- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gästestruktur. Viele Deutsche, teilweise auch Russen. Größtenteils Renter und Paare mittleren Alters. Gut so, dadurch selten Kindergeschrei. Mit dem Strand-Ratten-Frühstücksproblem muß dringend etwas unternommen werden, sonst kommen viele Gäste nicht mehr wieder, die zu der Zeit dort Urlaub machen. Sonst am besten ab März dorthin, da soll es ja besser sein. Bloß nicht bei "Happy Tours" buchen! Ich habe mit einem Ehepaar Jeep mit Fahrer gemietet, ohne Führung. Sandünen rot/weiss, Red Cayon usw..... Wir wartetet und was kam nicht? Der Jeep! Eine Stunde gewartet, nichts.Haben dann ein Taxi genommen, war genau derselbe Preis. Und als wir uns dann dort beschwert haben, was kam natürlich? "Oh sorry..".... Das Geld haben wir zurückbekommen, war ja das mindeste. Aber der ganze Ärger, wir sind extra früh aufgestanden. Im Buch standen wir drin, aber nicht auf der Tafel. Die Russen standen natürlich drauf... Wenn die so eine einfachte Tour schon nicht hinbekommen...wie wird das erst bei einer grossen? Reiseleitung von Neckermann sehr gut (Andre Gers)! Freundlich, nahm sich Zeit und beantwortete alle Fragen. Urlaubsbilder werde ich noch laden...
Zimmer waren sehr sauber und nicht abgewohnt. Tv deutsche Welle ua vietnam-Sender usw. Minibar ja. Safe an Rezeption(lustig, wenn der Umschlag x-Mal mit Tesa zugeklebt wird). Normalerweise war es ruihg..ausser am wochenende, wenn die Vietnamesen kommen. Türen werden zugeknallt, am Gang wird sich unterhalten...(nachts und früh morgens)!In ihrem eigenem Land! Da heisst es immer, die Touristen benehmen sich nicht...
Frühstück: Jeden Tag fast dasselbe. Na ok, das ist zwar gerade nicht dolle, man kann es verkraften, aber schlimmer war da die Qualität, bzw Sauberkeit. Eine Frau hatte mal ein schlechten jogurt erwischt, ein paar Stunden später lag sie flach mit Erbrechen ,Durchfall usw, mußte ins Krankenhaus ,Infusionen bekommen usw. Sie brauchte 1 Woche sich zu erholen. Die "Leberwurst"(hab ich zum Glück nicht gegessen),lag einmal 3(!!!) Tage dasselbe Stück da, an den Seiten war es schon grünlich angelaufen. Ein Mann sah während des Frühstücks, wie eine RATTE sich am (unabgedecktem) Brot bediente! An einem Abend hat ein Pärchen zu Abend gegessen(war noch total ko von der langen Anreise)und was sah die Frau? Auf dem Tisch, wo sonst das Frühstücksbüffet stand, tummelten sich Ratten! Die Angestellten intersierte das nicht! Nun war die Frau völlig fertig, wollte am liebsten wieder sofort abreisen. Wenn man bedenkt, was Ratten für Krankheiten übertragen....Guten Appetit! Ratten hatte ich zwar auch mal gesehen(Mülleimer am Strand/im Garten)...Aber da wusste ich nicht, das die sich auch am Frühstück vergreifen und es offenbar keinen interessiert. Sowas auch am besten sofort dem Reiseleiter melden(ich glaube, die Reiseleiter hatten viel zu tun, egal von welchem Veranstalter ;-) ). Das es jeden Tag dasselbe ist erwähnte ich schon...aaaber, wenn die Einheimischen kommen(am Wochenende),dann wird natürlich dick aufgetischt! Und pünktlich!! Was wir als Touristen nicht erleben durften. Es steht ,ab 6: 30 Frühstück. Ich also mit einem andren Ehepaar ein Jeep für 7 Uhr bestellt. Um 6: 30 wollten wir frühstücken. Und was war? NICHTS! Noch nicht mal gedeckt! Als wir der Angestellten dann den Zettel mit der Uhrzeit hinhielten, kam nur wieder das übliche"Oh sorry",ich konnte es langsam nicht mehr hören! Anstatt uns dann wenigstens ein paar Scheiben Melone oder Toast zu bringen-NICHTS! Das hat die gar nicht interessiert. Also mussten wir mit leerem Magen los. Und die eine Frau musste noch Herztabltten einnehmen und normalerweise was essen!! Beschwerde wurde natürlich "nicht verstanden" (ooops, haben wir aber schnell Englisch verlernt).Also zum Reiseleiter, was anderes nützt nichts. Schliesslich was das Frühstück ja schon bezahlt. Der Reiseleiter hatte dann wohl auch richtig Dampf gemacht, am nächsten Tag, kam der "Oberkellner"(ich weiiss jetzt nicht was er genau ist, ich nenne ihn mal so, er hatte etwas mehr zu sagen) und hat sich 1000mal entschuldigt. Er sagte, das die Boys nicht gut sind. Dr"Oberkellner" war auch der einzigste, der sich Mühe gab, wenn etwas nicht ok war. Auch ansonsten immer freundlich, gefragt, ob alles in Ordnung ist. Das ist ein etwas kleinerer Mann, ihr werdet ihn schon erkennen. Abendessen hab ich dort nur ein Mal am ersten Tag. So machen es die meisten, weil noch ko von der Anreise. Abendessen ok, aber natürlich teurer als draussen, Bin sonst immer draussen essen gegangen. Zu empfehlen"The Moon",gegenüber vom Saigon Mui Ne Resort! Frischer Fisch, unbedingt Red Snapper probieren! Den Fisch kann man selber vorne aussuchen. Günstige Preise! Auch Gerichte mit "echter" Currysauce! In einem anderen Restaurant war da kaum was von zu sehen/schmecken. Ach so, Getränke fällt mir noch ein: Das es die "schwierigen/ausgefallenen" Getränke nicht unbedingt gibt, damit habe ich ja gerechnet(Cocktails usw).Aber das es am Strandrestaurant fast 3 Tage noch nicht mal Cola gab, unglaublich! Wenn man bestellt, wird in den Kühlschrank geguckt:"Oh sorry, empty." Am ersten Tag, dachte ich noch"Kann ja mal passieren." Hab ich mir ein paar Dosen draussen gekauft. Diese dann am dritten Tag aufgebraucht, ich zum Restaurant gehend, Frau guckt in Kühlschrank geguckt:"Oh sorry(zum Xten mal sorry),empty." Dann hab ich mir den "Oberkellner" geschnappt, gefragt, warum seit 3 Tagen keiner nachbestellt. Ihm,etwas peinlich ,sagte "Lieferant sei spät dran." Das hat er bestimmt nur aus Verlegenheit gesagt, es kann ja wohl schlecht sein, das die Shops draussen voll sind mit Coladosen und in einem Hotel(!!!) nicht. Urplötzlich wurden am nächtsen Morgen Cola neu geliefert. Hat sich also der "Oberkellner" drum gekümmert. Den Rest hat es nicht interessiert, die sehen das es leer ist, aber keiner bestellt neu!
Zimmerreinigung war top. Wenns um Beschwerden ging, wie z. B. "kein Frühstück",da verstanden manche allerdings plötzlich nichts. Check in war sehr schnell, so einen schnellen hatte ich noch nie. Angekommen,Pass, Voucher abgegeben, Schlüssel usw bekommen, fertig. Security(gleichzeitig auch Gepäckträger) auch sehr hilfsbereit. Am "Strand" bzw der Terasse vor dem Restaurant(wo wir dann liegen mussten, wegen fehlendem Strand) helfen die auch mit den Liegen oder Auflagen. Die Gärtner auch immer freundlich. Vor allem der eine, da ist so ein ruhiger, schüchterner, der spricht kaum, zeigt meistens. Er kümmert sich auch manchmal um die Liegen. Der hat auch Trinkgeld als Dankeschön bekommen und hat sich richtig gefreut. Wenn man Beschwerden irgendwelcher Art hat, am besten zum Reiseleiter, der gibt das dann weiter. Der lässt sich auch nicht abwimmeln, so wie man es versucht, wenn man es selber direkt versucht, sich zu beschweren. Unser Reiseleiter war super (Neckermann).
Lage direkt am "Strand".Von Strand kann zur Zeit aber keine Rede sein, seit Taifun Durian besteht der Bon Bien-Strand (und auch bei den meisten Hotels in beide Richtungen) nur noch aus Sandsäcken und PLastikplanen!!!Ich hatte gerade einen halben Tag den Strand miterleben dürfen. Dann kam Taifun Durian und der Strand war fast komplett weg. Es kam das zum Vorschein, was unterm Sand versteckt war: Sandsäcke! Also bestand das Problem schon vorher und NICHT erst nach dem Taifun. Andere Gäste, die schon öfters in Vietnam waren und Deutscher, der in Vietnam lebt und dort eine Cocktailbar hat, bestätigen dieses. Und im Katalog wurde nirgends drauf hingewiesen, das der Strand nur künstlich aufgeschüttet ist! Sonst hätte ich das niemals gebucht! Und zur Zeit keine Besserung in Sicht. Reiseleiter meinte, das das bis zu 3 Monate dauern kann, bis alles wieder ok ist. Die Aufräumarbeiten nützen gar nichts! Es werden einfach nur neue Sandsäcke und Plastikplanen draufgetan, bzw Holzpflöcke reingehauen. Bei der nächsten Flut(die teilweise sehr weit n ach vorne bis zur Strandterasse kommt),wird wieder ein Großteil mitgerissen. Und das Zeug schwimmt dann auch noch im Meer, schön, wenn man dann mal baden will, und dann auf Holz oder Plastik tritt(sieht man ja nicht ,den Meeresboden).Die Flut ist teilweise so weit vorne, das man das Hotel gar nicht verlassen kann(man kann also keine Strandspaziergänge machen).Nur bei Ebbe möglich!!!Und die kam meistens früh morgens! "Toller " Strandurlaub. Wer auf Strand Wert liegt und nicht jeden Tag nur Plastik sehen will, sollte sich ein Hotel suchen, das noch Strand hat(z. B Seahorse-hat eine Treppe zum Schutz davor-/Teracotta-ganz neues Hotel neben Bon Bien, mit Mauer-/Saigon Mui Ne/Coco Beach/ Blue Ocean...).Und Vorsicht im Reisebüro! Einige Leute sind NACH dem Taifun angereist, und ihnen wurde zu Hause noch gesagt, es sei alles in Ordnung! U.a von so "Asienspezialisten" wie Transorient! Ich konnte leider das Hotel nicht wechseln, weil alles voll. Nur ein Ehepaar hatte noch Glück ins Blue Ocean wechseln zu können. Und ich musste mir 16 Tage lang nur Plastik, Plaaastik und nochmals Plaaastik angucken! Vom Strand her also zur Zeit absolut nicht weiter zu empfehlen! Und ich wollte erst das Cham Villas nehmen(direkt nebenan).Doppelt so teuer, aber auch da kein Strand mehr, nur Säääcke und Plaaastik. Das sah aus wie eine Müllhalde! Ich wiederhole nochmals, das Problem mit den Säcken bestand schon lange vorher!!!Über 1 Jahr und in dem Katalog wurde nirgends drauf hingewiesen! Falls hier also Leidensgenossen sind, und ihr euch auch beschweren wollt bei eurem Veranstalter, lasst euch bloß nicht da mit "höherer Gewalt"abspeisen! Für den Taifun kann niemand was, aber das nichts über künstlich aufgeschüttete Strände im Katalog steht, dafür schon! Da fehlen ca bis zu 3 m Höhe an Sand! Kein Wunder, wenn es "unecht" ist. Für jetztigen Zustand also nur 1 Sonne. Für den Zustand, den ich den halben Tag geniessen durfte, wo der Strand noch ok war, hätte ich 5 Sonnen gegeben. PS: Mir tun die armen Leute leid, die jeden Tag praktisch umsonst dort schuften müssen. Das sind dann fast allle Angestellten vom Hotel(auch Rezeptionistinnen, Gärtner usw),die da mit anpacken müssen, bei der Hitze. Und die können ja nix dafür, das das Hotel u. a viel zu nah am Wasser gebaut ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gott sei Dank keine Animation. Liegen genug vorhanden, alle ok. Badetücher im Zimmer."Strand" siehe oben. Wassersport am Strand bei Fremdanbietern möglich(Kite surfen usw).Obwohl diese Kitesurfer ganz schön nerven können. Links runter ist es am schlimmsten. Das da noch(!!) kein Unfall passiert ist. Die fahren teilweise so dicht ans Ufer und überrollen beinahe die Menschen im Wasser. Keine Bojen zur Sicherheit, nichts!Und die "Lehrer" gucken nur zu und ermahnen nicht mal. Die Drachen fallen teilweise auch runter ins Wasser, knapp an Schwimmenden vorbei. Falls einer mal getroffen werden sollte, heisst es bestimmt wieder nur :"Oh sorry..."
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |