Alle Bewertungen anzeigen
Chris (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 1 Woche • Winter
Aus Freude am (Ski)-Fahren
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Gemütliches Hotel im landestypischen Stil in hervorragender Lage, da direkt am Ende der Talabfahrt gelegen. Es gibt 15 Zimmer in diversen Größen (ca.18 bis 60 qm), einige sogar mit Himmelbett.. Das Hotel wird schon in zweiter Generation betrieben, wurde aber sicher schon mehrmals renoviert. z.B. hatten wir ein nagelneues Bad und WC (extra).. sehr angenehm. Der Architektur des ursprünglichen Hotels sieht man nur noch teilweise (z.B. Stiegenhaus, Deckenhöhe) andere Teile, wie z.B. Gasträume, Bar ect.. sind total renoviert und auf dem neusten Stand. Insgesamt wirkt das Hotel sehr "heimelig" und übrigens auch sehr sauber .. Wer allerdings Feng shui oder reduziertes Design sucht, ist hier sicher in der falschen Unterkunft. Ungeeignet auf Grund der etwas verwinkelten Achitektur ist es für Gehbehinderte.. -steile Treppen- Wir haben eine sogenannte Schneewalzerpauschale gebucht, diese beinhaltete 6-Tages Skipass, HP und Skikurs mit ein. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, würde ich jeder Zeit wieder buchen. Die Stimmung im Hotel ist gastfreundlich, gemütlich, unverkrampft. Das hängt vor allem mit dem Wirt (und seiner Frau) zusammen, die offensichtlich mit Leib und Seele "Wirtsleute" sind und ihre Gäste sehr freund-schaft-lich aufnehmen. Kleinen Abzug gibt es für den noch sehr provisorischen Kellerbereich mit Sauna und Fitnessraum. Da sollte man (noch) keine gehobenen Ansprüche haben. Wellnessfans kommen da weniger auf ihre Kosten. Habe aber erfahren, dass hier wohl als nächstes kräftig renoviert wird. Also Zusammenfassung: Ein gemütliches, familiäres Hotel mit netten Wirtsleuten und entspannter Atmosphäre in super Lage. Wir waren sicher nicht das letzte mal dort. Für puristische Designästheten und Gault Millau Fans eher nicht zu empfehlen, aber die sind vielleicht sogar im falschen Ort... (Mittersil ca. 16km weiter bietet ein entsprechendes Hotel...) Übrigens Sport Herzog an der Talstation bietet ein überaus kompetente Beratung was Skiausrüstung angeht und viel Geduld, wenn der Leihschuh nicht so passen will ;-) ansonsten.. =-) Ski Heil und erholsamen Urlaub


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das wohl kleinste und letzte freie Zimmer (habe erst eine Woche vorher gebucht..) wie schon oben beschrieben, gibt es verschiedene Zimmergrößen mit verschiedener Ausstattung. Wir hatten ein Himmelbett, TV allen deutschen Kanälen, Dusche und WC und Couch und Safe. War recht klein, aber ausreichend. Werde beim nächsten mal für etwas mehr Geld ein Studio nehmen. Unser Zimmer war sehr sauber, das neue Minibad hatte sogar einen Handtuchwärmer und viel Stauraum. Alles in allem in Ordnung. Die kleinen Zimmer liegen zur Straße, aber Lärmbelästigung hatten wir keine. Die größeren Zimmer/Studios liegen wohl sowieso nach hinten raus, dann schöner Ausblick und Ruhe.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein öffentliches Restaurant bzw. Pizzaria, bzw. Cafe, bzw Eisdiele, eine Bar, Hausgäste sitzen extra. Der ganze Restaurantbereich sieht ziemlich neu aus und ist gut gepflegt. Zum Frühstück gibt es ein kleines Buffet (gek.Eier nach Wunsch, div. Wurst, Käsesorten, Marmeladen, Honig, Weissmehl und Vollkornbrötchen, Brot, div. Frühstückscerealien, Müsli, Säfte und Quark) Alles ist frisch und appetitlich, uns hat es gereicht. Wir hatten Halbpension, was bedeutet 4-Gänge-Menue, Hauptspeise 2 zur Auswahl, Dessert nach Wahl (Kaffee, Obstler, Tagesdessert oder Tee). Das Essen ist landestypisch, eher deftig rustikal, große Portionen, immer gut warm und schmackhaft. Es wird rasch aufgetragen und obwohl das Hotel voll war, haben wir nie länger wie 5 min. gewartet. Kleiner Minuspunkt: Thema leichte Küche bzw. vegetarisch.. da könnte man was verbessern... Ich esse eigentlich kein Fleisch, habe aber nichts gesagt, da ich immer gut satt geworden bin mit dem Salat und den Beilagen. Wenn jemand Vegetarier oder sogar Veganer ist, sollte er das vielleicht vor Buchung klären.. sicher findet sich da eine Lösung... Die Preisgestaltung ist für einen Skiort sehr moderat. Man kann sich locker mal ein paar Glässchen Rotwein, oder Longdrinks o.ä. erlauben ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen. Das 4 -Gänge Menue kostet ca. 8 - 10 Euro mehr als nur Ü/Fr. .. das macht Laune..


    Service
  • Gut
  • Wir hatten keine großen Ansprüche, da für uns alles so gespasst hat. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und haben uns schlicht wohl gefühlt. Hotel Brugger ist ein eher familiärer Ort, alles Anfallende wird unkompliziert geklärt. Bescherden hatten wir nicht, also kann ich auch nichts über den Umgang darüber sagen. Einzig das Zimmermädchen wurde etwas nervös, wenn sie erst spät in das Zimmer konnte, das sie wohl nur vormittags arbeitet. Aber wir schlafen halt gerne lang ;-) Angeboten werden auch diverse Massageleistungen (von Sportmassage bis Klangschale und Reiki..) sind aber telefonisch zu bestellen (da von außerhalb).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der beschneiten Talabfahrt und darf wohl behaupten, für Skifahrer die beste Lage im Ort zu haben. Bis zur Gondelbahn sind des ca. 150m. Direkt vor dem Hotel fährt auch der Kogel-Mogel Express ab, eine kleine Bimmelbahn, in die man unkompliziert einsteigen kann und die einen direkt zur Talstation der Gondel bringt. Neukirchen selbst ist ein charmanter, ursprünglicher Ort mit kleinen Boutiquen, mehreren Sportgeschäften, Drogeriemärkten, einigen Hotels und Gaststätten und natürlich auch mehreren Apres-Ski-Schirmen. Das Skigebiet (ca. 50km Piste) mit 2 Talabfahren (eine nach Bramberg und besagte nach Neukirchen) mehreren Rodelstrecken, diversen Anfänger/Babyliften ist gut gepflegt und das Personal äußerst freundlich und hilfsbereit. Man ist noch sehr weit weg vom Rummel und der unterkühlten Geschäftstüchtigkeit anderer, größerer Skigebiete. Wer direkten Anschluß an x100km Piste will, wird hier sicher nicht glücklich, aber der Genußskifahrer, der breite gut gewalzte, nicht allzusteile Pisten schätzt wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Ganz sicher ein super Familienskigebiet. Für Profis und Skifahrern denen schnell langweilig wird, besteht die Möglichkeit mit dem Auto oder dem Skibus bis ins benachbarte Königsleitenbzw. an die Gerlosplatte zu fahren und dort in die riesige Zillertalarena einzusteigen. Seit kurzem gibt es auch die Möglichkeit in Hollerbach (ca.10 km ?) weiter nördlich mit der Panoramabahn ins Kitzbühler Skizirkus einzufahren. Mit der Zillertalarena gibt es sogar einen gemeinsamen Skipass. Sehenswert sind auch die Krimmler Wasserfälle, die man in wenigen Minuten mit dem Auto erreicht. Ausflugziele besonders im Sommer, gibt es wohl einige. Im Hotel liegt ein Ordner aus, indem reichlich Ideen (Besucherbergwerke, Smaragdwelt, Freibäder, Seen ect..) aufgelistet sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Kein Animationshotel, aber ein nettes und aufgeschlossenes Wirtsehepaar. Nach dem Essen schön an die Bar gesetzt, bisschen Schnacken oder Karten spielen (schöne Spielauswahl vor Ort), Rotwein trinken und gemütlich den Abend ausklingen lassen. Bei Langeweile gibt es Fitnessgeräte, eine Tischtennisplatte, eine Sauna und ein Solarium. Disco, Chatroom, Boutiquen, Pool oder professionelle Animation wäre hier fehl am Platz. Für WWW.-Süchtige gibt es ein paar Häuser weiter ein Internetcafe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:31-35
    Bewertungen:3