- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Domburg ist ein beliebter Badeort für deutsche Urlauber. Wer dorthin fährt, vor allem bei schönem Wetter, sollte sein Quartier auf alle Fälle im Vorhinein buchen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Bei der Vielzahl an Angeboten waren wir froh über einen Tipp aus dem Bekanntenkreis und buchten per Internet bzw. telefonisch das Hotel „Bosch en Zee“. Wir erlebten das Haus so, wie es uns beschrieben wurde. Ein älterer Villenbau mit wenigen Zimmern, aber sehr romantisch von innen und außen. Wir hatten Glück, zwischen verschiedenen Zimmern auswählen zu können, denn einige Zimmer entsprachen überhaupt nicht unseren Vorstellungen. Wir entschieden uns für das beste Zimmer, das im zweiten Stock direkt unter dem Schild „Bosch en Zee“ liegt. Es verfügt über einen Balkon und bietet aus drei Fenstern einen schönen Blick auf die Dünen, den Strand und das Meer. Einfach herrlich. Das Hotel liegt absolut ruhig in den Dünen und verfügt über einen großen, kostenlosen Parkplatz. Während das Haupthaus im Innern den Charme und die Enge einer ältlichen Villa hat, ist der Frühstücksraum größer, lichter und moderner gestaltet. In diesem Raum sind außerdem eine Leseraum und eine Bar eingerichtet. Sicher war das Frühstücksbüffet nicht üppig gestaltet, aber für uns war es absolut ausreichend. Aus früherer Erfahrung weiß ich, dass in Holland in Privatunterkünften das Frühstück häufig sehr bombastisch ausfällt, in Hotels dagegen häufig „kontinental“ angesagt ist. Wie gesagt, in unserem Hotel war das schon viel besser. Was den Service und die Freundlichkeit betrifft, waren wir sehr zufrieden. Als ich am zweiten Tag fiebrig erkrankte, waren die Damen sehr besorgt und taten alles Mögliche für mein Wohlergehen. So wurde jeden Tag das nasse Bettzeug gewechselt. Für alles sage ich noch mal „Bedankt“ Wenn ich und meine Frau die folgenden Tage nicht mehr so richtig genießen konnten, so seien trotzdem diese Freizeitmöglichkeiten noch erwähnt. In wenigen Minuten ist man zu Fuß im kleinen Ortszentrum, wo es eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants gibt. Uns gefiel ein chinesisches Restaurant, direkt gegenüber einem Bäcker, sehr gut. Gehobenes Niveau in Küche und Ausstattung. Der lange Strandweg lädt zu Spaziergängen ein. Und für Fahrradfahrer ist Holland ja absolut das Paradies. Wer es bequemer haben möchte, der sollte mit dem Wagen unbedingt in das romantische Dörfchen Veere fahren und fürs Shopping nach Middelburg. Zur Veranschaulichung werde ich einige Bilder zum Hotel einstellen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 108 |