterziehen, deshalb gebe ich hier trotzdem Punkte. An einem Sonnabend spielte eine 3-köpfige Band lateinamerikanische Rhythmen. Leider war das Ereignis kaum publik gemacht worden, auch war es die Zeit der Fußball-WM und so kam es, dass gerade mal kaum mehr als 10 Personen sich einfanden und 3 m neben der Kapelle tonlos auf dem Plasma-TV Fußballbilder flimmerten. Zwar hatte der Reiseveranstalter Animationsabende versprochen, doch diese fanden nicht statt - was wir wohlwollend akzeptierten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |