- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Bockwirt ist ein sehr einfaches Hotel. Die 2 Sterne wurden bestimmt weit in der Vergangenheit vergeben. Allerdings sind die Zimmer geräumig und sauber, die Gastgeber sehr freundlich und die Lage in der Altstadt ist nicht zu toppen. Einige andere "Partygäste" haben wir morgens beim Frühstück getroffen. Sonst wird das Hotel mehr von Monteuren und Bauarbeitern belegt. Diese waren aber sehr freundlich. Wer für einen Zwischenstopp in Hallein nächtigt oder einer der vielen Montage-Arbeiter ist, die in diesem Hotel wohnen, der ist hier gut aufgehoben. Die Lage in der Fussgängerzone ist top. Hallein lädt zum Bummeln ein. Auch die vielen Cafes und Bars lohnen einen Besuch. Besonders das Pablo (www. pablo-cafe-bar. at ) hat uns sehr gut gefallen. Hier kann man in gepflegter Atmosphäre ausgezeichneten Kaffee trinken oder aus der sehr umfangreichen Weinkarte wählen. Nächstes mal werden wir auch ein kleines Hüngerchen mitbringen. Die Speisekarte liest sich auch toll! Die kostenlose Parkkarte des Hotels gilt 24h. Man braucht sich also nach dem check out auch nicht stressen. Im Hotel Bockwirt (Fam. Eder, Thunstrasse 12, Hallein Tel. +43 6245 80623) kostete die Übernachtung mit Frühstücksbuffett 29 Euro p. P.
Wir reisten mit einem befreundeten Paar an und bekamen ein Zimmer bzw. eher ein Apartment. Dies bestand aus einem Vorraum mit Sitzecke und kleinem Fernseher, einem Bad und einer Toilette, 2 Doppelzimmer wovon 1 noch mal ein extra Bad hatte. Die Einrichtung ist wild zusammengewürfelt und reicht von hellen Landhausmöbeln in einem Zimmer über abgewohnte 60er Jahre Normalo-Möbel bis hin zu einem neu renovierten Bad. Die Betten waren sehr komfortabel und die Bettwäsche frisch und sauber. Die Einrichtung in den Gemeinschaftsräumen wie z. Bsp. dem Frühstücksraum ist ähnlich. Es werden zwar immer neue Tischdecken bereitgestellt, täuscht aber trotzdem nicht über den abgewohnten Eindruck hinweg. Aus unserem Zimmer hatten wir keinen hübschen Ausblick, das kennt man allerdings von Altstadthotels. Nichtraucher werden sich weniger wohlfühlen. Wahrscheinlich wird hier überall geraucht. Nichtraucherzimmer?
Im 1. Stock befindet sich der Frühstücksraum für Hotelgäste. Das Frühstück bestand aus je 1 Sorte Wurst und Käse, etwas Obst und Gemüse, Semmeln und Weißbrot, Marmorkuchen, O-Saft, Joghurt und Heissgetränken in Thermoskannen. Auf Wunsch wird das Buffett auch wieder nachgefüllt. Man muss allerdings damit rechnen, dass es etwas rustikaler zugeht. Z. Bsp. wird manches von der Wirtin gerne mit den Händen angefasst und gereicht. Im EG befindet sich ein Restaurant in dem wahrscheinlich Balkan-Spezialitäten angeboten werden. Dies scheint jedoch schon länger nicht mehr geöffnet. Die Bar im EG scheint beliebter Treffpunkt mancher Halleiner und Bauarbeiter der Umgebung zu sein. Die Getränkepreise sind sehr günstig. Die Gerichte die serviert wurden waren riesig. Ob sie auch geschmeckt haben weiss ich nicht. Sehr freundliche Bedienung, die sich sehr über das Trinkgeld gefreut hat.
Nachdem man die "Lobby" des Hotels betreten hat und man den nostalgischen Hauch des 1960er Jahre Landhausstil eingeatmet hat, die eigentliche Rezeption im 1. Stock gefunden und von der Wirtin Fr. Eder äußerst nett begrüßt wurde bekommt man sofort die Parkkarte ausgehändigt, das Zimmer gezeigt und wird gefragt wann man denn frühstücken möchte. Wir haben abends angegeben gegen 09. 00 frühstücken zu wollen. Frau Eder klopfte daraufhin am nächsten Morgen im 10 Minuten Takt an die Tür um uns zu wecken!? Die einfache Art der Zimmerreservierung per Telefon ohne Anzahlung oder sonstige Umständlichkeiten empfanden wir als sehr positiv. Die wichtigsten Dinge im Hotel sind auch in Englisch beschildert. In den Bädern lag leider keine Seife aus.
Das Hotel Bockwirt liegt am Anfang der Fussgängerzone in Hallein, gleich nach der Brücke. Ausladen ist vor dem Hotel möglich (Vorsicht Einbahnstrasse). Eine Parkkarte für das ca. 150m entfernte Parkhaus wird vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellt (24h, mehrmaliges Ein- und Ausfahren möglich). Gleich neben dem Hotel befinden sich ein Supermarkt, eine Bäckerei, eine Trafik, Cafés und viele andere Läden. Die Altstadt Halleins ist so richtig nett und fast ein bisschen von gestern (positiv).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine nicht besonders einladende Leseecke im 1. Stock. Sonst ist uns nichts bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |