Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel am Fabriktor
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um einen familiengeführten Traditionsbetrieb, ursprünglich Bäckerei und Metzgerei, deren hausgefertigte Produkte sehr geschätzt werden. Das Haupthaus liegt direkt an der Straße, dazu gehört ein Nebenhaus. Außerdem gibt es einen stimmungsvollen Biergarten. Der Übernachtungspreis schließt das opulente Frühstücksbüffet ein. Besonders wegen des Frühstücks, das auch allein gebucht werden kann, ist das Lokal am Wochenende stark von Einheimischen besucht. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wenn man denn in diesem Hotel übernachten muss, sollte man es nur im Nebenhaus tun. Oder im Winter. Dann kann man die Fenster wahrscheinlich geschlossen halten. Frühstücken kann man ja auch , ohne Hotelgast zu sein.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer im Haupthaus, zur Straße, direkt gegenüber dem Fabriktor. Das Bett und zwei Nachttische füllten den Raum fast völlig aus, außerdem gab es einen Schrank und einen schmalen Schreibtisch mit Stuhl, Minibar und Flachbildfernseher. Eiinen großen Koffer hätte man nicht untergebracht. Und eine Sitzgelegenheit für die zweite Person gab es auch nicht. Also eigentlich ein Einzelzimmer. Das anschließende Bad/WC war ganz modern, mit Granitboden und Duschkabine. Sehr kleines Waschbecken und wenig Ablagefläche. Aber Fön und viele Handtücher. Flüssigseife und Duschgel. Ich vermute, dass die Fenster Schallschutz bieten, wenn man sie denn geschlossen hält. Bei den herrschenden Hochsommertemperaturen wäre man aber bei geschlossenen Fenstern erstickt oder dem Hitzeschlag erlegen. So verbot es sich auch, die elektrisch betriebenen Rolläden völlig zu schließen. So verbrachten wir eine schlaflose Nacht bei Durchgangsverkehr und vorbeifahrenden Zügen, ab 6 Uhr morgens (am Sonntag!) entfaltete die Fabrik einen Höllenlärm.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der größte Pluspunkt des Hauses ist das Frühstück. Man kann mit Recht sagen, dass sich die Tische sozusagen biegen unter all den Wurst- und Brotsorten, Kuchen und Eierspeisen. Auch frisches Obst und Saft ist natürlich vorhanden. Allerdings ist alles etwas beengt und auch noch auf unterschiedlichen Ebenen. Wenn man Glück hat, kann man einen der wenigen Tische vor dem Haus (mit Blick auf Bahn und Fabrik) ergattern. Warmgetränke werden serviert, auch Sonderwünsche erfüllt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang (Anmeldung ist an der Theke) verlief effektiv, alles war vorbereitet. Das Zimmer zu finden, blieb uns selbst überlassen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an der stark befahrenen Hauptstraße des unspektakulären Ortes, nur 50 m von der die Straße querenden Bahnlinie (Schranke!) entfernt. Genau gegenüber befindet sich das Haupttor der Papierfabrik, die rund um die Uhr in Betrieb ist. Im Ort gibt es einige Geschäfte und noch weitere Restaurants. Der Bahnhof und Bushaltestellen sind ganz in der Nähe,


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:66-70
    Bewertungen:67