- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelbescheibung, welche Frau Karola aus Dortmund vor uns abgab, ist uns völlig unverständlich. Man könnte meinen, es handele sich um ein ganz anderes Hotel? Wir waren im Haupthaus untergebracht und haben nichts, aber auch absolut nichts negatives entdecken können. Etwa 4-stöckiges renoviertes Hotel, Eckgebäude mit Nebenhaus (welches wir aber nicht kennen), Lift, Frühstücksraum, Restaurant, Hotelbar kombiniert mit Café am Nachmittag, Sauna, Hallenbad (überdacht und auch Freibecken) beheizt; Parkplätze gegenüber des Hotels auf bewachtem Parkplatz bzw. hinter Hotel in abgeschlossenem Gelände. Selbst bei großer Parkplatznot (zu unserer Zeit war das Hotel auf Grund eines stattfindenden Popkonzertes ausgebucht) war man stets bemüht, das Auto unterzubringen. Parkplätze gebührenpflichtig, zahlbar beim auschecken an Rezeption. EC-Automat schräg gegenüber dem Hotel. Strategisch sehr günstig gelegen, man ist schnell in Bratislava, Györ und wer mag auch Wien. Die Slowakei ist ein sehr preiswertes Reiseland. Wir sind später noch in die Hohe Tatra gefahren, dort ist es natürlich noch weitaus preiswerter als so kurz hinter der österreichischen Grenze. Wir haben viele schöne Eindrücke behalten und die Menschen sind dort sehr aufgeschlossen, hilfsbreit und nett. Deutsch ist oft kein Problem. Das Bier schmeckt sehr gut, aber die slowakische Polizei ist recht gut präsent und man sollte neben den 0,0 Promille mit dem Auto auch die Geschwindigkeitsvorgaben lieber einhalten...
Zimmer groß, getrennt in Wohn- und Schlafbereich. Im Wohnbereich Minibar, TV mit Empfang von deutschen und österreichischen Programmen. Zimmer modern und ansprechend eingerichtet, Badbereich gut gesäubert. Zimmer nicht hellhörig. Kein Balkon. Ruhig.
Sehr gut, wir hatten HP gebucht. Frühstück sehr reiche Auswahl, Abendessen Buffettwahl für Vorspeisen, Salate und Nachspeisen. Sehr sehr reiche Auswahl und sehr lecker. Der Kuchen als Nachspeise war ein Gedicht! Hauptgericht war bereits zum Frühstück von der Karte zu wählen (Auswahl aus 3 Gerichten möglich), Getränke waren extra zu zahlen, gutes Angebot an Wein, Bier war super! Zum Abendessen fest zugewiesene Tische. Wir waren niemals enttäuscht! Die große Anzahl deutscher und österreichischer Gäste war auch äußerst zufrieden, wir verstanden ja schließlich, was die Leute sagten. Das Abendessen war fast immer mit Musik einer Live-Kapelle im österreichischen Stil unterlegt, aber es passte irgendwie.
Auf Grund der nahen Lage zu Österreich wird Deutsch sehr gut verstanden und gesprochen. Alle waren nett und hilfsbereit. Speisekarten oft in Deutsch. Ungarisch ist dort allerdings die 1. Fremdsprache, Deutsch kommt erst danach. Im Parterre des Hotels gegenüber dem Lift Infotafeln über Ausflugsmöglichkeiten und Ortsbeschreibungen auch in Deutsch.
Günstige Lage, relativ im Zentrum von Dunajska Streda bzw. ist man in ca. 5-10 Gehminuten dort. Kleiner Boulevard mit Shops und netten Restaurants. Lecker Eiscafé!! Am Ortsrand ein Spaßbad mit Rutschen. Wir hatten Hotel eigentlich nur als Zwischenstop für die Weiterfahrt in die Hohe Tatra gebucht, da aber der Mindestaufenthalt 3 Tage betragen mußte, haben wir dies gleich sowohl auf Hin- wie auch Rückfahrt genutzt, um die Gegend dort etwas zu erkunden. Super toll fanden wir Bratislava. Nur ca. 40 km über gut ausgebaute Landstrasse E 575, und wir waren in der schönsten Hauptstadt, die wir jemals gesehen haben. Viele schöne Gassen, vieles saniert, tolle Gaststätten, neckische kleine spaßige Statuen in der gesamten Stadt, Michaelertor mit interessantem Bronzering im Boden des Tores (Angabe der Entfernung weltweiter Städte in der jeweiligen Himmelsrichtung), unbedingt den Turm besteigen (zum einen wegen des Museums auf dem Wege nach oben, zum anderen wegen der Aussicht). Die Innenstadt ist wirklich ein Gedicht. Empfehlen würden wir die Burg über der Stadt schon mal wegen der super Aussicht. Man kann bis nach Wien schauen. Die Burgruine Devin bei Devinska Nova Ves maximal 10 km nördlich von Bratislava ist auch sehr interessant gelegen und schön zu besichtigen, direkt an der Staatsgrenze zu Österreich am Zusammenfluß von March und Donau. Toller Blick weit in die Donauebene nach Österreich, wir haben die Hochhäuser von Wien gesehen. Auf Grund der strategisch günstigen Lage von Dunajska Streda waren wir nach noch nicht mal 30 km über die Donau in Ungarn und nach knapp 8 km hinter der Grenze in Györ (Eger). Super Flaniermeile zum Bummeln, schöner Boulevard mit tollen Shops und ebenso auch neckischen Denkmälern. Wir sind dann statt der gebührenpflichtigen Autobahn M1 die Landstrasse 10 bis Komarom gefahren (ca. 38 km) und würden dies auch unbedingt weiterempfehlen. In Komarom schöner Europaplatz mit Springbrunnen in der Mitte, an welchem jedem Land Europas ein typisches Haus gewidmet und nachempfunden wurde. Für Deutschland steht eines im Schwarzwaldstil. In den Häusern sind kleine Boutiquen, Shops, Restaurants. Das Areal ist wirklich sehenswert. Der Ort hat auch ein kleines Schloß, von welchem wir aber nur den schönen Schloßgarten kennen. In Komarom sind wir über die Donau wieder über die Grenze in die Slowakei und da hieß der Ort dann plötzlich Komarno. Über die gut ausgebaute E 575 waren wir nach ca. 50 km wieder in Dunajska Streda. Einen Tag waren wir der Beschilderung in Dunajska Streda nach Gabcikovo gefolgt und erreichten nach etwa 15 km südlich die Donau. Für Kinder ist dort die Schleuse ein Spektakel, wenn die Schiffe einfahren und man von oben zuschauen kann, wie sie gehoben oder gesenkt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad überdacht und mit Freibecken (alles beheizt), Whirlwannen und Düsen, Strömungskanal im Außenbereich. Direkter Zugang von Hotel ins Bad, so dass man sich bereits im Zimmer umziehen konnte und nur mit Bademantel und Badelatschen reingehen konnte. Öffentlicher Zugang für Badegäste war separat. Nutzung des Bades bis täglich 22 Uhr möglich. Insofern hatte sich für uns die Nutzung des Spassbades im Ort mit Riesenrutsche erübrigt, wir hatten es einfach bequemer hier und uns gefiel es auch dort. Hotelbar war Abends gut besucht. Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2003 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |