- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit seinen ca. 30 Zimmern bietet das Hotel das richtige Ambiente für einen erholsamen Urlaub, bei dem zu keinem Zeitpunkt das Gefühl einer touristischen "Massenabfertigung" aufkommt. Die ganze Hoteliersfamilie ist von früh morgens bis spät abends um das Wohl der Gäste bemüht und auch die Zimmer wurden täglich sehr nett gestaltet. Im Hotel waren sowohl Familien wie auch ältere Gäste aus Deutschland und aus Nachbarländern. Das Frühstück in Buffetform war abwechslungsreich und alles wurde immer frisch nachgelegt. Im Rahmen der "AI" konnte man sich Lunchpakete packen. Nachmittags gab es für die Kinder schöne Eisbecher, für die Erwachsenen festen Kuchen. An Getränken standen von nach dem Frühstück bis abends um 22 Uhr Cola, Orangen- u. Zitronensprudel, Himbeersaft, Mineralwasser, Rotwein, Weißwein, Bier zur Verfügung. Das Hotel machte in allen Bereichen einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Mit dem für Hotelgäste kostenlos zu nutzenden "Sportbus", der direkt schräg gegenüber vom Hotel losfährt, kann man z.B. Zauchensee oder Flachauwinkel erreichen. Wenn man kein eigenes Fahrrad dabei hat, kann man dieses auch im Hotel preisgünstig leihen. Zu Fuß erreicht man den Badesee in Eben. Auch ein Spaziergang nach Radstadt mit seinem historischen Ortskern bietet sich an. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels haben wir als angenehm empfunden.
Möblierung im hellen Kiefernholzstil, gepflegt, sauber. Teppichboden. SAT-TV. Telefon. Schranksafe. Badezimmer mit Dusche/WC. Großer Balkon mit 2 Stühlen und Tisch.
Das Essen war von der Qualität sehr gut und sehr liebevoll angerichtet. Die gereichten Portionen beim Abendessen waren auch für Erwachsene gut sättigend. Dennoch wurde immer gefragt, ob noch ein Nachschlag gewünscht würde. Im Restaurant wurde sehr auf Sauberkeit geachtet. Die Atmosphäre der Speiseräume ist sehr ansprechend, da landestypische Einflüsse und eine geschickte Innenraumaufteilung eine Heimelichkeit fernab der Sterilität großer Speisesäle vermittelte.
Das gesamte Hotelpersonal, von der Inhaberfamilie bis zu den Zimmermädchen, war stets ausgesprochen freundlich.
In wenigen Gehminuten erreicht man das Zentrum von Altenmarkt mit diversen Geschäften, Post, Cafés und Restaurants. Direkt am Hotel führt der Fluss Enns mit dem Ennspromenadenweg vorbei und sowohl Richtung Radstadt wie auch Richtung Reitdorf oder Eben gibt es sehr gute Möglichkeiten zum Wandern, Joggen, Radfahren etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleines Hallenbad mit Verbindung zur Liegewiese, kleiner Wellnessbereich, Fitnessraum mit 6-Kettler-Geräten und Tischtennisplatte. Sonnenterrasse
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |