Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Seit mehreren Jahren schon übernachte ich immer mal wieder im Hotel Bongard in Berlin. Warum? Weils meistens eine der preisgünstigsten Optionen ist, in Berlin eine saubere, akzeptable Unterkunft zu bekommen. Wenn man nur ein Zimmer zum Übernachten benötigt, dann ist das Hotel Bongard immer gut geeignet. Das Hotel ist ein umgebautes, altes Fabrikgebäude aus Backstein. Die Zimmer sind auf drei Etagen verteilt (Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss) und sind relativ unterschiedlich: mal stehen die Betten direkt nebeneinander, mal getrennt voneinander, mal sind Hochbetten drin, mal ist das Bad klein, mal ist es groß, mal gibts einen großen Wandspiegel, mal gibts keinen, usw. Bisher hatte ich noch keine Beanstandungen bzgl. Sauberkeit. Die Zimmer sind auch in der Regel sehr ruhig (vor den Fenstern rauschen nur die Bäume im Wind). Nur beim Aufenthalt am vergangenen Wochenende hatte ich einen starken Huster im Nebenzimmer, aber das war eine Ausnahme. Im Preis inbegriffen ist ein Frühstücksbuffet mit Kaffee, Säften (aus der Packung), Wurst, Schinken, Käse (mehrere Sorten), Müsli, Salat, Gurken, Eier, kleine Kuchenstücke, etc. Der Frühstücksraum ist im 2. Stock und wirkt ein wenig jugendherbergsmäßig, ist aber nicht ungemütlich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren bisher immer ok. Wie schon erwähnt sind sie relativ unterschiedlich, was Zimmer- und Badezimmergröße, sowie Bettenzahl und -anordnung betrifft. Allen Zimmern gemein ist die hohe Zimmerdecke und die etwas spartanische Einrichtung. Der Fernseher ist ziemlich klein geraten und befindet sich in relativ großer Höhe auf einem meist leicht schiefen Haltegestell. Es gibt eine Fernbedienung, die aber nicht immer funktioniert (Batterien zu schwach). Das Bad ist meistens klein, aber ich hatte auch schon mal ein Zimmer mit großer Behindertentoilette mit integrierter Dusche. Alles in allem sind die Zimmer sauber, die Betten riechen frisch, der Teppichboden ist in akzeptablem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet ist für den Preis ok. Man darf keine besonderen Spezialitäten erwarten, aber das Angebot ist vergleichsweise vielfältig. Der Frühstücksraum wird allerdings eher nach dem Jugendherbergsprinzip betrieben: Abräumen erledigt der Gast, und auch die Krümel des Vorgängers muss man meistens selber wegputzen.


    Service
  • Eher gut
  • Praktischerweise ist die Rezeption auch spätabends noch geöffnet (ein Vorteil, den bei weitem nicht alle preiswerten Hotels und Pensionen in Berlin bieten). Ich schätze das sehr, da ich meistens zu später Uhrzeit in Berlin ankomme. Bei etlichen anderen kleinen Hotels könnte man um diese Zeit gar nicht mehr einchecken. Das Personal macht einen freundlichen, zuvorkommenden Eindruck.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist leider nicht optimal. Das Hotel liegt im etwas abseits gelegenen Stadtteil Reinickendorf. Anreise mit der Bahn: Kommt man mit der Bahn in Berlin an, dann würde ich folgende Anreise vorschlagen: soweit möglich, nicht am Hauptbahnhof aussteigen, sondern in Gesundbrunnen. Von dort aus spart man sich schon mal ein gutes Stück U- und S-Bahn-Fahrerei. Von Gesundbrunnen fährt man mit der U8 bis zur Haltestelle "Rathaus Reinickendorf". Nun hat man noch stramme 10-12 Fußminuten zurückzulegen, entlang der vierspurigen, aber relativ schwach befahrenen Holzhauser Straße, und dann links ab (das Hotel liegt etwa 100 m von der Straße entfernt inmitten einer Freifläche, neben einem weiteren Industriegebäude).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:3