- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines familiär geführtes Hotel mit 12 Zimmern. Viele Stammgäste. Nächste Tankstelle in Langelsheim. Sehr günstige freie Tankstelle auf der Route in den Harz, kurz vor Wildemann. Im Harz gibt es in jedem Fall viel zu entdecken und zu erwandern.
Wir hatten eine Familienunterkunft bestehend aus 2 Doppelzimmern, kleinem Flur und großem Badezimmer mit Dusche. Großer Balkon. Möblierung (Schrank, Bett) soweit in Ordnung, Matratzen müssen dringend erneuert werden. Die insgesamt 3 Sessel, zwar sauber, aber mindestens 30 Jahre alt, sollten ausgetauscht werden. Bad großzügig mit Schränken, so dass nicht alles offen auf irgendwelchen Ablagen liegt. In jedem Zimmer kleiner TV, kein Telefon- oder Internetanschluss. Das Hotel wirbt mit Internet, da sich die Rezeption unter der Treppe befindet habe ich keine Idee wo dieses möglich sein soll, Wlan funktioniert jedenfalls nicht.
Gute Küche, während unseres Aufenthalts fanden diverse Feiern von Ortsansässigen statt, spricht m.E. für die Qualität. Gut bürgerlich. Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstücksbuffet übersichtlich aber ausreichend. Rührei, kleine Wurst- und Käseauswahl, verpackte Marmeladen und Honig. Fleischsalat. Verschiedene Brötchen. Am Abend 3-Gang-Menü mit Suppe, Hauptgericht, Dessert. Den Kindern wurden auf Wunsch Alternativen (Schnitzel) geboten. Gastraum, in dem das Frühstück eingenommen wird, und separater Raum, dort Abendessen. Fester Tisch für beide Mahlzeiten. Frühstück von 8:30 bis ca. 9:30 Uhr, Abendessen von 18 - ca. 19 Uhr. Kleine Terrasse bei schönem Wetter. Getränkekühlschrank im Keller, freie Entnahme, gezahlt wird am nächsten Tag, zivile Preise (z.B. Bier 1,50€).
Sehr freundliche Aufnahme, Chefin zeigt persönlich bei Anreise die Zimmer, bietet Ausflugsvorschläge und macht Parkplatzvorschläge (in Goslar). Zusätzliche Kopfkissen wurden umgehend gebracht. Zimmereinigung kann verbessert werden (Staub außerhalb des Wischradius; Fugen im Badezimmer).
Im Ortszentrum des kleinen Luftkurortes Wolfshagen. Im Nordharz, nächste größere Orte Langelsheim und Goslar. Keine Highlights im Ort, dafür direkter Ausgangspunkt für Wanderungen (z.B. zur Innerste- oder Granetalsperre). Gutes Standquartier zur Erkundung des Westharzes und seiner Sehenswürdigkeiten (z.B. Weltkulturerbe Goslar/Rammelsberg und Oberharzer Wasserregal; Iberger Tropfsteinhöhle; Bergwerke in Lautenthal, Clausthal, St.Andreasberg; Bergbahnen in Hahnenklee, Braunlage, Bad Harzburg).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
1 Solarium, TV in jedem Zimmer. Für weitere Angebote (z.B. Tischtennisplatte) kein Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |