- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich etwas oberhalb von Bayerisch Eisenstein. Mit zum otel gehört die gegenüberliegende Pension Sonneneck. Das Hotel Brunnenhof hat rund 20 Zimmer, wobei man je nach Kategorie 38,--, 41,-- oder 44,-- Euro incl. Frühstückbuffet berechnet. Halbpension kann für 13,-- Euro dazu gebucht werden. Tiefgargenplätze sind vorhanden und können ebenfalls dazu gebucht werden. Wir waren mit unseren Harleys unterwegs und konnten die Tiefgarage kostenlos nutzen. Das Hotel, Garten und Wellnessbereich ist in einem tadelosen Zustand und sehr sauber. Wir waren Mitte September im Hotel, nach den Ferien. Das Hotel wurde überwiegend von Paaren mittleren Alters genutzt (40 - 50 Jahre).
Wir haben uns für ein Zimmer der mittleren Kategorie entschieden und waren sehr zufrieden. Unser Zimmer befand sich im 3. Stock, vom Balkon hat man einen tollen Ausblick auf das Tal und den Arber. Das Zimmer ist sehr groß und durch wirkt durch die Holzdecke und freie liegende Holzbalken urgemütlich. Außer den üblichen Einrichtungen verfügt das Zimmer über eine Couch und einen Wohnzimmertisch. Das Bad ist klein, aber wie das Zimmer auch, sehr sauber. Eine Badewanne gab es leider nicht. Das Zimmer ist leider etwas hellhörig, da die Zimmernachbarn aber sehr leise waren, war das auch kein Problem. Im Wandschrank war ein kleiner Safe untergebracht. Die Matratze im Bett war auch gut, wir haben gut geschlafen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig. Es gibt verschieden Brötchen- und Brotsorten. Verschiedenste Wurst- und Käsesorten werden ebenfalls angeboten. Weiter hat man die Qual der Wahl aus bis zu vier verschiedenen Fruchtsäften. Sonntags werden zusätzlich Weißwürste angeboten. Weiter gibt es mehrere Joghurtsorten, verschiedene Müslis, Eier, Marmeladen, usw. Auswahl und Menge lassen keine Wünsche offen. Am Abend kann man aus drei Hauptgerichten auswählen. Während unserem Aufenthalt gab es jeden Abend auch ein Fischgericht. Zusätzlich gibt es ein Salatbuffet, eine Vorspeise sowie ein Dessert. Qualität und Quantität der angebotenen Gerichte lassen auch hier keine Wünsche offen. Die Portionen waren mehr als ausreichend und sehr schmackhaft! Die Speisen werden im Restaurant "Pöschlstuben" vorbereitet und im Hotel fertig zu bereitet. Wer wo kocht war uns egal, geschmeckt hat es phantastisch! Der Speisesaal ist urgemütlich eingerichtet und sehr sauber. 13 Euro Aufpreis für Halbpension empfanden wir als angemessen. Auch die Getränkepreise liegen im Rahmen. Was tatsächlich fehlt ist eine Hotelbar. Getränke außerhalb der Zeit gibt es tatsächlich aus dem Kühlschrank zur Selbstbedienung. Frühstück und Essen sind unserer Meinung klasse! Bei einem früheren Aufenthalb mussten wir auch zum Abendessen einen Spaziergang nach Bayerisch Eisenstein zu den "Pöschlstuben" in Kauf nehmen. Wir konnten damals hier aus der Karte auswählen. Lt. Auskunft der Wirtsleute wird nun jedoch das Essen immer im Hotel eingenommen. Ist ja auch Sinn von Halbpension.
Über den Umgang mit Beschwerden können wir keine Angabe machen, denn es gab einfach nichts zu bemängeln! Das Personal sowie die Wirtsleute, sowohl Junior und Senior, waren überaus freundlich und hilfsbereit. Gerne wurden Ausflugtipps gegeben und bei der Tourenplanung geholfen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Badtücher für den Wellnessbereich gibt´s an der Rezeption, Badmäntel können dort auch geliehen werden (gegen geringe Gebühr). Das gesamte Hotel, Frühstücksraum, Wellnessbereich, Zimmer, Außenanlagen, Garten, Liegewiese, usw. ist sehr sauber. Wer nicht gerne selbst fährt, kann über das Hotel Ausflüge mit dem Bus, z. B. nach Prag, buchen. Verschiedenste Massagen und Kosmetikbehandlungen können auch gebucht werden. Diese werden durch externe Mitarbeiter durchgeührt. Diesmal haben wir keine Massage gebucht. Bei einem früheren Aufenthalt, haben wir uns aber diesen "Luxus" gegönnt und sehr genossen. Wir fanden, dass hier das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Das Hotel befindet sich ca. zehn - fünfzehn Gehminuten oberhalb von Bayerisch Eisenstein in schöner und absolut ruhiger Lage. Nach Bayerisch Eisenstein führt ein Fußweg hinunter, mit dem Auto ist man in zwei Minuten im Ort. Der Weg ist teilweise etwas steil, ältere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind, dürften da Probleme bekommen. Aber wer halbwegs fit ist, kommt nach zehn Minuten wieder am Hotel an. Im Ort gibt es unmitelbar an der Grenze das Restaurat "Pöschlstuben". Das Essen dort ist klasse! Da Bay. Eisenstein ein sehr kleiner Ort, gibt´s dort nicht viele Supermärkte. Wir fanden einen Edeka-Markt und einen Schlecker Markt. Hier bekommt man aber alles, was man für den Urlaub braucht. Außer dem bereits erwähnte Restaurant, fanden wir mind. drei weitere Restaurants, auch zwei Cafés. Wir waren mit Motorrädern unterwegs. Das Hotel ist ideal um den Bay. Wald und den Böhmerwald zu erkunden. Ausflüge nach Prag oder Pilsen sind ebenfalls möglich. Eine weitere Tour führte uns zum Moldaustausee. Weiter gibt es das Lokalbahnmuseum in Bay. Eisenstein, das wir an einem Regentag besucht haben. Wir sind nicht gerade Eisenbahnfans, haben aber an den Exponaten auch unseren Spaß gefunden und waren eine gute Stunde beschäftigt. Passau mit allen Möglichkeiten für Nachtschwärmen ist ca. 50 km entfernt. Es gibt einige "Nachtclubs" in Tschechien, über deren Qualität wir aber nichts aussagen können. Die Talstation der Arberbahn und der Arbersee sind mit dem Auto/Moped in wenigen Minuten erreichbar. Auch diverse Wintersportmöglichkeiten sind schnell erreichbar (Loipen/Lift). Auch der Silberberg mit Schaubergwerk, Sommerrodelbahn, Bergrestaurant mit tollem Blick, ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Der Bayer. Wald bietet viele verschiedene Ausflugsziele. Ein Großteil davon befindet sich im Umkreis von ca. 50 km. Langweilig dürfte es im Bayer. Wald nicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wunderschöner Indoorpool, Whirpool und Dampfbad im Keller des Hotels. Die Liegewiese vor dem Pool ist schön angelegt. Liegen und verschiedene Sitzmöglichkeiten gibt es rund um den Pool. Leider hat sich auch hier die Unsitte der Gäste eingestellt, die Liegen durch Handtücher zu "reservieren". Im Wellnessbereich befindet sich eine finnische Sauna und ein Tecaldarium, sowie der Ruheraum mit vier Liegen. Vom Ruheraum hat man eine schöne Aussicht auf den Garten. Im Wellnessbereich kann man sich an der kostenlosen Teebar bedienen. Hier gibt es auch Wasser. Im Außenbereich der Sauna wurde ein kleiner aber feiner japanischer Garten angelegt. Internetzugang wäre klasse. Wir können aber nicht sagen, ob es diesen gibt. War uns aber auch egal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |