- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Stadthotel, in den 60ern stehengeblieben. Da wirst Du als Single in ein Doppelzimmer zur Einzelbenutzung ohne (!) Balkon zum Innenhof (4x4m mit lärmenden Klimaaggregat unten) gesetzt. Lüfter und Kompressor lärmen während der Nacht. Da is nix mit Fenster auf. Dann doch die laute Klimaanlage im Zimmer, die trotz Dauerbetrieb in der Nacht die 23°Grad halten konnte. Wobei Zimmer: Kann man 4 Wände in die man sofort nach öffnen der Tür ohne Vorraum hinein stolpert, mit einem kleinen 60er-Jahre-Stil Bad ein Zimmer nennen? Nicht einmal für eine Kofferablage hat es gereicht. Gut dass auch sonst keine Deko im Zimmer war (Bilder etc.), wer weiß wie die ausgesehen hätte? Aufzug/Lift: undenkbar in Deutschland, dem hätte der TÜV einen Riegel vorgeschoben. Quetschgefahr (!), da sieht man die Seitenwand mit den Türen vorbei huschen. Aber immerhin der Hinweis, dass man sich nicht an die Wand lehnen soll (in englisch), wie rücksichtsvoll. Ich gebe ja zu dass der Urlaub relativ günstig war, wenn der Standard aber 3 Sterne sein soll, dann habe ich zuviel bezahl. Weil mehr als 1 Sterne sinds nicht, es hat an die 2Stern Kategorie vor über 25 Jahren erinnert.
Sauberkeit. Ich habe mir gedacht, legst du jeden Tag ein kleines Trinkgeld für die Reinigung aufs Kopfkissen. Das habe ich nach 3 Tagen gelassen, als immer noch die Fussel, Steinchen, Haare etc. von den Vortagen zu finden waren. Durchgewischt wurde kaum (1x mal die Woche gesaugt), die Staub- und Haaransammlungen in der Badeecke stammten vielleicht auch schon aus minoischer Zeit? Und dass es Duschwannen der Größe 50x50 gibt, weiss ich nun auch. In Verbindung mit einem Duschvorhang, der ob der Enge in der Dusch eh schon ohne Wasser am Körper pappt, während des Duschens aber dann noch hartnäckiger am Körper klebt. Energiespartipps gibts obenauf: das heiße Wasser soweit drosseln, dass nur noch ein Rinnsal kommt: spart ungemein, aber warum denn beim Gast? Einzelzimmer sind übrigens Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, dafür aber ohne Balkon, aber mit tollen Blick in den Innenhof (4mx4m), der unten von einer Klimaanlage dominiert wird, deren Gebläse fast die ganze Nacht läuft. Also nix mit "Fenster auf" als Balkonersatz. Dann doch die Klimaanlage im Zimmer, die bei Dauerlauf in der Nacht gerade so die 23° halten konnte. Geräuschlos natürlich nicht.
Wenn jemand auf salzarmer Diät ist, ist er hier genau richtig. Das übliche Geräusch während des Essens war das Klopfen mit dem Salzstreuer, verstopft mit uraltem Reis, und in der Küche gabs wohl eh keins. Ich habe mir dann für 72ct mein eigenes Salz gekauft. Aber die Köchin war lustig: in den Obstsalat hat sie gerne einen halbe Flasche Metaxa geschüttet, vorher wohl die andere Hälfte getrunken. Ein Hinweis auf Alkohol (für Kinder und Alkoholiker etc.) sollte schon sein! Und wenn man zudem Vegetarier ist ist man hier auch richtig, denn ausser Greek Salad findet man kaum was, die Auswahl beschränkt sich meist auf 4 Gerichte. Z.B. frittierte Tintenfischringe, da kennt man keinen Respekt vor der Kreatur, die sein Leben für das Essen gelassen hat, nein man schafft es, leckere Tintenfischringe als trockenen Gummi zu servieren. Alles andere wird in Öl und Fett ertränkt oder vertrocknet. Im Übrigen konnte die Hotelführung schon um 18:30 essen, die Bedienung auch schon vorher mal mit den Fingern das Büffet ausprobieren, aber wehe wenn der Gast um 18:59 am Buffet steht, da wird er schnell darauf hingewiesen, dass man das Zugreifen doch bitte lassen soll, bis um 19:00 die Lichter angehen. Obwohl "bitte", ob das Wort bekannt ist, ich weiß es nicht. Frühstück: das was in Griechenland halt so üblich ist, da ich mich aber mit Brot und Marmelade begnüge, mag ich das Frühstück aus der Wertung lassen. Obwohl, wenn schon den üblichen Instantkaffee, warum dann so dünn?
Freundlichkeit? Da habe ich auf Rhodos anderes erlebt. Da kommt freiwillig kein Kali mera, kali spera, Yassas über die Lippen. Wehe es verirrt sich ein Gast während des Essens nach draussen, dann wird er ziemlich resolut nach drinnen gebeten, warum kein Essen draussen? Das erschloss sich mir leider nicht. Fremdsprachen? englisch an der Rezeption, sonst? Nix.
Für die Lage kann man 5 Sterne geben, weils nur 150m zum Trubel in der Altstadt waren. Gegenüber eine Bushaltestelle, Ktel-Busbahnhof 10min Fussweg
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aussenpool, ja den gibts, mit genau 8 Liegen drumrum. Reingehen wollte ich nicht, aus Rücksicht auf meine Fußsohlen. Ich wollte auf Kreta nicht unbedingt zum Arzt. Whirlpool, Sauna, Duschen wie auf der Homepage beschrieben: Fehlanzeige. 1 Tischtennisplatte sowie ein Muskeltrainer für den Hausgebrauch im Keller. Keine Animation, einzig schöne Sache, für die es auch einen Stern gibt: die Dachterasse
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willibald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |