- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel und Restaurant Bockshaut gehört zu den Historischen Gasthäusern Deutschlands. ursprünglich war es ein Pfarrhaus, ab 1760 eine Gerberei. Deren Zunftzeichen, der Bock, ist nun der Name des Hotel-Gasthofs. Da es sich um ein historisches Haus handelt, müssen bei der Barrierefreiheit Abstriche gemacht werden. Die Zimmer verteilen sich über mehrere Stockwerke. Das Hotel liegt fußläufig zu allen Sehenswürdigkeiten und zur TU. W-Lan ist im ganzen Haus kosntenlos verfügbar. Ich hatte ein Zimmer mit Frühstück gebucht. Ein durchaus empfehlenswertes Hotel für kürzere Aufenthalte, die man in einem historischen Umfeld bei günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis verbringen möchte.
Das Einzelzimmer Nr. 20, das mir zugeteilt wurde, war für den kurzen Aufenthalt (eigentlich nur Übernachtung) völlig ausreichend. Möblierung im Stil der Dreißiger Jahre. Teppichboden, Einzelbett mit Nachtschränkchen, Schreibtisch mit Stuhl, Flachbild-Fernseher, Koffer-Ablage. Die Fenster lassen sich öffnen, sind mit Verdunkelungs-Vorhängen und Rolläden versehen. W-Lan funktionierte einwandfrei. Das Bad (Dusche/WC) war klein, aber für eine Person ausreichend. Sehr ungünstig fand ich jedoch, dass INNERHALB DES RAUMES zwei Stufen zur Toilette führten. Es war ein Fön vorhanden, und (eine besonders nette Geste) ein kleiner Kosmetikspiegel stand auf der Waschbecken-Ablage. Allerdings fehlte es darüber hinaus an anderen Ablagemöglichkeiten.
Das historische Restaurant im "Bockshaut" bietet regionale und klassische Spezialitäten. Es gibt ein Tagesmenü zu sehr zivilen Preisen. Für Übernachtungsgäste werden 10% vom Essenspreis abgezogen. Die aktuelle Speisekarte ist einsehbar unter: http://www.bockshaut.de/DE/restaurant/ Das Frühstück wurde im Restaurant eingenommen. Das dazu aufgebaute Büffet war reichhaltig. Alle möglichen Wurstsorten, Räucherlachs, (hartgekochte) Eier, warem Würstchen, Kuchen, Obstsalat (frisch!), Joghurt. Verschiedene Brotsorten, Brötchen. Und natürlich auch Cerealien für die Müsli-Fraktion. Es konnte bestimmt jeder etwas finden. Mit 9 € war das Frühstück bestimmt nciht zu teuer. Die winzigen Gläser wirken allerdings etwas merkwürdig, als ob man am Saftverbrauch sparen wollte. Kaffeekannen standen auf den Tischen. So musste man nicht auf den Kaffee warten, jedoch auch auf ordentlich heißen Kaffee verzichten, denn der war doch größtenteils nur noch lauwarm. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall darauf bestehen, dass frisch aufgebrühter Kaffee gebracht wird.
Der Check-in an der Rezeption (die Montags bis Samstags von 7.00 - 23.00 Uhr und Sonntags + Feiertags von 08.00 bis 15.00 Uhr besetzt ist) verlief problemlos und sehr freundlich. Mein Zimmer konnte ich bereits um 13 Uhr beziehen. Beim Check-out gab es leider ein Problem mit der Rechnung, für die ein falscher Betrag angesetzt war. Meine Reklamation wurde jedoch sofort akzeptiert und umgesetzt.
Da das Hotel sehr zentral liegt, kann man sowohl Sehenswürdigkeiten wie auch Wissenschafts-Einrichtungen und Geschäfte in wenigen Gehminuten erreichen. Zahlreiche Lokale befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Straßenbahn hält um die Ecke und bringt einen in wenigen Minuten überallhin, z.B. auch auf kürzestem Weg zum Bahnhof (dorthin zu Fuß ca. 30 Minuten). Die Parkplatzsituation ist allerdings nicht sehr günstig wegen der Innenstadtlage. Es gibt hoteleigene Parklätze (8 €/Tag).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 67 |