Alle Bewertungen anzeigen
Dietrich (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Bikers Traumübernachtung im Mühlviertel.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel diente uns als erste und letzte Zwischenübernachtung auf unserer Tour nach Kroatien. Vom Lipno-Stausee in Tschechien kommend, liegt das Hotel kurz hinter der Grenze zu Österreich im malerischen Mühlviertel. Für Biker ein echter Klassiker. Der Wirt ist selbst Motorradfahrer, hat jede Menge Tourentipps und geht mit seinen Gästen gern auch selbst mal auf Tour. Das Preis-Leistungverhältnis ist hervorzuheben. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, man fühlt sich auf Anhieb wohl. Die gute Küche und und das reichhaltige Frühstück runden den hervorragenden Gesamteindruck ab.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die neu eingerichteten Zimmer sind ziemlich geräumig und sie sind hell, freundlich und geschmackvoll möbliert. Für die Sachen im Gepäck steht ausreichend Schrankkapazität zur Verfügung. Auch das Bad ist geräumig und ganz modern eingerichtet. Die Matrazen in den Betten tun dem Rücken gut. Zum Schlafen hat man Ruhe, unabhängig, ob die Zimmer nach vorn (Nebenstrasse im Ort) oder nach hinten (Böhmerwaldblick) zeigen. Die Aussicht nach hinten ist wunderschön! Zwar liegt die Ulrichsberger Kirche dem Hotel gegenüber, jedoch stellt das Schlagwerk seine Arbeit nach 20:00 Uhr ein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die bodenständige, gut bürgerliche Küche wird durch Spezialitäten, wie z.B. steirischer Backhendlsalat (äußerst lecker) oder steirisches Cordon Bleu (Achtung: scharf, wegen Verwendung von Kren) sehr abwechslungsreich gestaltet. Hier finden alle Gäste etwas Passendes, auch Vegetarier oder Liebhaber mediterraner, leichter Kost.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals und die aufmerksame Betreuung lassen nichts zu wünschen übrig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im Mühlviertel und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zum Lipno-Stausee, durch den Böhmerwald, ins Donautal (Schlögener Schlinge). Es gibt jede Menge traumhafte Motorradstrecken!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietrich
    Alter:66-70
    Bewertungen:1