- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einfaches Hotel in unvergleichlicher Lage auf dem Brockengipfel. Man sollte wissen, worauf man sich hier einlässt, das Klima ist wirklich speziell. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten u.a. einen tollen Sonnenunter- und -aufgang erleben. Das kann aber auch ganz anders sein, und dann hat man leider nicht viel von der Aussicht. Die Atmosphäre ist aber zu jeder Zeit besonders.
Wir hatten ein Komfortzimmer in der 6. Etage. Groß und mit einem schönen Ausblick auf das Brockenplateau. Die Ausstattung war ok, aber eher spartanisch. Ganz klar: für den Zimmerpreis bekommt man anderswo ganz anderen Komfort geboten, aber eine solchen Ausblick nur sehr, sehr selten
Das Abendessen im Restaurant war überraschend gut. Auch für Vegetarier waren mehrere Gerichte zur Auswahl, was im Harzt nicht immer selbstverständlich ist. Das Frühstück war ebenfalls gut. Es waren jeweils nur wenige (Haus-)Gäste im eigentlich für mehr Personen ausgelegten Saal.
Ankunft und Abreise waren problemlos, die Mitarbeiterinnen an der Rezeption jeweils sehr freundlich. Beim Frühstück gab es nicht viele Worte, aber es wurde gleich Kaffe gebracht und auf Nachfrage auch eine neue Kanne - mir persönlich reicht das.
Anreise zu Fuß aus diversen Richtungen oder per Brockenbahn aus Wernigerode, Drei-Annen-Hohne oder Schierke. Tagsüber ist es (zumindest am Wochenende bei schönem Wetter) rappelvoll, aber abends leert sich der Gipfel. Dann bietet sich schon eine ganz besondere Atmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |