- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über insgesamt 16 Zimmer, 8 Garten Suiten (6 mit Terrasse und 2 mit Balkon) sowie 8 Hotelzimmer im Haupthaus. Die Garten Suiten liegen direkt hinter dem Haupthaus. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Es gibt einen eigenen Hotelparkplatz hinter den Gebäuden. Neben einem sehr gemütlich eingerichteten Gastraum, verfügt das Hotel über einen separaten Frühstücksraum und eine großzügige Terrasse. Für das nächste Mal haben wir uns vorgenommen auf die Halbpension zu verzichten. Bei den angebotenen Speisen „a la carte“ oder „Menü“ gibt es ein reichhaltiges und auch nicht überteuertes Angebot.
Wir hatten eine Garten Suite mit Babybett gebucht und fanden eine geräumige wenn auch im Charme der 1990er Jahre eingerichtete Unterkunft vor. Das Mobiliar war in Eiche hell gehalten. Fernseher, Telefon und Radiowecker waren neben einem (etwas durchgelegenem Doppelbett) und einem Kleiderschrank vorhanden. Vor der großen Terrassentür standen zwei Sessel mit Beistelltisch. Das Bad war in weiß gehalten und verfügte neben einer Badewanne mit Duschabtrennung über einen Waschtisch mit großem Spiegel und Fön. Ein absolutes „no-go“ war für uns der fehlende Toilettendeckel! Die Terrasse war einladend gestaltet und verfügte über zwei Stühle mit Tisch.
Neben dem Frühstück hatten wir für 22,50 EUR pro Person und Tag Aufpreis die angebotene Halbpension gebucht. Diese entsprach preislich dem abendlich angebotenen 3 Gänge Menü, bei dem man aus unterschiedlichen Gerichten auswählen konnte. Hier ist uns allerdings nicht ganz verständlich geworden, warum wir 2 Euro pro Person Aufpreis zahlen mussten, um die Speisen der einzelnen Gänge zusammenstellen zu können. Das Frühstück war umfangreich und appetitlich angerichtet. Die Qualität des 3 Gänge Menüs empfanden wir als ausgezeichnet. Die Speisen waren sehr schmackhaft und nett angerichtet. Hier noch mal ein großes Lob an die Küche.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben uns willkommen gefühlt. Wir wurden stets nett und aufmerksam bedient. Unsere Wünsche wurden immer berücksichtigt. Da wir mit insgesamt 6 Erwachsenen, 4 Kindern und einem Hund unterwegs waren, stellte man uns auch kurzfristig eine Tafel im Gastraum zum Frühstück auf, damit wir zusammensitzen konnten. Leider holperte es etwas beim Reinigen des Zimmers. So fanden wir nach einem Ausflug unsere Zimmertür offen vor, der Mülleimer stand entleert auf dem Waschbecken und die Handtücher waren zum Teil verschwunden. Gereinigt wurde nichts. Dieses wurde jedoch am folgenden Tag nachgeholt.
Oudermirdum ist ein sehr kleiner Ort. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Erkundungen mit dem Auto eignet sich Oudemirdum hervorragend. Wir haben die Lage genutzt, um Spaziergänge an das Ijsselmeer zu unternehmen und die Orte Lemmer, Stavoren, Hindeloopen, Sneek und Urk mit dem Auto zu erkunden. Die jeweils kurzen Fahrtzeiten haben zur Entspannung beigetragen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |